Dann hast du meine Kritik nicht verstanden. Mir geht es vor allem darum, dass es überhaupt keine zusammenhängende Spielwelt mehr gibt, sondern nur noch einzelne Level, die von Cutscenes unterbrochen werden. Man kann nicht zurückgehen. Keine Städte, keine Sidequests, kaum NPCs. Ich spreche hier nicht von irgendeinem Kram den nur "uralt traditional classic RPGs" hatten, sondern von elementaren Dingen, die mir bis jetzt jedes Spiel des Genres (auch in der aktuellen Generation) geboten hat, aber FFXIII einfach mal komplett drauf pfeift und stattdessen zum Kampfmarathon mutiert.
Eine Serie mit einem so großen Erbe sollte nicht bloß versuchen, es den Casuals recht zu machen, da wäre weit mehr drin gewesen.
Dito. Wenn Square Enix das Genre neu definieren will, dann sollen sie das durch Innovation tun und nicht durch das bloße Weglassen von wichtigen RPG-Elementen. In Final Fantasy XIII hingegen steckt spieltechnisch Null Innovation, und das auch noch beim ersten Teil in dieser Generation. Das Kristarium ist ein abgespecktes Sphere Grid aus FFX, das Kampf/Paradigmen-System eine abgespeckte Variante aus X-2. Dafür gibt es diesmal aber keine Städte und keine Sidequests mehr. Na super.
Nein, zu der Zeit hatten sich schon mehrere Teams etabliert. Final Fantasy XI wurde von der Product Development Division 3 entwickelt, ein anderes als das welches für den neunten und zehnten Teil verantwortlich war, aber wie in jedem FF waren natürlich diverse Serienveteranen beteiligt.
Ich sage ja auch gar nicht, dass es überhaupt kein RPG mehr ist. Als ich schrieb, darüber könne man sich streiten, meinte ich damit, dass es hierbei deutlich uneindeutiger und schwammiger zu definieren ist als die Vorgänger. Du hast ja selbst eingeräumt, dass es da einige Ähnlichkeiten zu Spielen anderer Genres gibt. Final Fantasy XIII mag noch ein RPG sein, aber es ist merklich weniger RPG als jemals zuvor, bei all den traditionellen Elementen, die ersatzlos gestrichen wurden.Zitat
Genau das ist aber etwas, das ich an RPGs schätzen gelernt habe. Dass die Spiele den Anspruch an mich stellen, ihnen Zeit zu widmen. Manchmal ists nicht berechtigt, aber im Idealfall ist es auch einfach nötig, wenn das Spiel eine große und komplexe, in sich funktionierende Welt bietet, in der sich eine längere Handlung entfaltet. Ich sage mir nie "Oh, jetzt hab ich grad ne Stunde Zeit, also werf ich mal Spiel XY rein!" Wenn, dann nehme ich mir wirklich vor, in andere Welten abzutauchen und mich darauf einzulassen, und das dauert.Zitat
Vielleicht mag XIII funktionieren, wenn man es immer mal wieder nebenbei und zwischendurch zockt, für Leute, die keine Zeit haben. Ich hab selbst nicht immer Zeit, aber würde sie dem Spiel gerne einräumen. Nur habe ich festgestellt, dass mir das Spiel dann nichts zurückgibt, anders als bei anderen RPGs. In dieser Spielwelt kann ich mich nicht mehr verlieren, es gibt nichts mehr zu sehen. Während ich an sowas wie FFVI oder VII auch in zig Jahren noch meinen Spaß haben werde, hat man in XIII schon beim ersten Mal alles gesehen.
Das ist das schöne an der Serie. Es gibt immer ein nächstes Mal. FFXIV wird geil.Zitat
Solche Designfragen sind für mich wieder ein ganz anderes Thema. Das finde ich hier vor allem deshalb schade, weil ich eigentlich auch auf so futuristisches Zeugs stehe und mir das Setting von FFXIII sehr zusagt. Gerne hätte ich die Städte erkundet, die mir da in kurzen Momenten nur noch als Videosequenz präsentiert werden.Zitat
Lebreau´