Zitat
Eigentlich find ich den Wechsel zu verschiedenen Parties recht gut für die Erzählung. Der Grund, warum mir das in anderen RPGs immer so sehr gefallen hat, funktioniert bei XIII aber einfach nicht: Für mich hatte es eine ganz besondere Atmosphäre, wenn man mit Squalls Truppe in VIII die Orte besucht hat, die man bereits mit Laguna sah (teilweise war das sogar so geschickt gemacht, dass man an ein paar Schätze mit Squall später nur herankam, wenn man mit Laguna schon bestimmte Vorkehrungen getroffen hatte). Oder in VII nach der Nibelheim-Rückblende wirklich mit der Party nach Nibelheim kommt. In VI war das ähnlich. Das alles setzt aber eine zusammenhängende Spielwelt voraus, die in XIII gar nicht mehr gegeben ist. Ich bekomme bestimmt nicht die Möglichkeit, mit Lightning oder Fang die Abschnitte von Cocoon zu besuchen, die ich mit Sazh und Vanille gesehen habe. Und warum auch, da es ja ohnehin nichts mehr zu sehen oder zu holen gibt (Wegwerf-Dungeons eben).
Mir schaudert es gerade vor der Vorstellung eines FFXIII, in dem die Party von Anfang bis Ende zusammen bleibt. Nicht nur die Spielwelt und das Gameplay wäre so verdammt linear, sondern auch die Story. Das könnte ich dann vor lauter Langeweile wahrscheinlich nicht ertragen. Dass sie sich abwechselnd verschiedenen Charakteren widmen und das immer wieder auch von Rückblenden durchsetzt ist, macht diese Geschichte für mich erst interessant. Da nehme ich leichte Immersionsverluste gerne in Kauf ...
...