Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
Ein Gedicht braucht keine Reime,
so könnts man meinen.
Doch hast du in gewisser Weise Recht,
aber hält sich dein Recht nur so lang wie ein Specht.

Wer meint dies' Gedicht würd' einen Sinn ergeben,
der hat sich getäuscht...mir sei vergeben.

Karl redet von Vernunft,
doch zeigt die Zukunft unsere Kunft.

Das Ende naht,
doch nicht mit Karl sonst würd man ihn brat'.
Nein, dies Gedicht ist gemeint,
den mir fällt nichts mehr ein das sich reimt.
Helft mir mal...ich versuche gerade vergeblich, dass Reimschema zu entschüsseln.
Aber beide Methoden sind aus unerklärlichen Gründen gefailt.

Erste Methode:

a
b
c
nton:
d
d
e
nton:
f
nton:
g
h

fand ich irgendwie komisch.


Zweite Methode:

falscher Reim
sinnloser Reim
Reim
sinnloser Reim
sinnloser Reim
falscher Reim

ich würde ja auf ein doppelt umschließendes Reimpaar tippen, wenn da nicht dieser Symmetriefehler wäre...

Ich bin untröstlich.