In gewißer Weise kann ich Dich verstehen. Andererseits bringt neuer Wind auch Ideen, die eventuell besser sind, als die, die die Serie bisher hatte. Würde man das nicht tun, so würde halt das passieren, was DQ zum Beispiel mitmacht: Ein wenig Innovation, aber insgesamt oft nichts weltbewegendes und insgesamt immer wieder ein ähnliches Spiel.
Natürlich kann man das so mögen - klar. Aber da die FF Serie sich immer durch Wandel ausgezeichnet hat wäre gerade das nicht der richtige Weg.
Nun, wie viel mehr oder weniger "objektiv" das ist, ist auch eine Frage. Das Wort "objektiv" wird immer sehr leicht umhergeworfen; ich will hier nicht kritisieren, dass ich Dir mit den für die Serie wichtigen Punkten nicht zustimmen würde, nur, wie objektiv das ganze wirklich ist, ist eben eine Frage.Zitat
Herausragende Optik kann man sich wohl drauf einigen, was Gameplay angeht gehen die Meinungen schon stark auseinander. FFIV war z.B. nicht sehr abwechlungsreich.
Naja, am Ende sagst Du ja selber, dass es die Komponenten sind, die für Dich die Serie auszeichnen, also ist die Objektivitätsdiskussion vermutlich unnötig xD
Über die Einstellung der Leute zu einer Sache zu diskutieren ist auch immer so eine Sache.Zitat
Ob sie sich früher weniger Gedanken um die Spielerschaft gemacht haben als heute würde ich nicht sagen. Es ist einfach so, dass sich die Zielgruppe allmählich ein wenig geändert hat.
Wenn man es so sieht, dann haben Kitase und Toriyama schon relativ gut ihre Ideen verwirklicht - sie wollten halt einen interaktiven Film erschaffen, und, das kann man FFXIII nicht absprechen, leistet es wunderbar.
Naja, bei Sakaguchi will ich nicht unbedingt streiten, was Uematsu angeht... da gibts doch noch andere, die ihm mindestens ebenbürtig sind. Natürlich sind deren Stücke anders, und ob sie jetzt gerade den Geschmack von jedem vollends treffen ist ein anderes Thema.Zitat
Was aber die von Dir angesprochene Seele angeht: Könnte es nicht sein, dass Du auf der Suche nach der alten Seele der Reihe die neue einfach nicht finden willst?
Ich würde die Serie nicht so sehr an wenigen Personen festmachen, wie Du es tust. Natürlich haben diese entscheidend dazu beigetragen, aber sie hat sich immer durch einen Wandel ausgezeichnet. Der hat nicht immer jedem gepasst (z.B. hasse ich FFV, weil es die Story komplett über Bord wirft, und da waren auch die von Dir genannten Personen (größtenteils) beteiligt); auch FFIX hat bei vielen Kritik einstecken müssen.
Ich weiß, Dir gehts hier um ein bestimmtes Flair, das nur diese Leute (für Dich^^) hingekriegt haben. Dagegen kann man nichts einwenden, das sieht einfach jeder, wie er will.
Für mich gehört z.B. FFX auch zu den größeren Teilen der Reihe, wie XII eben auch, obwohl sie von anderen Teams entwickelt wurden und die Atmosphäre ganz anders ist. Aber gerade das macht sie ja so interessant.
Bei XIII sinds hingegen ganz andere Punkte, die das Spiel IMO nicht sonderlich gut (in Relation zu anderen Teilen der Reihe) machen.