Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
@Eisbär: Wegen der Alien geschichte greift ganz einfach das Prinzip von Ockhams Rasiermesser. Was ist warscheinlicher... dass die leute von alleine rausgefunden haben, wie alles funktioniert, mit viel Zeit, oder dass unvorstellbar intelligente Aliens vor laaanger Zeit hier waren, in der lage waren uns auf unserem damaligen technischen Niveau etwas beizubringen, es getan haben, und wieder weggeflogen sind, ohne die geringsten Spuren zu hinterlassen?
Keine Spuren kann man nicht sagen. Wenn man daran glaubt, dass z.B. Religionen darauf basieren, findet man in religiösen Schriften genug Hinweise. Glaubt man nicht daran, bedeuten diese "Hinweise" natürlich rein gar nichts. Hinweise gibt es also schon, aber keine Beweise. Vieles davon ist natürlich auch weit hergeholt und es gibt auch viele Spinner wie van Däniken, die überall irgendwo Alien-Beweise sehen. ^^
Zitat Zitat
Und was die Lichtgeschwindigkeit angeht: Es ist natürlich nicht komplett ausgeschlossen, dass es irgendwann mal einen enormen technischen Durchbruch geben wird, der uns zu interstellarreisen befähigkt.
Der aktuelle Stand der physikalischen Erkentnis, der (Achtung, jetzt kommts!) sehr, sehr, sehr präziese Angaben über alles mögliche macht und deswegen so falsch gar nicht sein kann(!) (du nutzt die aus den aktuellen Theorien gewonnenen Erkentnisse und technischen Errungenschaften tagtäglich) sagt, dass es nicht geht. Es mag hier und da Anpassungen in den Theorien geben, was man für den kram mit der Lichtgeschwindigkeit jedoch bräuchte, wäre vermutlich ein ganzer Paradigmenwechsel, der uns alle unsere alten, funktionierenden(!!) Theorien über Bord werfen ließe. Für wie warscheinlich hällst du das?
Im Moment logischerweise wenig wahrscheinlich, aber das ist es ja, was ich sagen wollte. Wir wissen nicht wie das in ein paar hundert Jahren aussieht, weil wir im Moment unsere physikalischen Gesetze haben und dadurch keine Idee, wie man sowas bewerkstelligen könnte. Wobei es natürlich dutzende Ideen wie Wurmlöcher etc. gibt, die aber auch alle an ihre Grenzen stoßen im Moment.