Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Also ich denke, wenn ich FFVII lese an ein Spiel, das zwischen dem Verlassen von Midgar und dem Nordkrater aus "Wir müssen aus nicht näher erläuterten Gründen Sephi hinterherlaufen" bestand. Hattest du irgendetwas anderes im Sinn?
Ja, das hatte ich. Würde hier aber viel zu weit führen, wenn ich darüber berichte.
Zitat Zitat
Also gerade in FFVII kamen mir die LBs ziemlich nutzlos vor, weil der Balken bei mir üblicherweise immer dann voll war, wenn es mir überhaupt nichts gebracht hat (Kampf gegen 1-2 Standardgegner, die ich sowieso mit einem Schlag umputzen kann), weswegen ich sie eigentlich auch üblicherweise ignoriert habe.
Deshalb wars ja so praktisch, dass man sie sich aufsparen und erst beim nächsten schwierigen Gegner oder Boss einsetzen konnte.

Ich finds übrigens auch nicht gut, dass die Summons diesmal die Limitbreaks ersetzen. Prinzipiell hätte ich nichts dagegen, aber so wie es hier umgesetzt wurde? In VII oder auch X hat man die ganze Gruppe kontrolliert und konnte neben den Beschwörungen mit der ganzen Party auch diverse Limittechniken einsetzen. Jetzt haben sie beides zusammengelegt, aber damit nicht genug: Man steuert ja ausschließlich den Anführer! Anstelle von mehreren Spezialattacken und Summons gibts in XIII nur noch eine einzige Esper. Möchte man was anderes sehen, muss man den Anführer wechseln, was im Spiel erst sehr spät und selbst dann nur außerhalb der Kämpfe geht. Da wurde damals doch wesentlich mehr Abwechslung geboten.

Das CSB-System aus FFXIII hat eine Menge Potential, da wird der Zeitbalken mal auf eine erfrischend neue Art und Weise eingesetzt, das hat mir von Anfang an gefallen. Aber dass man nur eine Figur direkt steuert passt mir so überhaupt nicht, selbst in XII hatte man mit den anderen noch wesentlich mehr zu tun. Anstelle der Paradigmen hätten sie einfach einen fliegenden Wechsel des direkt gesteuerten Charakters zwischen den drei an dem Kampf teilnehmenden Figuren per Knopfdruck einbauen sollen.