Wieso eigentlich nicht? Diejenigen, die damals z. B. FFVIII scheiße fanden, werden ihre Meinung ja inzwischen kaum geändert haben. Einen Versuch wäre es wert
Deswegen hatte ich ja darauf gepocht, dass eben jedes Spiel seit VII kontrovers diskutiert wurde. Mit VII hatte die Serie ja erst ihren offiziellen Beginn in Europa.Zitat
Ich denke mal, selbst diejenigen, die von FFXIII begeistert sind, werden es in den seltensten Fällen über ihre bisherigen Favoriten stellen. So gefallen mir persönlich VI, VII und VIII immer noch besser als FFXIII, und da müsste schon noch ordentlich was kommen, um eines davon für mich zu toppen. Über die Titel der PS2-Ära stelle ich es aber allemal.Zitat
Das Mistvieh spricht noch Todesurteil? So weit kam ich nichtmalZitat
Meine Hauptrollen sind fast alle auf Stufe 4, höher geht es glaube ich an der Stelle nicht.
Dann gefällt dir vermutlich auch Mystic Quest Legend besser als FFXIII
Was das Genre anbelangt stimme ich zu, aber das ist ja für dich auch der Punkt, an dem du scheinbar das meiste festmachst. Anders kann ich mir auch fast nicht erklären, dass du scheinbar jedem FF bis auf XIII etwas abgewinnen konntest, wo die meisten vermutlich bei VIII, X-2, XI oder allerspätestens XII das Fanboy-Handtuch geworfen habenZitat
![]()
In anderen Bereichen sehe aber zumindest ich auch sehr gewaltige Unterschiede. Ohne das wieder breittreten zu wollen waren das für mich zum Beispiel in XII die Story, die Charakterisierung, das Charadesign und die Musik, die sich für mich meilenwert von dem entfernt haben, was ich bisher in der Serie kennen und schätzen gelernt habe.
Das Weglassen der Erkundungselemente haben aber trotzdem eine gewisse Sonderstellung in der Reihe der bisherigen "Untaten" der Entwickler. Das, was ich jetzt wieder bezüglich XII aufgeführt habe, sind ja alles noch Dinge, die man diskutieren kann, da sie alle recht subjektiv sind. Aber das Fehlen von Städten und einer zusammenhängenden Spielwelt ist ja objektiv feststellbar (subjektiv ist dann nur, inwieweit man diese Elemente vermisst), und allem Anschein nach wirklich mehr ein Produktionsproblem als eine bewusste Design-Entscheidung, was bei anderen Aspekten nicht so eindeutig ist.
Wobei dieser Schritt, das RPG-Genre abzuschwächen, nicht neu in der Reihe ist, wenn auch nie so drastisch wie hier. Sonst würden wir heute immer noch drei Stunden um jede Stadt laufen, um uns das Geld für die beste Ausrüstung und 99 Potions zu ergattern. Im Endeffekt wurden die Titel ja immer einfacher und schlanker. Man vergleiche nur mal die Anzahl der Ausrüstungsteile von VI und VIII, die Freiheit bei der Festlegung der Klassen bei I und bei IX, oder die Linearität von VI und X. Gerade FFX ist für mich aus heutiger Sicht gar nicht so weit entfernt von einem FFXIII gewesen. Da war die durchgängige Sequenz halt noch Abgespeckte Stadt - Cutscene - Monsterverseuchte Landschaft mit ein paar Verzweigungen - Cutscene - Tempel ohne Monster - Cutscene. Nimmt man davon den ersten und den vorletzten Punkt weg, hat man mehr oder minder FFXIII. Und die Kampflastigkeit kommt direkt aus FFXII, wenn auch durch das Schlauchdesign noch verstärkt.
Was ich damit nur sagen will ist, dass die radikalen Designentscheidungen von FFXIII vielleicht jetzt alle knallhart zusammenkommen, aber nicht aus dem nirgendwo aufgetaucht sind. Einige Tendenzen gab es schon vorher, und die kommen jetzt in XIII eben voll zum Tragen. Es ist ja nicht so, dass alle Vorgänger wie bei Dragon Quest die absolut gleiche Linie gefahren sind. Zum Teil kommt in FFXIII IMO einfach das Schlimmste aus FFX (Linearität und keine begehbare Weltkarte), FFX-2 (Fokus auf Unterteilung in "Level" und hektisches Kampfsystem) und FFXII (massenhafte Gegner-Platzierung, sinnentleerte Variante des Sphereboards) zusammen.
Da stimme ich dir allerdings zu, es wäre echt einfach gewesen, diese Kritikpunkte zu beseitigen, viel einfacher als irgendwelche anderen Kritikpunkte, die ich in anderen Teilen der Reihe habe. Ich kann mir zwar vorstellen, dass die Richtung, in die XIII jetzt gegangen ist, schon so gewollt war, aber aus produktionstechnischen Gründen doch viel radikaler umgesetzt wurde, als eigentlich beabsichtigt. Auch wenn mir das Spiel sehr gut gefällt, wirkt es auch auf mich etwas unfertig.Zitat
Aber ich denke, in der Hinsicht kann man sich schon Besserung erhoffen. Es sieht zumindest so aus, als ob den Entwicklern bewusst wäre, was einigen an XIII gefehlt hat, und jetzt, wo ihre Engine mehr oder minder steht und sie sich hoffentlich bereits besser mit den aktuellen Plattformen auskennen, werden die kommenden Titel sicher RPG-mäßiger.