Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Nun, wenn Du das so siehst... dann würde ich mal sagen, dass die Serie mit FFXIII degradiert ist
Als Indiz dafür kann man sich beispielsweise den Durchschnittsreviewscore betrachten - auch wenn die Stichproben verschieden sind:
FF XII 90.34 von 72 Reviews
FF XIII 83.35 von 24 Reviews (PS3), 81.71 von 12 Reviews (X360)
(nach Gamerankings).

Natürlich sind die Wertungen höchstens ein Indiz für die Qualität, aber wenn wir schon was messen wollen, muss man auch irgendwelche Zahlen zu Hilfe nehmen. Natürlich ist da nichts Neutrales dabei, auch wenn man natürlich unterstellen kann, dass sich gerade bei FFXII und der "verhältnismäßig" hohen Reviewzahl schon eine Annäherung an einen ordentlichen Wert ergibt.
Reviews. Tolle Argumentation

Denke das ganze ist doch eher graduell. Wo die Serie mit XIII im Vergleich zu X degradiert wurde (meint ihr nicht degeneriert?) seh ich jetzt nicht. Ausser dass der Epilogue länger wirkt als die 2 Szenarien am Anfang von FF X und es keine Minispiele mehr gibt.

Subjektive Wertungen verschlechtern sich aber auch mit der Zeit (welchen Wertungsdurchschnitt würde FF X bei einem 2010er Release erhalten?) und den immer höher werdenden Erwartungen (als durchgehend verbesserter Nachfolger von XII / X etc.)

Zitat Zitat von Sylverthas
Es gibt natürlich immer irgendwo einen Standard, der einem persönlich am Besten gefällt, aber zu dem wäre man gar nicht erst gekommen, hätte man immer alles so gemacht, wie immer - bestes Beispiel dafür ist schlicht und ergreifend die DQ Reihe, die auch heutzutage den gleichen Mist vorsetzt, den man zu NES Zeiten kannte, und der Zeit um knapp 20 Jahre hinterherhinkt.
(Manchmal frage ich mich auch, ob die in Japan DQ nur noch aus Gewonheit in solchen Maßen kaufen xD)
Ein DQ ist ja auch eine schöne Tradition vor allem wenn die Qualität steigt oder gleich bleibt.

DQ IX hat sichtbare Gegner vor dem Kampf, einen 4er Multiplayer und Quests samt Questlog, dazu eine Custom Party aus dem Baukasten (leider alle 3 Partymitglieder zu 100% austauschbar und stumm) und sichtbares Equipment - innerhalb der Serie also durchaus einige sinnvolle Neuerungen die es in keinem DQ zuvor gab und die weder zur NES Ära noch in anderen RPG Serien Standard sind (und die nebenbei bemerkt ausgebaut werden sollten)

Zitat Zitat von veilvet
Für manche hier ist "das" Final Fantasy Feeling das Erkunden großer Städte und Gebiete, was X und XIII gar nicht bieten
Naja, ein paar interessante Areale gibt es schon. Es bleibt halt das Gefühl dass z.B. die Rückblenden in einem FF VII alle spielbar waren auch wenn man da gar nicht viel machen konnte ausser rumlaufen und mit Leuten sprechen. Das Problem hatte aber auch schon FF X, mit den Rückblenden von Auron & Co. die so auf mich sehr uninteressant oder besser gesagt überflüssig wirkten.

Merkwürdigerweise setzt FF XIII trotzdem wieder auf wechselnde Leader, etwas was man in FF X z.B. bewusst verhindert hat.

Zitat Zitat von veilvet
weil es glaube ich danach kein FF mehr geschafft hat, soviele Einheiten zu verkaufen
Erleuchte uns mit dem Wissen der Gesamtverkaufszahlen von FF VII (minus PSN Rerelease) - und den projezierten Gesamtverkaufszahlen von FF XIII