mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 182

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Ok, Evolution beinhaltet nicht nur die Phase des ueberlebens. Primitiv gesagt gibt es -- vereinfacht und formalisierung siehe die tausenden Werke ueber das Thema -- Mutation, Rekombination und Selektion.

    Ich sehe nicht, wie eine dieser Phasen nicht mehr funktionieren sollte. Es gibt immer noch sehr viele Menschen, die nicht nu des Spasses wegens, herum schnackseln, sondern sich fortplanzen wollen bzw. es ungewollt tun. Rekombination.

    Nicht jeder schnackselt mit jedem. Jeder sucht sich die Leute heraus, die seiner (unbewussten) Meinung nach am besten funktionieren und am optimalsten kompatibel sind. Wenn jemand z.B. erfolgreich ist, dann hat er sich durch gewisse Eigenschaften besser in seiner Umwelt durchgesetzt, als Andere. Nur weil der Mensch seine Umwelt aendert, heisst es ja noch lange nicht, dass man sich nicht mehr an sie anpassen muss. Man siehe hierzu nur die Fuesse, die sich tw. an unsere Strassen anpassen. Rekombination.
    Und weil du keine Selektion aufgezählt hast, impliziert das, dass die drei Kriterien für Evolution nicht mehr zutreffen. Inwiefern passen sich füßen der neuen Welt an? soweit ich weiß, hat heute jeder ungefähr Fußschäden, Haltungsschäden, usw.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Und weil du keine Selektion aufgezählt hast, impliziert das, dass die drei Kriterien für Evolution nicht mehr zutreffen. Inwiefern passen sich füßen der neuen Welt an? soweit ich weiß, hat heute jeder ungefähr Fußschäden, Haltungsschäden, usw.
    Nein, eigentlich wird das nicht impliziert und ja, die Selektion ist oben ("Nicht jeder schnackselt mit jedem; Absatz") beschrieben. Nur, weil ich nicht gross und fett dazu Selektion schreibe -- ich habe sie ja ohnehin oberflaechlich beschrieben -- heisst es noch lange nicht, dass es sie nicht gibt.

    Und selbst, wenn ich sie nicht beschrieben haette, waere deine Implikation auf wackligen Beinen. Um genau zu sein ist deine Schlussfolgerung schlichtweg logisch falsch. Allerdings soll es jetzt nicht um Mengenlehre und Logik gehen.


    Je nach Fussschaden den du ansprichst, muesste man anders argumentieren und genau untersuchen. Die verbreiteten Fussschaeden sind allerdings in erster Linie Schwaechen, die sich durchaus durch Training beseitigen lassen.

    Und selbst wenn nicht: Wenn ein Schaden keinen nennenswerten Nachteil im Leben in Bezug auf die Umwelt bringt, besteht kein Grund zur Selektion. Und das ganz im Sinne der Theorie.

    Was einen Menschen innehalb der Gesellschaft nicht beeinflusst, um Erfolgreich zu sein, ist kein Selektionsgrund. Punkt.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  3. #3
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Und selbst wenn nicht: Wenn ein Schaden keinen nennenswerten Nachteil im Leben in Bezug auf die Umwelt bringt, besteht kein Grund zur Selektion. Und das ganz im Sinne der Theorie.

    Was einen Menschen innehalb der Gesellschaft nicht beeinflusst, um Erfolgreich zu sein, ist kein Selektionsgrund. Punkt.
    Eben, und weil heute kein Schaden, wie etwa Fußfehlstellungen oder Erbkrankheiten, einen Selektionsgrund darstellen, weil sie sich alle künstlich beseitigen oder vertuschen lassen, ist es kein Selektionsgrund. Sie werden behandelt, und das sehr erfolgreich, und stellen daher keinen Selektionsgrund mehr da. Heute kann jeder erfolgreich sein, er muss kein Überlebenskünstler mehr sein, es reicht, wenn er mit zehn Jahren nicht bei rot über die Straße geht. Daher ist das "nicht jeder schnackselt mit jedem" eine Selektion, die höchstens die gutaussehenden herausselektiert, was ich aber übertrieben (optimistisch) finde. "Eigentliche Selektion", also aufgrund von biologischen, nicht symmetrischen o.ä. Eigenschaften, findet dank der fortschrittlichen Medizin nicht mehr statt.
    Und wenn man dem Fernsehen glauben schenkt, schnackselt auch irgendwie jeder mit jedem, es ist ja nicht intelligent und diskutiert mit anderen in Internetforen über Evolution. Wenn ich mir die Gestalten anschaue, die bei Bauer sucht Frau oder vergleichbarem teilnehmen, wird mir bang.

  4. #4
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Eben, und weil heute kein Schaden, wie etwa Fußfehlstellungen oder Erbkrankheiten, einen Selektionsgrund darstellen, weil sie sich alle künstlich beseitigen oder vertuschen lassen, ist es kein Selektionsgrund. Sie werden behandelt, und das sehr erfolgreich, und stellen daher keinen Selektionsgrund mehr da. Heute kann jeder erfolgreich sein, er muss kein Überlebenskünstler mehr sein, es reicht, wenn er mit zehn Jahren nicht bei rot über die Straße geht. Daher ist das "nicht jeder schnackselt mit jedem" eine Selektion, die höchstens die gutaussehenden herausselektiert, was ich aber übertrieben (optimistisch) finde. Eigentliche Selektion, also aufgrund von biologischen, nicht symmetrischen o.ä. Eigenschaften, findet dank Medizin usw. nicht mehr statt.
    Wie oft hast du schon versucht, irgend ein madl abzuschleppen? Glaubst du, die sehen wirklich nur auf das Aussehen?

    Such dir mal ein Photo von Bill Gates heraus, in der Zeit vor seiner Hochzeit. Ist Bill Gates Attraktiv gewesen? Nein. Er war aber smart, und erfolgreich und hat sich in der Gesellschaft wesentlich besser stellen koennen, als wir hier alle. Daraus folgte, dass er sich eine junge, attraktive Frau heraus suchen konnte, die mit ihm kompatibel war.

    Der Fitteste -- und haesslichste -- hat ueber Andere -- wesentlich attraktivere -- gesiegt.

    Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, aber niemand sucht sich immer nur die Attraktivsten heraus. Klar, es ist immer nett jemanden repraesentierbaren zu haben, allerdings geht es da doch um mehr. Wenn wir einen Pool von attraktiven Frauen zur Verfuegung haben, dann suchen wir uns doch auch nicht unbedingt die mit den groessten Bruesten heraus, sondern die, mit der wir am meisten anfangen kann. Tada, hier greift wieder unsere Theorie.

    Familiengruendungen sind da doch komplexer, um sie mit einem "Wir poppen die geilste" zu vergleichen. Frag Ianus, der kann dir eine Geschichte von einer verrueckten, gutaussehenden Freundin erzaehlen, die sich andauernd umbringen will.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •