Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist, dass es den Druck und die Spannung des Kampfes erhöht. Sicher gehört zu einem Game Over immer Frust, aber ganz ohne geht es nicht. Doch wenn ich nicht sofort wieder weitermachen darf, sondern bei Versagen "bestraft" werde, dann kämpfe ich nicht nur ums Weiterkommen, sondern auch um meine Spielzeit vom letzten Speicherpunkt an.
Also diesen Druck habe ich nie verspürt, im Zusammenhang damit meine Spielzeit zu retten. Ich persönlich empfinde die Spannung in den Kämpfen einerseits Gameplay bezogen - und damit meine ich nicht das Gameover - sondern das Taktieren in schwierigen Kämpfen und herausfinden von Schwächen bei Gegnern.

Andererseits wird die Spannung bei mir durch weniger "greifbaren" Inhalt gefordert - wie es innerhalb der Story zu diesem Kampf kommt, welche Charaktere beteiligt sind und welche Konsequenzen die Auseinandersetzung mit sich zieht.

Hätte es damals ein Retry-System im Sinne von FFXIII gegeben hätte mich das wohl auch nicht gestört, da mich die Kämpfe anders motiviert haben.

Zitat Zitat
In unzähligen RPGs hat das für mich Orte mit schweren Gegnern wesentlich gefährlicher wirken lassen. In XIII wird ein Stück von der Spannung genommen, indem man sich sagen kann "Völlig egal wenn ich nicht klarkomm, ich kann es ja sofort und so oft ich will wieder versuchen, bis es eben klappt!" :-/
Dafür empfinde ich persönlich, dass mich jeder Kampf in FFXIII fordern kann, unabhängig vom Gebiet Gut, in den ersten Kapiteln ist alles noch ein wenig zu easy going für meinen Geschmack, aber später kann man mit ein bisschen Pech oder Unaufmerksamkeit bei jedem Gegner unter Druck kommen, denn ob nun Retry oder nicht, verlieren will man ja trotzdem nie.