mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 676

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Also mir gefällt das spiel fantastisch . Ich kann die meinung und das niedermachen von enkidu absolut nicht nachvollziehen. Klar sind in FF XIII viele dinge abgespeckt, aber wenn du ein uralt traditional classic rpg haben willst leg dir ein PS1 rollenspiel ein oder emulier ein snes spiel. Davon gibts soviel wie sand am meer. Für mich als mittlerweile "casual gamer" is FFXIII genau das game das ich mir wünsche. Geile story, cooles actionreiches gameplay , tolle grafik, kein stundenlanges aufleveln...toll. Einzig dieses Waffen und Item aufrüsten geht mir ein wenig auf den sack und so ein zwei ruhepausen täten echt vll ganz gut ansonsten allerdings Top Game.
    Ich schliess mich arrival an. Ich war mal Middlecode-RPG zocker. Aber komme einfach zeitlich nicht mehr dazu mich ewig aufzuleveln oder tiefer in das Spiel reinzusteigern als 1-2h alle 2-3 Tage. Daher war ich gestern echt positiv Überrascht wie toll mit FFXIII in der ersten Spielstunde mitgenommen hat. Sehr genial. FFX war das letzte FF was ich komplett durch hatte und das hat mir auch schon sehr gut gefallen. FFXII habe ich dann ja nicht mehr angespielt als ich das Kampfsystem gesehen hatte, und es war mir einfach zu offen.

    FFXIII ist schön linear hat tolle Animationen und eine mitreissende Story. Die Deutsche Üebrsetzung ist auch OK und die Englische Sprachausgabe finde ich bisher sehr passend. Wenn Knuckles recht hat und alles was ich so lese. Werde ich die nächsten Monate sehr viel Spaß mit der Konsole und dem Spiel haben.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  2. #2
    Genau das is der Punkt. Wenn ich mal eine woche nicht weiter spiele, will ich mir keinen kopf darüber zerbrechen wo ich als nächstes hin muss. Da vergeht mir immer die lust und wenn das passiert leg ich das spiel beiseite und rühre es nicht mehr an.( so passiert zB bei Dragon quest 8 und bei so ziemlich allen "tales" spielen die ich angespielt habe) Drum spiel ich sogut wie keine rpgs mehr. In dieser hinsicht ist die bei so vielen bemängelte lineare spielweise absolut vorteilhaft. Und storymässig kann man alles schön im datalog nachlesen wenn man mal ne längere spielpause einlegt. I <3 FFXIII

  3. #3
    Gut das geschmäcker verschieden sind ^^
    @ Akira Stundenlanges Aufleveln musste man bisher in noch keinem Final Fantasy, oder war das bei dir anders?
    Die Spielzeit ist in FFXIII übrigens gleich wie bei anderen FF's, also knapp 40-45 Std. Nimmt sich also nicht viel.

    Das Pacing ist dafür aber recht schnell ^^

  4. #4
    Die FF der Hauptreihe waren bis jetzt alle sehr gut und von hoher qualität und es hat mich bis dato kein einziges enttäuscht. Und ich hab sie alle durch ( bin damals mit FFIV am SNES eingestiegen). Echt eine Serie wo auf qualität noch geachtet wird, weil sie eben immer neue standarts setzt. FFXIII schlägt sicher einen etwas anderen ( ebenfalls wie ich finde sehr guten) Weg ein. Gerade für casual gamer ein hit . Kein vergleich zu anderen RPG dauerserien die einfach nur langweilen.( Tales of --> ja ich hab eine abneigung gegen diese reihe. Habe den Tales of spielen, nach dem tollen ToPhantasia immer eine chance gegeben und immer wieder wurde ich enttäuscht und habs beiseite gelegt)

  5. #5
    Zitat Zitat
    FFXIII schlägt sicher einen etwas anderen ( ebenfalls wie ich finde sehr guten) Weg ein.
    FF XII hatte einen anderen Weg eingeschlagen, FF XIII tu dies nicht.

    Wie soll ich das erklären? Man nehme ein Handy, mit allen Möglichkeiten und allen drum und dran, normal aufgeladen und voll funktionsfähig. Und dann nehme man das gleiche Handy im Energiesparmodus oder so lol. So ähnlich verhält es sich mit FF und FF XIII. Da wird kein anderer Weg eingeschlagen, es wurde nur an verdammt viel gespart.

    IMO hat sich Square zu sehr auf die Grafikengine konzentriert und alles andere vernachlässigt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    FF XII hatte einen anderen Weg eingeschlagen, FF XIII tu dies nicht.

    Wie soll ich das erklären? Man nehme ein Handy, mit allen Möglichkeiten und allen drum und dran, normal aufgeladen und voll funktionsfähig. Und dann nehme man das gleiche Handy im Energiesparmodus oder so lol. So ähnlich verhält es sich mit FF und FF XIII. Da wird kein anderer Weg eingeschlagen, es wurde nur an verdammt viel gespart.

    IMO hat sich Square zu sehr auf die Grafikengine konzentriert und alles andere vernachlässigt.
    Ich finde dass FFXIII schon einen anderen Weg einschlägt, oder eher gesagt hat es die Systeme von FFX konsequent verfolgt. Ob es einen gefällt oder nicht ist imho Geschmackssache. Mir sagt es auf jeden Fall nicht ganz zu, sprich, es zieht einen sehr bitteren Nachgeschmack nach sich.

    Die sollten imho eine vorhandene Grafikengine lizenzieren und sich lieber über das Gameplay gedanken machen und nicht über 200 Mitarbeiter alleine für die Videos im team haben (Kein wunder dass sie Ihre Musiker rausschmeißen musste -.-).

  7. #7
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... Gegenfrage: Was ist für Dich denn so besonders Gutes an der Story von XIII? Das einzige, was man über XIII sagen kann, ist, dass die Präsentation besser ist, aber das geht dann auch wieder in gewisser Weise im Bombast unter. Die Charaktere sind natürlich deutlich besser.
    Ich würde sagen, die Geschichten der beiden Spiele nehmen sich nicht so viel - die von XII ist etwas weniger ausgebaut, dafür vollständig, die von XIII ist etwas größer, dafür hat sie viele Lücken und doch so einiges bleibt unerklärt.
    Mir sagt das aus XII mehr zu, da ich nicht auf abschweifende Faninterpretationen stehe, die probieren, irgendeinen Sinn in den Bullshit zu bringen, der einem da teilweise gezeigt wird^^
    Gegenfragen gibt es nicht Mir ging es in meiner Anmerkung ja nicht darum, die XIII Story als besonders toll anzupreisen, das kann ich auch noch gar nicht, da ich gerade noch in Kapitel 9 bin. Nur hätte FFXII für mich eben 1/5 Punkte verdient, und wenn Enkidu schreibt, er würde FFXIII noch schlechter bewerten, konnte ich mir eine Nachfrage eben nicht verkneifen Ich kann mir schon gut vorstellen, dass dein Vergleich zwischen den beiden Stories stimmig ist. Aber wenn sich beide Geschichten schon nicht viel nehmen, dann bin ich immerhin froh, dass FFXIII wenigstens wieder Charaktere hat

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das mit der Freizeit lasse ich gelten, geht mir da sogar ähnlich, aber was die Story angeht könntest du kaum weiter daneben liegen. Die Geschichte von XI ist großartig und bleibt der Serie treu, viel Wert auf diesen Aspekt zu legen. Insbesondere als MMORPG. Hat mir wesentlich besser gefallen als XIII.
    Dass ich damit falsch lag hat mir Gogeta-X ja schon klarmgemacht Schade, dass ich diese Geschichte aufgrund des für mich ungünstigen Formats nie erleben werde. Vielleicht würde sie mir ja besser gefallen als die von XII. War XI nicht auch der letzte FF-Teil, an dem das "alte" Team noch beteiligt war?

    Zitat Zitat
    In der Spielwelt von Dragon Quarter kann man sich verlieren, es gibt Sidequests, optionale Dungeons, viele versteckte Bereiche und Schätze (und das alles trotz der relativ kurzen Spielzeit). Das hab ich bei FFXIII noch nicht finden können.
    Zitat Zitat von Giskard Beitrag anzeigen
    Bei FF13 kann man weder das eine, noch das andere. So ist es mür mich fraglich, ob das noch ein RPG sprich Rollenspiel ist.
    Ich glaube, die Debatte darüber, ob FFXIII ein RPG ist oder nicht, kann man mehr oder minder beiseite legen, sonst wird hier noch in drei Jahren darüber diskutiert Ist einfach eine sehr subjektive Sache, schließlich gibt es ja keine höhere Instanz, die einem sagen kann, was jetzt ein RPG ist und was nicht. Ich habe das auch nur angerissen weil ich es manchmal schon etwas übertrieben finde, wenn wegen ein paar Experimenten oder Schwächen FFXIII gleich gar kein RPG mehr ist und obendrein auch noch der letzte Gnadenstoß ist, der die Final Fantasy Reihe endgültig in den Tod getrieben hat. Von mir aus versagt für viele FFXIII als Final Fantasy Spiel oder RPG, aber zumindest ich sehe jetzt nicht, wieso es nichtmal die beiden Kategorisierungen verdient.

    Irgendwo definiert sich das mit dem Genre ja jeder für sich selbst, und die Grenzen sind zum Teil ja auch schwammig. Schaut man sich mal RPG-Fanseiten an wie zum Beispiel RPG2 *hust*, sieht man ja auch, dass Spiele wie Alundra oder Terranigma behandelt werden, die streng genommen nur marginale oder vielleicht auch gar keine "wahren" RPG-Elemente haben. Trotzdem kann man meistens davon ausgehen, dass die meisten RPG-Fans auch solche Titel ansprechend finden. Wobei ich persönlich finde, dass es etwas weit geht, wenn manche RPG-Seiten auch Survival-Horror-Spiele wie Resident Evil behandeln.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dadurch, das alles so extrem zusammengekürzt wurde und nur eine Cutscene auf die andere folgt, fühlt sich die Geschichte für mich ehrlich gesagt winzig klein und kurz an. Während die Handlung von FFVI oder VII in meinem Kopf ingame Monate oder sogar Jahre in Anspruch nahm, kommt es mir so vor, als würde in XIII alles innerhalb von einer Woche passieren. Noch schlimmer als in FFX.
    Mit einer längere Geschichte meinte ich eher die Zeit, innerhalb der es präsentiert wird, also die 30 Stunden oder so, die sie im Spiel einnimmt. Also nicht den Zeitraum der Handlung an sich. Ich habe das beigefügt, da sich manche Aspekte von RPGs leider immer schwieriger von anderen Genres abgrenzen lassen. So verfügt heutzutage ja jedes Klopp-Spiel bereits über eine packende Story. Die sind nur meist (noch) nicht so lang wie in RPGs.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Nimms mir nicht übel, aber du warst ja sehr lange nicht mehr hier. In der Zwischenzeit habe ich zu dem Thema einfach schon zu viel geschrieben, als darauf jetzt nochmal eingehen zu wollen. Nähere Angaben, was mir an der Geschichte von XII so gefallen hat, finden sich dann ggf. in ferner Zukunft in dem entsprechenden Review
    Heh, ich nehme dir das nicht übel, hatte mich im Nachhinein ohne geärgert, damit angefangen zu haben. Hätte mich ja wirklich damals hier blicken lassen können, um meinen Frust abzulassen. Daher muss ich mich wohl jetzt erstmal damit begnügen, dass ich die Story halt scheiße fand und du nicht, und auf dein Review warten

    Da fällt mir ein, wer hat sich eigentlich diese blöden Namen ausgedacht? L'Cie, Fal'Cie, C'ieth, das kann doch keiner auseinanderhalten

    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Genau das is der Punkt. Wenn ich mal eine woche nicht weiter spiele, will ich mir keinen kopf darüber zerbrechen wo ich als nächstes hin muss. Da vergeht mir immer die lust und wenn das passiert leg ich das spiel beiseite und rühre es nicht mehr an.( so passiert zB bei Dragon quest 8 und bei so ziemlich allen "tales" spielen die ich angespielt habe) Drum spiel ich sogut wie keine rpgs mehr. In dieser hinsicht ist die bei so vielen bemängelte lineare spielweise absolut vorteilhaft.
    In der Hinsicht finde ich auch, dass FFXIII als RPG um einiges attraktiver geworden ist. Die "wahren" RPGs haben alle noch Elemente, die es irgendwo schwermachen, sich auf Dauer mit wenig Zeit oder unregelmäßigen Spielintervallen dafür zu begeistern. Da mögen von mir aus die anderen RPGs der Generation "besser" sein, bis auf XIII werde ich vermutlich ohnehin erstmal keins davon anrühren.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber ich muss ehrlich sagen, ich war noch nie so derbe enttäuscht von einem Final Fantasy und hätte bis vor ner Woche auch nicht gedacht, dass das jemals so passieren würde.

    Vor allem kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie einige meinen, das Spiel fühle sich "wieder" wie Final Fantasy an. Ich mein, ich würde es gerne nachvollziehen. Aber imho haben sie die Serie damit (zumindest zwischenzeitlich) zerstört.
    Bin ich froh, dass ich das hinter mir habe. Aber glaub mir, man kommt darüber hinweg. Wenn ich über XII hinwegkomme, wirst du bestimmt durch einen zukünftigen FF Titel über XIII hinwegkommen

    Übrigens würde ich vielleicht eher sagen, XIII fühlt sich wieder wie ein "modernes" FF á la VII oder VIII an, wenn man sich das Setting und vor allem das Charakterdesign vor Augen hält. Und IMO ist auch nicht so einfach wegzuargumentieren, dass es wenigstens wieder so etwas wie eine Charakterisierung gibt, die in XII einfach nicht vorhanden war, und das ist zumindest für mich schon eine Rückkehr zum Final Fantasy Feeling.

    Natürlich ist ebensowenig wegzuargumentieren, dass FFXIII in anderen Bereichen vielleicht gar kein Final Fantasy Feeling mehr aufkommen lässt. Die FFXIII Liebhaber definieren dieses Gefühl eben einfach anders, als du es tust.

    Zitat Zitat von Cosmo Woslowski Beitrag anzeigen
    Übrigens: man kann an einigen Stellen durch Vanilles Hemdchen hindurch ihre Brustwarzen sehen. am deutlichsten am Fähranleger bevor sie mit Sazh nach Nautilus fährt. Brustwarzen, hihihihihihih (ok, das musste sein)
    Ist Vanille nicht eigentlich noch ein Kind? Wie bist du denn drauf?

  8. #8
    Zitat Zitat von veilvet Beitrag anzeigen
    Irgendwo definiert sich das mit dem Genre ja jeder für sich selbst, und die Grenzen sind zum Teil ja auch schwammig. Schaut man sich mal RPG-Fanseiten an wie zum Beispiel RPG2 *hust*, sieht man ja auch, dass Spiele wie Alundra oder Terranigma behandelt werden, die streng genommen nur marginale oder vielleicht auch gar keine "wahren" RPG-Elemente haben. Trotzdem kann man meistens davon ausgehen, dass die meisten RPG-Fans auch solche Titel ansprechend finden. Wobei ich persönlich finde, dass es etwas weit geht, wenn manche RPG-Seiten auch Survival-Horror-Spiele wie Resident Evil behandeln.
    Also es gibt schon ein paar Grundumrisse die vonnöten sind, wie ein (J-)RPG zu definieren ist. Sonst macht ja Deine persönliche Einschränkung von Resident Evil auch keinen Sinn, denn auch da übernimmt man die ROLLE von einer Spielfigur und taucht in eine andere Welt ein, also könnte man im Prinzip sagen "ok FÜR MICH ist das auch ein RPG". Ist es aber nicht wie Du schon richtig gesagt hast.
    Ach und btw...
    FFXIII ist im Traum vielleicht soviel ein RPG wie Terranigma...MEINE Meinung


    Zitat Zitat
    In der Hinsicht finde ich auch, dass FFXIII als RPG um einiges attraktiver geworden ist. Die "wahren" RPGs haben alle noch Elemente, die es irgendwo schwermachen, sich auf Dauer mit wenig Zeit oder unregelmäßigen Spielintervallen dafür zu begeistern. Da mögen von mir aus die anderen RPGs der Generation "besser" sein, bis auf XIII werde ich vermutlich ohnehin erstmal keins davon anrühren.
    Fortführend zu dem Absatz von oben. Hier unterscheidest Du auch FFXIII als RPG und alles andere als "wahre RPGs"^^
    Ich finde da wird deutlich, dass auch wenn Dir das Spiel sehr gut gefällt, es doch eben Merkmale vermissen lässt, die die Vorgänger oder eben Genrevertreter anderer Serien ausgemacht haben.
    Natürlich ist FFXIII ein RPG, etwas actionreiches sehe ich z.B. garnicht daran, abgesehen vlt. von der Handlung
    Aber es grenzt einfach die Interaktionsmöglichkeiten bis zum geht nicht mehr ein. Deswegen finde ich den Ansatz passender dass die Grenze zwischen Spiel und Film bei FFXIII zu verschwimmen scheint. Dem SPIELgenre RPG würde ich es allemal noch zuordnen.

    Zitat Zitat
    Bin ich froh, dass ich das hinter mir habe. Aber glaub mir, man kommt darüber hinweg. Wenn ich über XII hinwegkomme, wirst du bestimmt durch einen zukünftigen FF Titel über XIII hinwegkommen
    Schöner Satz

    Zitat Zitat
    Übrigens würde ich vielleicht eher sagen, XIII fühlt sich wieder wie ein "modernes" FF á la VII oder VIII an, wenn man sich das Setting und vor allem das Charakterdesign vor Augen hält. Und IMO ist auch nicht so einfach wegzuargumentieren, dass es wenigstens wieder so etwas wie eine Charakterisierung gibt, die in XII einfach nicht vorhanden war, und das ist zumindest für mich schon eine Rückkehr zum Final Fantasy Feeling.
    Für mich hat beispielsweise auch ein FFI, III, oder V absolut mehr Final Fantasy Feeling als XIII, und das ohne (bzw. fast ohne) Charaktertiefe.
    So definiert vlt. auch jeder dieses Feeling anders, oder was es für einen ausmacht.
    Für mich ist es eher die (relative) Freiheit bei der Welterkundung, viele versteckte Schätze, das Bild der "Reise" was in FF VII bis IX und teilweise auch noch bei X eben besser umgesetzt wurde, was auch wie Enkidu schon bemerkte mit der Zeitspanne der spielinternen Handlung zu tun hat.
    Da hatte man das Gefühl wirklich eine lange Zeit unterwegs zu sein und viel erlebt zu haben, eben ein richtiges Abenteuerfeeling. Der Zusammenhalt der Gruppe wirkte dadurch viel natürlicher da das Erlebte die Gruppe zusammegeschweißt hat.
    In FFXIII kommt mir alles so hektisch und kurz vor.
    Ich will mich hier nicht als FFXIII Hater verkaufen, ich finde das Spiel gut, es ist so geworden wie ich es mir gedacht habe, auch wenn ich es anders lieber gehabt hätte, aber ich war eben darauf vorbereitet und deswegen ist die Enttäuschung relativ klein

    Zitat Zitat
    Natürlich ist ebensowenig wegzuargumentieren, dass FFXIII in anderen Bereichen vielleicht gar kein Final Fantasy Feeling mehr aufkommen lässt. Die FFXIII Liebhaber definieren dieses Gefühl eben einfach anders, als du es tust.
    Das ist wahrscheinlich der Punkt. Allerdings bin ich überrascht, wie viele hier von einem wiedergewonnenen Final Fantasy Feeling sprechen, trotz der diskutierbaren Story Qualität hatte nämlich FFXII für mich wieder deutlich mehr von dem FF Feeling als beispielsweise X. Ich ging davon aus, dass viele Veteranen dies ähnlich sehen würden, aber gut^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Gut das geschmäcker verschieden sind ^^
    @ Akira Stundenlanges Aufleveln musste man bisher in noch keinem Final Fantasy, oder war das bei dir anders?
    Die Spielzeit ist in FFXIII übrigens gleich wie bei anderen FF's, also knapp 40-45 Std. Nimmt sich also nicht viel.

    Das Pacing ist dafür aber recht schnell ^^
    Die Gesamtlaufzeit ist ja auch ok mit 40-45h aber dann habe ich auch 90% des Spieles gesehen oder? Ich meine bei FF war es doch bisher immer so (auch bei X) wenn ich 100% sehen will bin ich mehere 100h beschäfftigt, weil ich ich wie blöd für einen Superboss aufleveln muss etc. Klar habe ich eh nicht gemacht weil ich den Sinnd dahinter nicht sah aber Leuten hat es ja Spaß gemacht.

    Das Aufleveln habe ich bis auf Teil 10 eigentlich Passagenweise immer in allen FFs gehabt ob es nun wirklich nötig war oder nicht, liegt wohl an der Spielweise. Ich meine ich habe aufgrund der "offenen" Spielwelt meist mit Walkthrough gespielt das ich dadurch nicht so viele Kämpfe hatte wie jemand der alles alleine Rausfindet ist wohl nachvollziehbar.

    Übrigens das Phänomen das arrival mit "liegen gelassenen" RPGs hier erwähnt habe ich auch. Ich habe sowohl Star Ocean 3 als auch das erste RPG von Mistwalker auf der X-Bxo 360 meherer Stunden gespielt, bis eine Zwangspause reinkam und ich dann aufgehört habe weil ich in die Story nicht mehr reingekommen bin. Ich hoffe bei FFXIII bleibt es mir erspart aber so wie ich bisher sehe, bleibt es mir erspart .
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  10. #10
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Genau das is der Punkt. Wenn ich mal eine woche nicht weiter spiele, will ich mir keinen kopf darüber zerbrechen wo ich als nächstes hin muss. Da vergeht mir immer die lust und wenn das passiert leg ich das spiel beiseite und rühre es nicht mehr an.( so passiert zB bei Dragon quest 8 und bei so ziemlich allen "tales" spielen die ich angespielt habe) Drum spiel ich sogut wie keine rpgs mehr. In dieser hinsicht ist die bei so vielen bemängelte lineare spielweise absolut vorteilhaft. Und storymässig kann man alles schön im datalog nachlesen wenn man mal ne längere spielpause einlegt. I <3 FFXIII
    FF XIII ist kein schlechtes Spiel, es ist nur sehr auf den Casual Gamer gerichtet. Da du einer von denen zu sein scheinst, ist es klar dass es dir so sehr gefällt.

    Ein RPGler, der auch wirklich regelmäßig spielt, ernüchtert das Weglassen von wichtigen Elementes eines Rollenspiels nur.

  11. #11
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Ein RPGler, der auch wirklich regelmäßig spielt, ernüchtert das Weglassen von wichtigen Elementes eines Rollenspiels nur.
    Ich betrachte mich mal als sogenannter "Hardcore" Gamer (wie ich diesen Begriff btw hasse, denn wir waren immer einfach nur Gamer bis der Wii rauskam und das Wort "casual" so populär gemacht hat).

    Ich mag meine RPGs ebenso lang und umfangreich, trotzdem gefällt mir persönlich FFXIII wirklich sehr gut, vor allem weil so vieles anders gemacht wurde. Was natürlich nicht bedeutet, dass dieses Spiel keine Mängel hat. Sollte XIII-2 Wirklichkeit werden, was ich mir wünsche, da XIII IMO einige sehr gute Ansätze hat (Welt, KS, Charaktere), würde ich mir ebenso wünschen, dass einige Dinge ausgebessert werden. Das pfeilgerade Leveldesign stößt mir z.B. auch eher sauer auf, obwohl ich das Spiel deswegen nicht endültig verurteile. Wie gesagt, mir gefällt's, aber es gibt immer Raum für Verbesserungen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Was natürlich nicht bedeutet, dass dieses Spiel keine Mängel hat. Sollte XIII-2 Wirklichkeit werden, was ich mir wünsche, da XIII IMO einige sehr gute Ansätze hat (Welt, KS, Charaktere), würde ich mir ebenso wünschen, dass einige Dinge ausgebessert werden. Das pfeilgerade Leveldesign stößt mir z.B. auch eher sauer auf, obwohl ich das Spiel deswegen nicht endültig verurteile.
    Wie ich gesagt habe: FF XIII ist kein schlechtes spiel, es ist sogar ganz gut. Aber es hat mehr und vor allem größere Mängel als seine Vorgänger. Dieses Kampf-geradeaus gehen-Sequenz-Kampf System, die fehlenden Städte, fehlende Waffen und Item Shops, das sind alles totale Atmosphärekiller, welche es vorher so nicht gab.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Stundenlanges Aufleveln musste man bisher in noch keinem Final Fantasy, oder war das bei dir anders?
    jup war zumindest bei mir anders. Bei FF 1 bei FF 2 bei FF3 und bei FFIV vor Zeromus.

    Zitat Zitat
    Ist Vanille nicht eigentlich noch ein Kind? Wie bist du denn drauf?
    apropos wie alt is die denn eigentlich.. so unschuldig scheint sie ja nicht mehr zu sein haha ^^ geile schnecke. Lightning is aber auch ein ziemliches Hot Babe und Fang würd ich ja wohl auch kaum von der bettkannte stoßen

  14. #14
    Zitat Zitat
    geile schnecke. Lightning is aber auch ein ziemliches Hot Babe und Fang würd ich ja wohl auch kaum von der bettkannte stoßen
    Kann ich jetzt nur unterstreichen

    Würd mich aber wirklich interessieren wie alt die alle sind. Die Charakterdetails sind auch pro Teil immer ungenauer geworden. In FF XII wusste man auch nur den Namen und wenigstens noch das Alter. Wenn man sich da FF VII und FF VIII anschaut ist das schon ein Unterschied.

  15. #15
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Ich kann die meinung und das niedermachen von enkidu absolut nicht nachvollziehen. Klar sind in FF XIII viele dinge abgespeckt, aber wenn du ein uralt traditional classic rpg haben willst leg dir ein PS1 rollenspiel ein oder emulier ein snes spiel. Davon gibts soviel wie sand am meer.
    Dann hast du meine Kritik nicht verstanden. Mir geht es vor allem darum, dass es überhaupt keine zusammenhängende Spielwelt mehr gibt, sondern nur noch einzelne Level, die von Cutscenes unterbrochen werden. Man kann nicht zurückgehen. Keine Städte, keine Sidequests, kaum NPCs. Ich spreche hier nicht von irgendeinem Kram den nur "uralt traditional classic RPGs" hatten, sondern von elementaren Dingen, die mir bis jetzt jedes Spiel des Genres (auch in der aktuellen Generation) geboten hat, aber FFXIII einfach mal komplett drauf pfeift und stattdessen zum Kampfmarathon mutiert.

    Eine Serie mit einem so großen Erbe sollte nicht bloß versuchen, es den Casuals recht zu machen, da wäre weit mehr drin gewesen.
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    FF XII hatte einen anderen Weg eingeschlagen, FF XIII tu dies nicht.

    Wie soll ich das erklären? Man nehme ein Handy, mit allen Möglichkeiten und allen drum und dran, normal aufgeladen und voll funktionsfähig. Und dann nehme man das gleiche Handy im Energiesparmodus oder so lol. So ähnlich verhält es sich mit FF und FF XIII. Da wird kein anderer Weg eingeschlagen, es wurde nur an verdammt viel gespart.

    IMO hat sich Square zu sehr auf die Grafikengine konzentriert und alles andere vernachlässigt.
    Dito. Wenn Square Enix das Genre neu definieren will, dann sollen sie das durch Innovation tun und nicht durch das bloße Weglassen von wichtigen RPG-Elementen. In Final Fantasy XIII hingegen steckt spieltechnisch Null Innovation, und das auch noch beim ersten Teil in dieser Generation. Das Kristarium ist ein abgespecktes Sphere Grid aus FFX, das Kampf/Paradigmen-System eine abgespeckte Variante aus X-2. Dafür gibt es diesmal aber keine Städte und keine Sidequests mehr. Na super.
    Zitat Zitat von veilvet Beitrag anzeigen
    War XI nicht auch der letzte FF-Teil, an dem das "alte" Team noch beteiligt war?
    Nein, zu der Zeit hatten sich schon mehrere Teams etabliert. Final Fantasy XI wurde von der Product Development Division 3 entwickelt, ein anderes als das welches für den neunten und zehnten Teil verantwortlich war, aber wie in jedem FF waren natürlich diverse Serienveteranen beteiligt.
    Zitat Zitat
    Ich glaube, die Debatte darüber, ob FFXIII ein RPG ist oder nicht, kann man mehr oder minder beiseite legen, sonst wird hier noch in drei Jahren darüber diskutiert Ist einfach eine sehr subjektive Sache, schließlich gibt es ja keine höhere Instanz, die einem sagen kann, was jetzt ein RPG ist und was nicht. Ich habe das auch nur angerissen weil ich es manchmal schon etwas übertrieben finde, wenn wegen ein paar Experimenten oder Schwächen FFXIII gleich gar kein RPG mehr ist und obendrein auch noch der letzte Gnadenstoß ist, der die Final Fantasy Reihe endgültig in den Tod getrieben hat. Von mir aus versagt für viele FFXIII als Final Fantasy Spiel oder RPG, aber zumindest ich sehe jetzt nicht, wieso es nichtmal die beiden Kategorisierungen verdient.

    Irgendwo definiert sich das mit dem Genre ja jeder für sich selbst, und die Grenzen sind zum Teil ja auch schwammig. Schaut man sich mal RPG-Fanseiten an wie zum Beispiel RPG2 *hust*, sieht man ja auch, dass Spiele wie Alundra oder Terranigma behandelt werden, die streng genommen nur marginale oder vielleicht auch gar keine "wahren" RPG-Elemente haben. Trotzdem kann man meistens davon ausgehen, dass die meisten RPG-Fans auch solche Titel ansprechend finden. Wobei ich persönlich finde, dass es etwas weit geht, wenn manche RPG-Seiten auch Survival-Horror-Spiele wie Resident Evil behandeln.
    Ich sage ja auch gar nicht, dass es überhaupt kein RPG mehr ist. Als ich schrieb, darüber könne man sich streiten, meinte ich damit, dass es hierbei deutlich uneindeutiger und schwammiger zu definieren ist als die Vorgänger. Du hast ja selbst eingeräumt, dass es da einige Ähnlichkeiten zu Spielen anderer Genres gibt. Final Fantasy XIII mag noch ein RPG sein, aber es ist merklich weniger RPG als jemals zuvor, bei all den traditionellen Elementen, die ersatzlos gestrichen wurden.
    Zitat Zitat
    In der Hinsicht finde ich auch, dass FFXIII als RPG um einiges attraktiver geworden ist. Die "wahren" RPGs haben alle noch Elemente, die es irgendwo schwermachen, sich auf Dauer mit wenig Zeit oder unregelmäßigen Spielintervallen dafür zu begeistern. Da mögen von mir aus die anderen RPGs der Generation "besser" sein, bis auf XIII werde ich vermutlich ohnehin erstmal keins davon anrühren.
    Genau das ist aber etwas, das ich an RPGs schätzen gelernt habe. Dass die Spiele den Anspruch an mich stellen, ihnen Zeit zu widmen. Manchmal ists nicht berechtigt, aber im Idealfall ist es auch einfach nötig, wenn das Spiel eine große und komplexe, in sich funktionierende Welt bietet, in der sich eine längere Handlung entfaltet. Ich sage mir nie "Oh, jetzt hab ich grad ne Stunde Zeit, also werf ich mal Spiel XY rein!" Wenn, dann nehme ich mir wirklich vor, in andere Welten abzutauchen und mich darauf einzulassen, und das dauert.
    Vielleicht mag XIII funktionieren, wenn man es immer mal wieder nebenbei und zwischendurch zockt, für Leute, die keine Zeit haben. Ich hab selbst nicht immer Zeit, aber würde sie dem Spiel gerne einräumen. Nur habe ich festgestellt, dass mir das Spiel dann nichts zurückgibt, anders als bei anderen RPGs. In dieser Spielwelt kann ich mich nicht mehr verlieren, es gibt nichts mehr zu sehen. Während ich an sowas wie FFVI oder VII auch in zig Jahren noch meinen Spaß haben werde, hat man in XIII schon beim ersten Mal alles gesehen.
    Zitat Zitat
    Bin ich froh, dass ich das hinter mir habe. Aber glaub mir, man kommt darüber hinweg. Wenn ich über XII hinwegkomme, wirst du bestimmt durch einen zukünftigen FF Titel über XIII hinwegkommen
    Das ist das schöne an der Serie. Es gibt immer ein nächstes Mal. FFXIV wird geil.
    Zitat Zitat
    Übrigens würde ich vielleicht eher sagen, XIII fühlt sich wieder wie ein "modernes" FF á la VII oder VIII an, wenn man sich das Setting und vor allem das Charakterdesign vor Augen hält.
    Solche Designfragen sind für mich wieder ein ganz anderes Thema. Das finde ich hier vor allem deshalb schade, weil ich eigentlich auch auf so futuristisches Zeugs stehe und mir das Setting von FFXIII sehr zusagt. Gerne hätte ich die Städte erkundet, die mir da in kurzen Momenten nur noch als Videosequenz präsentiert werden.
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Kann ich jetzt nur unterstreichen
    Lebreau ´

  16. #16
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    (wie ich diesen Begriff btw hasse, denn wir waren immer einfach nur Gamer bis der Wii rauskam und das Wort "casual" so populär gemacht hat).
    Den Begriff gibt's schon länger, wurde nur nie so oft genutzt. Offenbar sehen selbsternannter Coregamer Casualgamer als Bedrohung nton:

    Und grade ein Spiel was auf Storytelling setzt noch dazu rundenbasierte (bzw. ATB) Kämpfe gilt grundsätzlich eher nicht als casual.

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Die sollten imho eine vorhandene Grafikengine lizenzieren und sich lieber über das Gameplay gedanken machen und nicht über 200 Mitarbeiter alleine für die Videos im team haben (Kein wunder dass sie Ihre Musiker rausschmeißen musste -.-).
    Die Engine ist ja jetzt fertig. Aber ganz klar, das war wohl ein Hindernis am Anfang der Entwicklung (und das heisst unter Umständen bis 2006/7)

    Zitat Zitat von veilvet
    Und IMO ist auch nicht so einfach wegzuargumentieren, dass es wenigstens wieder so etwas wie eine Charakterisierung gibt, die in XII einfach nicht vorhanden war, und das ist zumindest für mich schon eine Rückkehr zum Final Fantasy Feeling.
    Gibt knapp ne handvoll FFs mit weniger Charakterisierung als FF XII. Dass natürlich die Charaktere in FF XIII von 50 Stunden fast die Hälfte der Zeit über (mehr oder weniger) unwichtige Dinge labern find ich auch toll . Das "FF Feeling" macht das für mich aber nicht aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •