Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen

"Seit VII" '

VII war natürlich ein Wendepunkt und eine Vermutung wurde auch unlängst von einem SE Mitarbeiter bestätigt, nämlich dass die FMVs, also die Videosequenzen, das sind was am meisten hängenbleibt bei vielen. Dann baut man natürlich auf diese Stärken weiterhin auf. Ist natürlich keine falsche aber eine etwas kurzsichtige Einsicht denn ohne das Drumherum hätten die Videos sicher auch nicht so gewirkt wie sie es haben und noch immer tun.
Auch ein interessanter Punkt, mit meinem Kommentar wollte ich aber eigentlich mehr darauf anspielen, dass es - im amerikanischen Raum vermutlich um einiges mehr als im europäischen - auch Fans gab, für die Final Fantasy mit Teil VII tot war, weil ihnen das vom Setting zu modern war.

Die Schwierigkeit bei einer Reihe wie Final Fantasy mit in sich abgeschlossenen Teilen ist, eine klare Linie an definierenden Elementen zu finden. Für manche hier ist "das" Final Fantasy Feeling das Erkunden großer Städte und Gebiete, was X und XIII gar nicht bieten, für andere ein mittelalterliches Setting, dem VII und VIII natürlich stark entbehren, für wiederum andere (mich ) das Bereisen einer stylish gestalteten Welt mit ebenso stylish gestalteten Charakteren, zu denen man durch kitschige Cutscenes eine Bindung aufbauen kann, was mir bei XII gänzlich gefehlt hat.

Wie tot dann so ein Franchise für einen ist liegt hauptsächlich daran, welche "Trademarks" man davon erwartet. Für Anhänger von mittelalterlichen Settings ist die Reihe spätestens seit VI tot, während sie für Leute wie mich, die gerade das moderne Setting als reizvoll und "FF-mäßig" ansehen, mit VI erst so richtig anfängt. Wenn man Glück hat, kommt dann doch nochmal ein FF, was den Erwartungen entspricht (Beispiel: IX für Mittelalterfans).

Ich denke, die einzige Chance, halbwegs objektiv zu beurteilen, ob ein Franchise degradiert, wäre, sich anzusehen, wie gespalten die Fangemeinde bei jedem neuen Titel ist. Das variiert natürlich stark von Region zu Region (die FF2 vs. FF3 Debatte wird in Europa zum Beispiel weniger hitzig ausgefallen sein in Japan ), aber man könnte dann immerhin sagen, dass die Reihe vermutich seit VII degradiert, weil es glaube ich danach kein FF mehr geschafft hat, soviele Einheiten zu verkaufen und sowohl verschiedene Lager von RPG-Fans und als auch Nicht-RPG-Fans zu begeistern wie eben VII.