Es geht mir ja nicht um die Motive, sondern die Inszenierung, in welchem Zusammenhang hier jemand meinte, dass da "so viel Atmo" drinstecken würde, was ich bei der Überpräsentation mal so gar nicht nachvollziehen konnte.Zitat von Diomedes
Ganz zu schweigen davon, dass man ja einfach wusste, dass so eine Szene kommen würde - dass sies dann wieder mit großen Explosionen, etc. ruinieren, das stört mich.
Habe ich nie so gesagt. Man kann aber nicht abstreiten, dass FF bei der Inszenierung immer auf extreme Effekte setzt (und das mein ich nicht mal schlecht ^^), nur übertreibt XIII das und diese Effekte haben in vielen Fällen keine Substanz mehr. Merkt man, wie gesagt, sehr gut an der Anfangsszene von Kapitel 12.Zitat
Da waren andere Teile deutlich bodenständiger - über den Aussagegehalt wollte ich nicht mal ein Urteil fällen, den hat XIII selbstverständlich auch
Ja, gut möglich. Aber andererseits meinte ich ja nur, dass es an Stellung gewinnt - denke auch nicht, dass sich das so rapide entwickeln wird wie bei den anderen Teilen. Vermutlich wird XIII bei doch so einigen auf Ewigkeiten hinter anderen Spielen bleiben.Zitat
Kann da nur von mir sprechen, aber meine Einstellung zu VIII und IX hat sich in der Zeit doch stark verändert - VIII ist ziemlich gesunken, während IX doch ein ganzes Stück auf meiner Skala gestiegen ist.
XIII wird sowas in dem Maße nicht bei mir durchmachen, aber ich bin mir auch sicher, dass mir ein 2. Durchgang mehr Spaß machen wird, sei es nun alleine daher, da meine Erwartungen dann ja bereits genügend runtergeschraubt sind
Ja, wenn man sich das mal genau überlegt, könnte man tatsächlich auf die Idee kommen, dass sie sich vom Spielaufbau an VI orientieren wollten -
Linearer Anfang (gut, in VI nicht sooo linear^^°), ständiges Wechseln der Gruppen und dann offene 2. Spielhälfte.
Wobei das bei XIII auch gelogen wäre, da nur ein Gebiet wirklich offen ist, danach wirds wieder zum Dungeoncrawler xD
Umso schockierender, dass sies sich wirklich nicht haben nehmen lassen, in jedem Bereich ( ! ) Gegner einzubauen (mit Bereich meine ich jetzt z.B. ganz Nautilus). Hätten sie nicht mal einen Ort machen können, in dem es einfach keine Kämpfe gibt?Zitat
So Szenen wie in Nautilus am Anfang waren viel zu selten...
Als Kehrseite der Medaille kann man aber auch nichts großartiges entdecken xDZitat
Ja, so würde ich das auch sehen. Dann ist aber natürlich die Frage, wieviel die Leute, die XIII als sehr gut empfinden und deren 1. Teil es war, dann mit den Vorgängern anfangen könnnen, sollten sie sie spielen?Zitat
Ich hatte mit VII angefangen und überhaupt keine Probleme, die Vorgänger zu spielen, da diese insgesamt nicht *so* weit wegliegen. Aber bei XIII (XII natürlich auch) ist das ja was anderes.
Hatte bis Oerba 2 Missionen gemacht und ein wenig aufgelevelt. Was Dir eventuell wirklich helfen könnte, wäre das Upgraden Deiner Waffen, falls Du das nicht schon getan hast. Macht die Kämpfe wirklich um vieles kürzer, und kürzere Kämpfe bedeuten ja im Prinzip höhere Überlebenswahrscheinlichkeit (zumindest unter gleicher TaktikZitat
)
Ansonsten muss ich Akito zustimmen, XIII kann man mit keinem - wenig Aufpowern schaffen, und das ist auch wirklich toll, da gerade der Schwierigkeitsgrad doch meist recht optimal ist, IMO (letzte beiden Kapitel mal außen vor^^°).
Wie gesagt, hatte nur ein wenig aufgepowert (höchstens 1h in einem Gebiet mit ohnehin viel zu starken Monster ^^°), und eigentlich mit den Bossen keine wirklichen Probleme mehr. 3 Anläufe waren mein Maximum.
Dazu muss ich sagen, dass ich Sazh in der Gruppe hatte, weswegen meine Strategie sowieso extrem offensiv war - mit Hast und seinen Angriffsbuffs. Fand ich bis zu dem Zeitpunkt, an dem man mit Hope Hast lernen kann definitiv die bessere Kombination.
edit:
Ja, es ist wirklich beänstigend, wie sie auf Teufel komm raus darauf gehofft haben, dass DAS reicht, um den FFVII Hype wieder aufleben zu lassen xDZitat von vb-king
Gibt schon viele äquivalente Ereignisse, gerade das mit dem Zug am Anfang fand ich fast schon naja, "over the top" ist schon maßlos untertrieben- ähnlich wie in CC... andererseits war das Opening in CC einfach nur affig, hier hats wenigstens noch Sinn.