Also derzeit würd ich wirklich Story 4/5, Grafik 5/5, Gameplay 2/5 und Sound 4/5 vergeben, wobei der letzte und einzige Teil der Serie, dem ich je nur zwei Punkte fürs Gameplay angerechnet habe, Final Fatasy II war. Schon traurig, aber noch hoffe ich, dass es besser wird.
Zitat von Diomedes
Naja, das hat Star Ocean 3 auch nicht unbedingt schlechter gemacht, im Gegenteil. Dadurch ist gewährleistet, dass man sich am Final Boss, wie beabsichtigt, noch ein bisschen die Zähne ausbeißen muss, im Gegensatz etwa zu FFX, wo man bei zu viel Erkundungseifer am letzten Story-Abschnitt so gar nichts herausforderndes mehr finden wird. Man muss nur die Omega-Grotte durchqueren (wodurch man i.d.R. mit den meisten Charakteren schon weit über den jobspezifischen Weg hinauskommt) und schon ist der Endgegner ein Witz.
Natürlich wird der Hauptpart des Spieles auf diese Weise etwas öde und abwechslungsarm, aber man läuft nicht Gefahr, sich das Ende sozusagen selbst zu verderben.
...
Noch eine Entscheidung, die dem Spieler hier genommen wird. Immerhin kann man in den meisten Spielen selbst wählen, ob man den Extrakram vor oder erst nach dem letzten Boss macht. Und eigentlich ists doch normal in RPGs: Wenn man alle Sidequests erledigt, gibts am Ende im normalen Spielverlauf keine Herausforderung mehr. Damit hatte ich bis jetzt nie wirklich ein Problem. Habe das zwar schon an anderer Stelle gesagt, aber bei mir ist nach dem Besiegen des letzten Endgegners nunmal einfach die Luft raus. Die Story ist vorbei und eigentlich würd ich das Spiel gerne in den Schrank stellen. Wenn erst zu diesem Zeitpunkt neue wesentliche Inhalte zugänglich werden, quäl ich mich wahrscheinlich nur so hindurch. War zumindest in Xenosaga Episode II so.
Zitat
Wurde das Thema nicht mit der letzten offiziellen Stellungnahme endgültig begraben?
...
Welche offizielle Stellungnahme? Also Kitases "HD-Städte sind ein Ding der Unmöglichkeit!" hab ich von vornherein als erbärmliche Ausrede empfunden und ging nie wirklich davon aus, dass die klassischen Elemente dauerhaft aus der Serie eliminiert werden (insbesondere im Hinblick auf XIV).
Zitat von Sylverthas
War gerade in Nautilus, und ich kann nicht so richtig verstehen, wieso man da nicht ein wenig mehr Interaktionsmöglichkeiten eingebaut hat.
...
Insbesondere wenn man mal sowas wie Gold Saucer aus FFVII im Hinterkopf behält. In der Serie gab es schonmal einen richtigen Vergnügungspark, in FFXIII wird das alles nur noch zur Kulisse degradiert.
Zitat
Tatsächlich ists beänstigend, dass es im Spiel fast kein kampfloses Gebiet gibt. Hätte damit gerechnet, dass es zwar keine Dörfer gibt (war ja bekannt), aber zumindest ein paar Gebiete, in denen nicht alle 5m ein Gegner wartet; mein Gott, selbst der übelste Dungeoncrawler hat da mehr als FFXIII
...
Hätte man mir das vor zwei Jahren oder so gesagt, hätte ich das nie geglaubt. Vor allem nach XII nicht, da dachte ich, es ginge wieder steil bergauf. So gesehen ist XIII wirklich nur ein Dungeon-Crawler bzw. eine Aneinanderreihung von engen, Monsterverseuchten Wegen.
Zitat
Bei FFXIII ist IMHO gerade das Problem, dass man mit den Partys die ganze Zeit wechselt. Haben zwar auch andere Spiele geschafft, gut umzusetzen, aber die hatten entweder mehr Gameplay (FFVI) oder waren keine Partyspiele (Heavy Rain)^^
Im Prinzip geht immer beim Charakterwechsel ein wenig von der Immersion in die Spielwelt flöten.
...
Eigentlich find ich den Wechsel zu verschiedenen Parties recht gut für die Erzählung. Der Grund, warum mir das in anderen RPGs immer so sehr gefallen hat, funktioniert bei XIII aber einfach nicht: Für mich hatte es eine ganz besondere Atmosphäre, wenn man mit Squalls Truppe in VIII die Orte besucht hat, die man bereits mit Laguna sah (teilweise war das sogar so geschickt gemacht, dass man an ein paar Schätze mit Squall später nur herankam, wenn man mit Laguna schon bestimmte Vorkehrungen getroffen hatte). Oder in VII nach der Nibelheim-Rückblende wirklich mit der Party nach Nibelheim kommt. In VI war das ähnlich. Das alles setzt aber eine zusammenhängende Spielwelt voraus, die in XIII gar nicht mehr gegeben ist. Ich bekomme bestimmt nicht die Möglichkeit, mit Lightning oder Fang die Abschnitte von Cocoon zu besuchen, die ich mit Sazh und Vanille gesehen habe. Und warum auch, da es ja ohnehin nichts mehr zu sehen oder zu holen gibt (Wegwerf-Dungeons eben).
Mir schaudert es gerade vor der Vorstellung eines FFXIII, in dem die Party von Anfang bis Ende zusammen bleibt. Nicht nur die Spielwelt und das Gameplay wäre so verdammt linear, sondern auch die Story. Das könnte ich dann vor lauter Langeweile wahrscheinlich nicht ertragen. Dass sie sich abwechselnd verschiedenen Charakteren widmen und das immer wieder auch von Rückblenden durchsetzt ist, macht diese Geschichte für mich erst interessant. Da nehme ich leichte Immersionsverluste gerne in Kauf ...
Zitat
Echt schade, will NORA eigentlich mal wiedersehen^^°
...
Ich will einen FFXIII-Ableger, in dem Team Nora die Hauptrolle hat! Oder gleich Lebreau selbst ^^
Zitat
Leider hat ES das Flashback-Syndrom, was in diesem Fall leider fatal war
...
Haha, ja! Mit einer zwanzigminütigen Cutscene, die eine Rückblende von sich selbst enthält *lol* So tief ist Final Fantasy dann aber doch noch nicht gesunken. Wobei ich die längeren Gespräche zwischen den Charas in Eternal Sonata schon gemocht habe.
Also derzeit würd ich wirklich Story 4/5, Grafik 5/5, Gameplay 2/5 und Sound 4/5 vergeben, wobei der letzte und einzige Teil der Serie, dem ich je nur zwei Punkte fürs Gameplay angerechnet habe, Final Fatasy II war. Schon traurig, aber noch hoffe ich, dass es besser wird.
...
Tja, FFXIII hat eben kaum Gameplay, dafür hatte FFXII kaum Story. Die Zeiten, wo man beides zusammen bekommen hat sind scheinbar schon lange vorbei Ich denke mal, wenn Square Enix schon das Budget für Städte fehlt kann es sich auch niemand mehr leisten, einen Game Designer UND einen Storyschreiber gleichzeitig einzustellen
Die Zeiten sind hart, da müssen wir mit dem auskommen, was wir bekommen
Tja, FFXIII hat eben kaum Gameplay, dafür hatte FFXII kaum Story. Die Zeiten, wo man beides zusammen bekommen hat sind scheinbar schon lange vorbei Ich denke mal, wenn Square Enix schon das Budget für Städte fehlt kann es sich auch niemand mehr leisten, einen Game Designer UND einen Storyschreiber gleichzeitig einzustellen
Die Zeiten sind hart, da müssen wir mit dem auskommen, was wir bekommen
...
Im Land der aufgehenden Sonne läuft der Hase sowieso anders.
Da darf der Lolaisation Manager entscheiden welche Inhalte für den Westen nicht geeignet sind (Tales of z.b.) oder aber der Storyschreiber hat befugnis zu sagen dass man sich auf die Story fokusiert und das Gameplay vernachlässigt.
Das ist fast so schlimm wie wenn der Texturartist der Meinung ist Heavy Metall passt zu einer Szene besser als Orchestral Gedönse
Was mir aber zu Denken gibt ist dass Toriyama Motomu (?) wirklich meint, dass man keine gute Story ohne weitläufige Areale hinbekommt. Man muss doch trotzdem von A nach B laufen um sich da eine Cutscene abzuholen... Jesus ich vermisse die PS1 Zeit
Deshalb wars ja so praktisch, dass man sie sich aufsparen und erst beim nächsten schwierigen Gegner oder Boss einsetzen konnte.
...
Ich beklage mich darüber, dass man sich den Limitbalken nicht aufsparen konnte, und deswegen findest du es praktisch, dass man ihn sich aufsparen konnte?
Ich beklage mich darüber, dass man sich den Limitbalken nicht aufsparen konnte, und deswegen findest du es praktisch, dass man ihn sich aufsparen konnte?
...
Konnte man sich ihn nicht aufsparen? Wenn er voll war, musste man ihn ja nicht per Angriffsbefehl einsetzen sondern konnte ihn im nächsten Kampf verwenden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich weiß zumindest, dass mich das gerade in IX gestört hat. Wenn der Charakter in Trance kam, wurde sie sofort eingesetzt, auch wenn ich gerade gegen irgendwelche Standardgegner gekämpft habe.
Ich beklage mich darüber, dass man sich den Limitbalken nicht aufsparen konnte, und deswegen findest du es praktisch, dass man ihn sich aufsparen konnte?
...
Natürlich konnte man ihn sich aufsparen? Nur der normale Angriff-Befehl war weg. Man konnte immer noch zu Magie wechseln oder einfach den Zug überspringen. Nicht gerade die eleganteste Lösung, aber so konnte man prima dem nächsten Boss gleich als erstes 3 Limitmoves reinwürgen.
Das KS von XIII finde ich bislang sehr gelungen, allerdings stört mich ab und an immens dass man keinen EInfluss auf die KI hat, die ab und an sehr sinnfreie Entscheidungen trifft. Oder dass es GameOver heißt wenn der Anführer hops geht obwohl der Heiler mit ENgel direkt daneben steht und das binnen Sekunden beheben könnte...
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das ganze Drumherum ausgespart worden ist, für große Erkundungstouren habe ich momentan weder Zeit und Nerv.
...
Ähm, irgendwie find ichs blöd wenn sich Leute darüber freuen. Der Punkt ist doch, hätten sie was davon eingebaut, hätte der Spieler selbst entscheiden können, ob er es ignoriert (wenn er weder Zeit und Nerv hat) oder alles davon sehen und erforschen möchte. So hätte jeder was davon gehabt, jetzt aber werden viele die mehr von ihrem Spiel erwartet haben vor den Kopf gestoßen.
Zitat von Gogeta-X
Entweder so, oder aber sehr gute Gambits, die vermisse ich in einem solchen System wirklich!
...
Die Sache mit den Gambits war sowieso das beste, was ich in Bezug auf die KI jemals in einem RPG gesehen habe. Es macht die Figuren quasi so intelligent wie den Spieler ^^ Davon könnte sich nicht nur FFXIII, sondern auch Serien wie Tales oder Star Ocean ne dicke Scheibe abschneiden!
Zitat
Man hat ja gar keine freiheiten was die KI angeht...welche Spells sie nutzen sollen und wenigstens nicht. Die KI macht zwar meistens einen ordentlichen job, dennoch regt es mich immer wieder auf wenn Sazh bei mir erst sich mit allen Buffs belegt, dann Fang und erst dann den Leader...bin auch oft genug draufgegangen weil die KI lieber in der Nase gebort hat als mich zu heilen -.-°
Was ich auch Furchtbar finde ist dass man keine Möglichkeit hat der KI zu sagen welchen Mob die angreifen sollen. i.d.r. geht ja die KI auf den gleichen Gegner, manchmal ist das aber nicht der Fall und dann nervts mich dass ich die gegner in mehr zeit als beansprucht verdresche oder ich manchmal fies eins mit der Keule übergebraten bekomme und im wortscase deswegen draufgehe.
...
Geht mir ähnlich. Die Charas greifen nie die Leute an, die ich sie gerne angreifen lassen würde. Wenn mein Leader alleine mit einem Gegner mehr als gut genug klarkommt, wird der trotzdem ebenfalls vom Partymitglied angegriffen. In der Zeit kann aber ein anderer Gegner locker einen fiesen Zauber casten, der verhindert oder verzögert worden wäre, wenn sich Mr. Hirnlos nicht permanent auf meine Beute stürzen würde ...
Zitat von veilvet
Tja, FFXIII hat eben kaum Gameplay, dafür hatte FFXII kaum Story. Die Zeiten, wo man beides zusammen bekommen hat sind scheinbar schon lange vorbei Ich denke mal, wenn Square Enix schon das Budget für Städte fehlt kann es sich auch niemand mehr leisten, einen Game Designer UND einen Storyschreiber gleichzeitig einzustellen
...
Ja, aber mit XII, auch mit der Story, bin ich hervorragend klargekommen. Mir hat das gereicht, und ich lege nicht gerade wenig Wert auf die Geschichte. Vielleicht ists nur mein persönliches Empfinden, aber imho hatte FFXII viel mehr Story als XIII Gameplay hat!
Vor langer Zeit habe ich vielleicht noch anders über die Gewichtung der einzelnen Aspekte gedacht, aber insbesondere seit die Weltkarte in dem Genre praktisch gestrichen wurde, ist mir bewusst geworden, dass mir der "RPG-typische" Aufbau der Spielwelt sehr am Herzen liegt, was ich am ehesten zum Gameplay zählen würde.
Ganz egal wie schwach die Story auch wäre, so lange ein neues Final Fantasy Städte, Läden, Erkundungsfreiraum mit der Möglichkeit zurückzugehen, versteckte Schätze, Sidequests, die Traditionen und all das hat, werde ich damit meinen Spaß haben. Story ist relativ. Kann passieren dass sie mal kein Meisterwerk zustande bringen. Doch bei Final Fantasy XIII kürzen sie an den Elementen herum, die für mich das Genre im Innersten ausmachen.
Das ist schon ein bisschen was anderes. Sicher verstehe ich es, wenn jemand sagt, ihm sei die Story am wichtigsten. Doch kaum einer wird ernsthaft mit Nachdruck behaupten können, dass eine erstklassige Story mit großartiger Präsentation für ihn das Genre an sich definieren, denn mal ehrlich, das trifft auf die wenigsten RPGs zu.
Auch wenn sie manch einem nicht zusagte, immerhin hatte FFXII eine Geschichte. Das ist besser als nix. FFXIII hat aber keine Städte, fast keine Sidequests, keine Rückwege, keine Freiheiten. Sie testen wirklich aus, wie weit sie gehen können, sowas ungestraft noch als Rollenspiel zu verkaufen. Imho rütteln sie hier an den Fundamenten des Genres, was sie bei XII nicht getan haben, ja nichtmal bei XI.
Zitat von Liferipper
Ich beklage mich darüber, dass man sich den Limitbalken nicht aufsparen konnte, und deswegen findest du es praktisch, dass man ihn sich aufsparen konnte?
...
Soweit ich mich erinnere konnte man das. War ja nicht wie bei FFIX, wo man gar keine Kontrolle darüber hatte.
Ähm, irgendwie find ichs blöd wenn sich Leute darüber freuen. Der Punkt ist doch, hätten sie was davon eingebaut, hätte der Spieler selbst entscheiden können, ob er es ignoriert (wenn er weder Zeit und Nerv hat) oder alles davon sehen und erforschen möchte. So hätte jeder was davon gehabt, jetzt aber werden viele die mehr von ihrem Spiel erwartet haben vor den Kopf gestoßen.
...
Das mit der Entscheidung ist aber so eine Sache. Bei FFXII habe ich zum Beispiel ziemlich viel Zeit mit Mobs und Ähnlichem vergeudet, obwohl ich sonst eigentlich nie Sidequests mache. Man kann zwar selbst entscheiden, was man davon macht und was nicht, aber es ist schon ein Unterschied, ob es durch das Vorhandensein vieler Sidequests (und in dem Fall aus meiner Sicht das Fehlen einer wirklich spannenden Mainquest) überhaupt die Verlockung gibt, vom Weg abzukommen oder nicht.
Prinzipiell stimme ich dir aber darin überein, dass optionale Sidequests der beste Mittelweg sind. Ich denke, Leute wie ich könnten da eher mit dem Ignorieren von ablenkenden Sidequests leben als Leute wie du, die gegen das Fehlen von Sidequests wirklich nichts ausrichten können.
Zitat von Enkidu
Vielleicht ists nur mein persönliches Empfinden, aber imho hatte FFXII viel mehr Story als XIII Gameplay hat!
...
Vielleicht ein ganz kleines bisschen Das Problem für mich an der Story von XII war auch nicht unbedingt die "Menge" an Story, sondern, dass dafür irgendwo mehr Screentime eingeräumt wurde als die Geschichte hergab. Es gab zwar viele Cutscenes und alles, aber da sich die meisten Gespräche fast nur um die Necesytes oder wie diese magischen Steine hießen drehten, ohne dass da großartig was Neues bei rumkam, fand ich die zum Teil doch recht überflüssig und habe gegen Ende sogar einiges übersprungen.
Das wäre genauso, als würde man in irgendeinem Remake von Final Fantasy I die zweite Spielhälfte so gestalten wie die von Xenogears und die vier Krieger stundenlang über ihre Aufgabe als Light Warriors debattieren lassen Na gut, das ist vielleicht ein wenig übertrieben
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es sich mit dem Gameplay von XIII gar nicht anders verhält. Falls jemand meinen FFXIII-Tourbus-Bericht gelesen haben sollte wird man merken, dass mein Eindruck von dem Kampfsystem der von großer Komplexität war. Nachdem ich das Spiel jetzt habe finde ich, dass selbst Beat em ups wie Ninja Gaiden eine taktischere Tiefe haben als die Kämpfe in XIII. Zumal ich hier auch gelesen habe, dass man manchmal am Wegesrand auch mal Städte oder andere interessante Orte sieht, die man aber nicht wirklich erkunden kann. Daher gaukelt einem XIII wohl auch mehr Gameplay vor, als wirklich da ist, ähnlich wie es sich IMO bei der Story von XII verhält.
Nochmal was zur Grafik: Die gefällt mir zwar sehr gut, doch leidet sie wie viele andere PS3-Spiele noch an grafischer Inkonsistenz. Oft sehen zum Beispiel Gesichter und Kleidung total realitisch aus (so realistisch Gesichter in einem JRPG eben aussehen können ), während Haare und Hände nicht viel besser aussehen als auf der PS2. Da teilt FFXIII das Schicksal der "First Generation"-Titel I, IV und VII.
Soweit ich mich erinnere konnte man das. War ja nicht wie bei FFIX, wo man gar keine Kontrolle darüber hatte.
...
Argh, hast Recht. Ich hatte es falsch im Gedächtnis, weil der Limit-Befehl den normalen Angriffs-Befehl ersetzt, wodurch es für mich auf dasselbe rauskam.
Nochmal was zur Grafik: Die gefällt mir zwar sehr gut, doch leidet sie wie viele andere PS3-Spiele noch an grafischer Inkonsistenz. Oft sehen zum Beispiel Gesichter und Kleidung total realitisch aus (so realistisch Gesichter in einem JRPG eben aussehen können ), während Haare und Hände nicht viel besser aussehen als auf der PS2. Da teilt FFXIII das Schicksal der "First Generation"-Titel I, IV und VII.
...
Das Spiel ist sowieso seltsam aufgebaut (typisches Kitase Dev Team problem) wie auch FF X. Es gibt Highres Charamodelle und Lowres Charamodelle (und dann eben noch die,die bei den richtigen CGI Sequenzen zum Einsatz kommen). Wieso nicht wie das Dev 4 Team oder das Osakateam? Die benutzen weitgehenst auch nur 1 Modell. Das Osakateam hat zwar hin und wieder Lowres Modelle, aber die sehen auf den ersten Blick nicht merklich schlechter aus als die Highres Modelle und die haben es imho voll in sich (Siehe Crisis Core, Birth by Sleep oder auch im ersten Ingame Sequenzen zu Versus XIII wo sogar die Schnürsenkel der Protagonisten modeliert und animiert wurden O_O).
Nochmal was zur Grafik: Die gefällt mir zwar sehr gut, doch leidet sie wie viele andere PS3-Spiele noch an grafischer Inkonsistenz. Oft sehen zum Beispiel Gesichter und Kleidung total realitisch aus (so realistisch Gesichter in einem JRPG eben aussehen können ), während Haare und Hände nicht viel besser aussehen als auf der PS2. Da teilt FFXIII das Schicksal der "First Generation"-Titel I, IV und VII.
...
Nö, abgesehen von den Polygonmengen und Auflösung/Filter ist da endlich mal Konsistenz drin.
FF X hatte völlig andere 3D Modellen. FF XII hatte fast bessere Ingame Modelle in den ausgewählten Szenen als in den vorgerenderten.
Formen, Beleuchtung, Texturen sind konsistent, nur ist natürlich alles noch etwas besser in einigen der Videos.
Die Hände sind wahrscheinlich eine Anspielung auf FF VII
Noch eine Entscheidung, die dem Spieler hier genommen wird. Immerhin kann man in den meisten Spielen selbst wählen, ob man den Extrakram vor oder erst nach dem letzten Boss macht. Und eigentlich ists doch normal in RPGs: Wenn man alle Sidequests erledigt, gibts am Ende im normalen Spielverlauf keine Herausforderung mehr. Damit hatte ich bis jetzt nie wirklich ein Problem. Habe das zwar schon an anderer Stelle gesagt, aber bei mir ist nach dem Besiegen des letzten Endgegners nunmal einfach die Luft raus. Die Story ist vorbei und eigentlich würd ich das Spiel gerne in den Schrank stellen. Wenn erst zu diesem Zeitpunkt neue wesentliche Inhalte zugänglich werden, quäl ich mich wahrscheinlich nur so hindurch. War zumindest in Xenosaga Episode II so.
...
Hmmm... da ist definitiv was dran. Gibt ja doch einige Leute, die darauf stehen, nach dem Boss noch was machen zu können, aber wo ist der große Vorteil davon, wenn man sich nicht einfach wählen kann, ob mans vor oder nach dem Boss tun kann? So wären beide Spielerschichten zufrieden^^°
Zitat
Insbesondere wenn man mal sowas wie Gold Saucer aus FFVII im Hinterkopf behält. In der Serie gab es schonmal einen richtigen Vergnügungspark, in FFXIII wird das alles nur noch zur Kulisse degradiert.
Hätte man mir das vor zwei Jahren oder so gesagt, hätte ich das nie geglaubt. Vor allem nach XII nicht, da dachte ich, es ginge wieder steil bergauf. So gesehen ist XIII wirklich nur ein Dungeon-Crawler bzw. eine Aneinanderreihung von engen, Monsterverseuchten Wegen.
...
Man muss ja zwangsläufig an Gold Saucer denken, wenn man in so eine Stadt kommt xD
Wirklich schade, passt zwar irgendwie zum Plot, das man sich nirgendwas in Ruhe aufhalten kann, aber das hat auch bei anderen RPGs nicht gestört, bei denen nach einem gefahndet wurde, dass man noch ein paar Nebensachen machen durfte
Zitat
Eigentlich find ich den Wechsel zu verschiedenen Parties recht gut für die Erzählung. Der Grund, warum mir das in anderen RPGs immer so sehr gefallen hat, funktioniert bei XIII aber einfach nicht: Für mich hatte es eine ganz besondere Atmosphäre, wenn man mit Squalls Truppe in VIII die Orte besucht hat, die man bereits mit Laguna sah (teilweise war das sogar so geschickt gemacht, dass man an ein paar Schätze mit Squall später nur herankam, wenn man mit Laguna schon bestimmte Vorkehrungen getroffen hatte). Oder in VII nach der Nibelheim-Rückblende wirklich mit der Party nach Nibelheim kommt. In VI war das ähnlich. Das alles setzt aber eine zusammenhängende Spielwelt voraus, die in XIII gar nicht mehr gegeben ist. Ich bekomme bestimmt nicht die Möglichkeit, mit Lightning oder Fang die Abschnitte von Cocoon zu besuchen, die ich mit Sazh und Vanille gesehen habe. Und warum auch, da es ja ohnehin nichts mehr zu sehen oder zu holen gibt (Wegwerf-Dungeons eben).
Mir schaudert es gerade vor der Vorstellung eines FFXIII, in dem die Party von Anfang bis Ende zusammen bleibt. Nicht nur die Spielwelt und das Gameplay wäre so verdammt linear, sondern auch die Story. Das könnte ich dann vor lauter Langeweile wahrscheinlich nicht ertragen. Dass sie sich abwechselnd verschiedenen Charakteren widmen und das immer wieder auch von Rückblenden durchsetzt ist, macht diese Geschichte für mich erst interessant. Da nehme ich leichte Immersionsverluste gerne in Kauf ...
...
Eigentlich hast Du da Recht...
Trotzdem ists für mich wieder das Problem, dass bestimmte Gruppen einfach sympathischer sind, und z.B. was mit Snow passiert hätte mich nicht weniger kümmern können (glücklicherweise ist seine Screentime dann doch verhältnismäßig gering^^); auch den Plot um Lightning und Hope fand ich bei Weitem interessanter als von Vanille und Sazh.
Zitat
Ich will einen FFXIII-Ableger, in dem Team Nora die Hauptrolle hat! Oder gleich Lebreau selbst ^^
...
Hmmm... klingt bei der Releasepolitik vielleicht gar nicht sooo abwegig - ein FFXIII Prequel, bei dem man mit Snow und NORA Abenteuer erlebt... brrr... Snow ^^°
Zitat
Haha, ja! Mit einer zwanzigminütigen Cutscene, die eine Rückblende von sich selbst enthält *lol* So tief ist Final Fantasy dann aber doch noch nicht gesunken. Wobei ich die längeren Gespräche zwischen den Charas in Eternal Sonata schon gemocht habe.
...
Hey, die Cutscene war purer Win xD
Welches Spiel (außer MGS ^^) schafft es noch, die Todessequenz eines Charakters auf 15 Minuten hinauszuziehen, und dabei sind 10 Minuten Rückblenden zu jedem einzelnen Erei
gnis, in dem der Charakter auftrat, unterstrichen mit ein paar Sätzen des Charakters zu der Szene? Einfach ein Geniestreich
Zitat
Die Sache mit den Gambits war sowieso das beste, was ich in Bezug auf die KI jemals in einem RPG gesehen habe. Es macht die Figuren quasi so intelligent wie den Spieler ^^ Davon könnte sich nicht nur FFXIII, sondern auch Serien wie Tales oder Star Ocean ne dicke Scheibe abschneiden!
...
But... BUT... too much control!!!!111
Ist wirklich lustig, dass Leute sich aus verschiedensten Gründen über die Gambits beschweren (wird alles zu einfach, man macht nichts mehr, usw), dann aber ein System wie in XIII, bei dem es im Prinzip das gleiche ist, nur, dass man nicht mal mehr die KI einstellen kann, toll finden^^
Glaube, da werden doch so einige von dem schnellen und grafisch spektakuläreren System geblendet xD
XII hat einem wenigstensd die Möglichkeit offen gelassen, die Gambits so einzustellen, wie man das möchte - bei XIII gibts nur einen Char, und da nur die Wahl zwischen Autokampf und "ich machs selber, aber in 80% der Fälle ists höchstens so gut wie Autokampf, setze mich aber unter Zeitdruck" xD
Zitat von Cosmo Woslowski
Bin mir nicht sicher ob das schon angesprochen wurde: Ganz witzig finde ich die Kämpfe bei denen man gegen verschiedene, verfeindete Mobs kämpfen muss. Ganz entgegen meiner Gewohnheit alle Einträge im Datalog zu lesen, habe ich hier das Tutorial weggedrückt und gleich den Arsch versohlt bekommen. Das, je nach Situation, hin- und herswitchen zwischen den Gegnern (immer auf die schwerste Gegnergruppe) und die Paradigm-Wechsel machen diese Kämpfe recht spassig. Tolle Sache.
...
Fand das auch ziemlich cool, andererseits kam das bisher nur in einem ( EINEM !) Abschnitt von gefühlt 20 vor. Also: Coole Idee, beschissen realisiert ^^°
Zitat von veilvet
Vielleicht ein ganz kleines bisschen Das Problem für mich an der Story von XII war auch nicht unbedingt die "Menge" an Story, sondern, dass dafür irgendwo mehr Screentime eingeräumt wurde als die Geschichte hergab. Es gab zwar viele Cutscenes und alles, aber da sich die meisten Gespräche fast nur um die Necesytes oder wie diese magischen Steine hießen drehten, ohne dass da großartig was Neues bei rumkam, fand ich die zum Teil doch recht überflüssig und habe gegen Ende sogar einiges übersprungen.
...
Irgendwie beschreibst Du für mich aber auch den Plot von FFXIII, bis zu Kapitel ~ 8 ^^°
Viele, unbedeutende Cutscenes, dazwischen ein paar wichtige, die die Charaktere ausbauen aber den Plot nicht vorranschreiten lassen. Aber hab ich schon zu oft in diesem Thread wiederholt xD
Zu den Händen: Hat irgendwie so ein wenig das Zelda OoT Syndrom: Wenn ich mir als Entwickler keine Mühe gebe, Hände einigermaßen ordentlich zu designen, wieso baue ich dann Szenen ein, in denen man sie gut SIEHT xD
Irgendwie beschreibst Du für mich aber auch den Plot von FFXIII, bis zu Kapitel ~ 8 ^^°
Viele, unbedeutende Cutscenes, dazwischen ein paar wichtige, die die Charaktere ausbauen aber den Plot nicht vorranschreiten lassen. Aber hab ich schon zu oft in diesem Thread wiederholt xD
...
Immerhin wurden bisher überhaupt Charaktere ausgebaut, das ist in FFXII bis zum Schluss nicht passiert. Habe zu den Gestalten in XIII nach fünf Stunden jedenfalls einen besseren Draht als zu irgendeinem aus XII nach achtzig Stunden. Die hätten auch kurz vor Ende oder irgendwo in der Mitte alle sterben und durch eine komplett andere Party ersetzt werden können, es hätte mich nicht interessiert.
Kann natürlich auch ein stark subjektiver Eindruck sein, zumal ich das Spiel im Grunde genommen nichtmal angekratzt habe Hoffe jedenfalls, dass bei mir nicht wie bei XII noch das "passiert jetzt auch mal irgendwas?"-Feeling einsetzt, und falls ja, dass ich diesmal nicht so naiv bin, mit nem 75 Stunden Spielcounter noch daran zu glauben, dass die Story später nochmal anzieht
Zitat von Book of Twilight
Dann kamen die Kritikpunkte...die schwenkbare Kamera ist wohl irgendwie nicht getestet worden...denn die ist grausam...erstens bewegt sie sich zu langsam und 2ten. wenn man sich selbst bewegt und die Kamera "hinterher" soll, bewegt se sich total schwachsinnig...da wären mir voreingestellte Kameraperspektiven die die Umgebung einfangen lieber gewesen...vor allem da mir persönlich die Umgebung eigentlich immer ganz gut gefallen hat bisher...nur wird die eben fast gar nicht be"leuchtet"...
...
Guter Punkt, die Kamera ist echt etwas hakelig. Man sollte dabei aber auch bedenken, dass hinter bestimmten Design-Entscheidungen auch Kosten-Nutzen-Rechnungen stecken. Wenn ich meistens nur die Wahl habe, entweder in den Schlauch oder aus dem Schlauch zu laufen, dann lohnt es sich eigentlich nicht, viel Aufwand in ein Kamera-System zu stecken. Wobei man da vielleicht ganz konsequent eine feste Kamera á la Crash Bandicoot hätte nutzen sollen
Zitat von Rina
Nö, abgesehen von den Polygonmengen und Auflösung/Filter ist da endlich mal Konsistenz drin.
FF X hatte völlig andere 3D Modellen. FF XII hatte fast bessere Ingame Modelle in den ausgewählten Szenen als in den vorgerenderten.
...
Ich meinte auch eher, dass die 3D Modelle der Charaktere in sich nicht konsistent sind, dass halt die Haare und Hände weniger detailliert wirken als der Rest.
Insgesamt betrachtet ist es natürlich im Vergleich zu den sonstigen Plattformneulingen relativ konsistent, wenn ich nur an den Klotzmännchen/FMV-Mischmasch aus FFVII denke. Man vergleiche mal Clouds Feldmodell mit dem aus dem allerletzten Kampf
Zitat von partizani
FF 13 ist das erste FF das ich seit FF 10 wieder spiele, nachdem ich 12 nur angefangen und für langweilig befunden hatte.
Und das spiel ist derbst geil^^
...
Willkommen im Club Und Glückwunsch zum nur Anfangen von XII, damit hattest du im Gegensatz zu mir mal 80 Stunden sinnvoll genutzte Freizeit, und verpasst hast du auch nichts
Zitat von natix
Edit:
Mal so nebenher gefragt, wie viel Spielzeit hat der Teil eigentlich ungefähr ?
...
Die Mitarbeiterin beim Final Fantasy XIII Tourbus in Frankfurt hat behauptet, man braucht 30-40 Stunden bis Kapitel 9, 60 Stunden für das gesamte Maingame, insgesamt 100 wenn man alle Sidequests macht und noch mehr, wenn man noch die Platin Trophy will.
Zitat von Kadaj
Und um maln bisschen den FanBoy raushängen zu lassen: Ich hab endlich wieder das Gefühl ein FF zu zocken.
Immerhin wurden bisher überhaupt Charaktere ausgebaut, das ist in FFXII bis zum Schluss nicht passiert. Habe zu den Gestalten in XIII nach fünf Stunden jedenfalls einen besseren Draht als zu irgendeinem aus XII nach achtzig Stunden. Die hätten auch kurz vor Ende oder irgendwo in der Mitte alle sterben und durch eine komplett andere Party ersetzt werden können, es hätte mich nicht interessiert.
...
Ach, komm, jetzt übertreibst Du aber ^^°
Es ist ja nicht so, als wenn die Charaktere in FFXII so wenig charakterisiert worden wären wie bei III oder so. Sie hatten schon Charakterisierung, der Unterschied ist (zumindest so, wie ich das sehe), dass eben keiner besonders durch irgendwelche Merkmale hervorsticht. Es ist halt eine bodenständigere Gruppe. Dass es weniger Chrarakterisierung gab als in XIII räume ich aber natürlich ein.
Zitat
Kann natürlich auch ein stark subjektiver Eindruck sein, zumal ich das Spiel im Grunde genommen nichtmal angekratzt habe Hoffe jedenfalls, dass bei mir nicht wie bei XII noch das "passiert jetzt auch mal irgendwas?"-Feeling einsetzt, und falls ja, dass ich diesmal nicht so naiv bin, mit nem 75 Stunden Spielcounter noch daran zu glauben, dass die Story später nochmal anzieht
...
So, wie Du es beschreibst, lag bei Dir vermutlich schon recht früh ne Abneigung gegen FFXII vor. Ich denke, bei XIII wird Dir das nicht passieren. Mir hingegen passiert einfach in der ersten Hälfte zu wenig (wie gesagt, ähnlich wie bei XII rennt man viel durch irgendwelche Gegenden).
Aber mal im Ernst: Ist das Anti-FFXII Geflame wirklich nötig? Ich meine, es ist ja schön und gut, wenn man seine Gründe nennt, dass man etwas scheiße findet, aber dann andere zu beglückwünschen, wenn sie ein Spiel nicht spielen? Naja...
Zitat
Guter Punkt, die Kamera ist echt etwas hakelig. Man sollte dabei aber auch bedenken, dass hinter bestimmten Design-Entscheidungen auch Kosten-Nutzen-Rechnungen stecken. Wenn ich meistens nur die Wahl habe, entweder in den Schlauch oder aus dem Schlauch zu laufen, dann lohnt es sich eigentlich nicht, viel Aufwand in ein Kamera-System zu stecken. Wobei man da vielleicht ganz konsequent eine feste Kamera á la Crash Bandicoot hätte nutzen sollen
...
Ja, theoretisch hätten sie einfach zu den fixen Kameraperspektiven zurückkehren können, wenn ihnen das Programmieren auf der PS3 so schwerfällt - dann hätte man vielleicht auch Städte gesehen ^^°
Zitat
Insgesamt betrachtet ist es natürlich im Vergleich zu den sonstigen Plattformneulingen relativ konsistent, wenn ich nur an den Klotzmännchen/FMV-Mischmasch aus FFVII denke. Man vergleiche mal Clouds Feldmodell mit dem aus dem allerletzten Kampf
...
Sollte man ja hoffen können, dass das auf der neuen Konsole, auf der ein GoW3 möglich ist, auch in dem Sinne konsistener wird ^^
Zitat
Die Mitarbeiterin beim Final Fantasy XIII Tourbus in Frankfurt hat behauptet, man braucht 30-40 Stunden bis Kapitel 9, 60 Stunden für das gesamte Maingame, insgesamt 100 wenn man alle Sidequests macht und noch mehr, wenn man noch die Platin Trophy will.
...
Na, da die erste Aussage schon mal ne glatte Lüge ist (habe nur ~21h gebraucht, und ich spiele schon recht langsam xD) kann man auf die anderen wohl auch getrost pfeiffen
Zitat von Enkid
Der Boss von Kapitel 7 hat ordentlich reingehauen. Hat mir gefallen. Fang ist auch krass drauf, liebe es wie sie ihr Stäbchen schwingt. Kommt in meine Party, wenn mich das Spiel irgendwann in ferner Zukunft denn mal lässt.
...
Yep, kann mich mit Fang da anschließen. Habe meine Party im Prinzip schon gefunden (auch wenn sie jobspezifisch vielleicht nicht die optimalste ist): Nehme Lightning, Fang und Sazh mit. Sind mir alle 3 am sympathischsten, wobei ich eventuell später aus Effizienzgründen Sazh mit Hope austausche, wenn der mal Hast kann. Will nicht immer mit Lightning den Heiler machen müssen ^^°
Und Hope ist mir von dem mir weniger sympathischen Teil der Gruppe (Hope, Snow und Vanille) immer noch am sympathischsten. Snow kommt bei mir definitiv nicht in die Gruppe, dafür hat ers sich am Anfang zu sehr verscherzt, und bei Vanille warte ich nur noch auf ihren nächsten Fröhlichkeitsausbruch, der mich in den Controller beissen lässt xD
Zitat
Ich kanns mir schon irgendwie vorstellen, aber es fällt wirklich etwas schwer weil das im Spiel nur so schwammig herübergebracht wird. Wie sind die Orte in der Cocoon-Kugel angeordnet? Ist Cocoon wie ein kleiner Planet, eine "Innen-Welt" in deren Mittelpunkt Phoenix für Licht sorgt oder was ganz anderes? Ja, ich vermisse die gute, alte Weltkarte >_>'
...
Sowas wie bei X hätte ja schon gereicht. Die Welt in X hatte ich gut im Griff, konnte mir alles vorstellen, obwohl sie auch etwas fremdartiger war. XIII erscheint mir momentan wie ein verschlossenes Buch, in dem einem einfach gesagt wird, dass die Welt ne bestimmte Form hat, man das aber nie sieht (weil man vermutlich nur Bruchstücke von ganz Cocoon und Pulse besucht^^).
Zitat von Enkidu
Interessant, dass du das ganze Spiel für langweilig befindest, nachdem du es lediglich begonnen hast. Würde ich sowas mit allen RPGs machen, hätte ich jedenfalls schon so einige Perlen verpasst, die ihre Qualitäten erst über längere Zeit entfalten.
...
Ich verstehe seine Ansicht aber schon. Ich habe beispielsweise Grandia 1 auch nie durchgespielt (nur ca. 10 Stunden) und das hat mir gereicht, um mir zu zeigen, dass das Spiel nicht so prall ist; kann natürlich sein, dass er FFXII nicht mal so lang gespielt hat.
Ich würde es meist aus der Perspektive sehen: Wenn mich ein RPG innerhalb der ersten 5-10h nicht genug fesseln kann, dann haben die Designer da gehörig was verbockt.
Natürlich, wenn ich weiß, dass das, was danach kommt, mich wegfegt, mach ich weiter. Weiß man in den meisten Fällen aber nicht. Dann würde ich auch eher ein für mich mittelmäßiges Spiel abbrechen und interessantere Dinge tun ^^
edit:
Zitat von veilvet
Die Zeiten, in denen man in einem Zug direkt in eine Kampfmission fährt und sofort gefesselt vorm Bildschirm hängt sind vermutlich lange vorbei
Die Mitarbeiterin beim Final Fantasy XIII Tourbus in Frankfurt hat behauptet, man braucht 30-40 Stunden bis Kapitel 9, 60 Stunden für das gesamte Maingame, insgesamt 100 wenn man alle Sidequests macht und noch mehr, wenn man noch die Platin Trophy will.
...
Nicht schlecht, dann hab ich ja noch ordentlich was zu zocken.
Bisher bin ich noch recht überrascht, das sich das Spiel doch so gut macht. Ich hatte eigentlich ein zweites FFX erwartet. Teilweise, was den linearen Ablauf des Spieles angeht, ist das auch so. Aber irgendwie hatte ich bisher noch genug Spielfreiheit. Ich hab schon ganz zu Anfang angefangen zu farmen und konnte meine Spilstil bisher in dem Spiel ausleben. Wenn dann das KS ein wenig sinnreicher werden würde (Aber ich glaube wohl eher nicht) dann wäre es echt wunderbar.
Aber da ich eigentlich keine Erwartungen an das Spiel hatte, zumal FF12 mein Lieblingsteil der Serie ist (Alleine wegen dem Gameplay) bin ich bisher ganz angetan.
Ach, komm, jetzt übertreibst Du aber ^^°
Es ist ja nicht so, als wenn die Charaktere in FFXII so wenig charakterisiert worden wären wie bei III oder so. Sie hatten schon Charakterisierung, der Unterschied ist (zumindest so, wie ich das sehe), dass eben keiner besonders durch irgendwelche Merkmale hervorsticht. Es ist halt eine bodenständigere Gruppe. Dass es weniger Chrarakterisierung gab als in XIII räume ich aber natürlich ein.
...
Ja, war vielleicht etwas hart ausgedrückt. Ich fand es nur einfach krass, wie wenig Bindung ich zu den Charakteren hatte. Als Ashe im letzten Drittel des Spiels oder so eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen hatte, war es mir völlig gleichgültig, wie das ausgehen würde. Um meine vorige Formulierung vielleicht durch etwas Netteres auszutauschen hätte sie von mir aus auch sagen können, dass sie schon immer Musicalsängerin werden wollte, die Party daher jetzt endgültig verlässt und sie bestimmt auch ohne sie die Welt retten können. FFIII habe ich jetzt nicht gespielt, aber hätten die Figuren in XII genauso wenig Screentime gehabt wie bei FFIII wäre mein Urteil in der Hinsicht sicher milder ausgefallen.
Zitat
So, wie Du es beschreibst, lag bei Dir vermutlich schon recht früh ne Abneigung gegen FFXII vor. Ich denke, bei XIII wird Dir das nicht passieren. Mir hingegen passiert einfach in der ersten Hälfte zu wenig (wie gesagt, ähnlich wie bei XII rennt man viel durch irgendwelche Gegenden).
...
Das denke ich auch. Viele Elemente haben einfach nicht meinen Geschmack getroffen, oder gute Ideen wurden irgendwie nicht so richtig überzeugend umgesetzt.
Zitat
Na, da die erste Aussage schon mal ne glatte Lüge ist (habe nur ~21h gebraucht, und ich spiele schon recht langsam xD) kann man auf die anderen wohl auch getrost pfeiffen
...
Irgendwie konnte ich mir das auch nicht vorstellen, da die Kapitel ja schon recht flott von der Hand gehen.
Zitat
Aber mal im Ernst: Ist das Anti-FFXII Geflame wirklich nötig? Ich meine, es ist ja schön und gut, wenn man seine Gründe nennt, dass man etwas scheiße findet, aber dann andere zu beglückwünschen, wenn sie ein Spiel nicht spielen? Naja...
...
Heh, mich wundert, dass mir in der Hinsicht nicht schon früher jemand Einhalt geboten hat Du hast natürlich recht. Ich hätte einfach hier sein müssen, als das Spiel noch aktuell war, um meinen Frust darüber auszulassen. Ich gelobige Besserung!
Zitat
Ich verstehe seine Ansicht aber schon. Ich habe beispielsweise Grandia 1 auch nie durchgespielt (nur ca. 10 Stunden) und das hat mir gereicht, um mir zu zeigen, dass das Spiel nicht so prall ist; kann natürlich sein, dass er FFXII nicht mal so lang gespielt hat.
Ich würde es meist aus der Perspektive sehen: Wenn mich ein RPG innerhalb der ersten 5-10h nicht genug fesseln kann, dann haben die Designer da gehörig was verbockt.
Natürlich, wenn ich weiß, dass das, was danach kommt, mich wegfegt, mach ich weiter. Weiß man in den meisten Fällen aber nicht. Dann würde ich auch eher ein für mich mittelmäßiges Spiel abbrechen und interessantere Dinge tun ^^
...
Nach zehn Stunden hast du schon aufgegeben? Ich glaube ich hatte es auf fast zwanzig gebracht und wäre vielleicht noch etwas länger drangeblieben, hätte sich das Spiel nicht bei irgendwelchen Zufallskämpfen aufgehangen. Allerdings hatte ich auch schon öfter gelesen, dass in den nächsten sechzig Stunden auch nicht mehr viel passieren soll. Das ist wirklich ein Problem bei RPGs: Sie sind sehr lang und man weiß selten vorher, ob es sich für einen lohnt. Ich hätte bei Final Fantasy XII jedenfalls definitiv gerne vorher gewusst, dass es darin nichts für mich zu finden gibt. Aber woher soll man sowas auch schon vorher wissen?
Gegen ein XIII-2 hätte ich eigentlich auch nicht viel. Kann ja im Prinzip nur besser werden :P Nee, im Ernst. Hätten für mich damit die Möglichkeit, ein paar Dinge wieder gut zu machen, also hier und da etwas mehr Freiheit, ab und zu ein NPC und eine weitere Abzweigung sowie was besseres als das lineare Kristarium. Nur bitte mit ernsthafter Story und kein bunter Girlie-Pop-Kram wie in X-2 ^^
Hmm, wenn sie darüber ernsthaft nachdenken, verrät das vielleicht einiges über die Zukunft von Final Fantasy. Wenn sich Kitases Division 1 also um etwas anderes kümmert, bestärkt mich das in meiner Vermutung, dass Division 4 unter neuer Führung an XV arbeiten könnte.
Sehr schön wie schuldbewusst Kitase und Toriyama hier auftreten:
Zitat von Kitase
"Wir hoffen, die Spieler lassen sich sowohl auf die Grafik als auch auf die Story ein. Wir realisieren, dass manche Fans, die traditionelle Spiele mögen, in vielerlei Hinsicht etwas enttäuscht sein könnten, aber wir hoffen, dass diese mit uns diesen neuen Weg gehen werden. Wenn wir weiterhin traditionelle Spiele machen, dann erleben wir einen Stillstand aber wir wollen Schritte nach vorn machen."
...
Leider scheinen sie nicht zu kapieren, dass es nichts mit einem Schritt nach vorn zu tun hat, wenn man Dinge einfach nur weglässt. Man muss sie durch etwas gleichwertiges oder besseres ersetzen, anstatt alle Elemente auf das absolute Minimum zusammenzustreichen.
Zitat von Sylverthas
Ich habe beispielsweise Grandia 1 auch nie durchgespielt (nur ca. 10 Stunden) und das hat mir gereicht, um mir zu zeigen, dass das Spiel nicht so prall ist;
...
Zitat von veilvet
Nach zehn Stunden hast du schon aufgegeben? Ich glaube ich hatte es auf fast zwanzig gebracht und wäre vielleicht noch etwas länger drangeblieben, hätte sich das Spiel nicht bei irgendwelchen Zufallskämpfen aufgehangen. Allerdings hatte ich auch schon öfter gelesen, dass in den nächsten sechzig Stunden auch nicht mehr viel passieren soll.
...
Ich spiele jedes RPG das ich anfange auch durch und weiß es ganz genau
Dieser Rant ist damals dabei herausgekommen
Gegen ein XIII-2 hätte ich eigentlich auch nicht viel. Kann ja im Prinzip nur besser werden :P Nee, im Ernst. Hätten für mich damit die Möglichkeit, ein paar Dinge wieder gut zu machen, also hier und da etwas mehr Freiheit, ab und zu ein NPC und eine weitere Abzweigung sowie was besseres als das lineare Kristarium. Nur bitte mit ernsthafter Story und kein bunter Girlie-Pop-Kram wie in X-2 ^^
Hmm, wenn sie darüber ernsthaft nachdenken, verrät das vielleicht einiges über die Zukunft von Final Fantasy. Wenn sich Kitases Division 1 also um etwas anderes kümmert, bestärkt mich das in meiner Vermutung, dass Division 4 unter neuer Führung an XV arbeiten könnte.
...
Wäre schon ganz nett. Hoffentlich schaffen sies dann aber, sich auch die guten Aspekte von den Spielen vom anderen Team mal abzuschauen.
Zitat
Ich spiele jedes RPG das ich anfange auch durch und weiß es ganz genau
Dieser Rant ist damals dabei herausgekommen
...
Habe ich bereits gelesen, war sehr unterhaltsam xD
Aber irgendwie wär mir die Zeit zu schade - ich meine, Du hast ja selbst Golden Sun durchgespielt, und DAS erschien mir fast noch mehr wie eine Tortur als Grandia (und dennoch freuen sich alle wie wild auf den nächsten Teil ^^°).
Zitat von Rina
Was sie von FF XIII übernehmen können ist halt die Qualität von Grafik und Sound, das Aufrüsten der Waffen und den Partytalk. Und die Storyzusammenfassungen beim Laden und im Log
...
Die stärkere Charakterisierung wäre auch ganz nett xD
Zitat
Ich würde sogar sagen zu lang bzw. oft unnötig gestreckt. Weiss nicht was für ein Problem es da gibt, bzw. warum man RPGs mit 50 - 200 Stunden Spielzeit quasi bewerben will (muss?)
...
Absolute Zustimmung. Soll ja selbst Leute geben, die ein Spiel nicht spielen wollen, wenn sie nicht mindestens 80h daran sitzen
Natürlich KANN man in einem langen Spiel eine viel größere Spielwelt aufbauen - aber auch manches 20-30h A-RPG trumpft mit einer recht groß erscheinenden Welt auf, es geht also auch anders^^
Zitat
Naja, Vaan und Penelo wirken auf jeden Fall austauschbar. Und wenn ich an meine Mainparty denke und ihr Auftreten in späteren Storysequenzen, dann sind sie es halt auch.
...
Aber... Du kannst Vaan doch nicht einfach rausnehmen, wer wär denn dann da, dem man sagen kann, dass er nur scheiße labert? (DAS hätte mal irgendwer Tidus in X sagen sollen, dann wär mir die Gruppe da auch viel sympathischer geworden xD).
Nebenbei sind Balthier und Fran IMO nicht wirklich austauschbar, Ashe genau so wenig. Fran hat zwar nicht die größte Charakterisierung und nicht so viel Text, aber so insgesamt fand ich sie immer sehr gut.
Was aber schon zutrifft, ist, dass die Hauptparty später (bis auf Ashe) schon eher den NPCs untergeordnet ist. Das haben sie wirklich verbockt, aber andererseits gehören ja gute NPCs auch zu einem schönen Erlebnis dazu, das hat wiederum XIII anscheinend total vergessen ^^°
Larsa hätte man in die Gruppe kriegen sollen xD
Zitat
So wie ich das sehe ist das aber durchaus gewollt. Die Charaktere haben keine Ahnung von Geschichte und so ein Zeug, das Militär hat z.B. keine Daten von Pulse (bzw. gibt sie nicht weiter) und überhaupt gibt es im RL auf der Erde auch nicht immer in der Historie eine klare Vorstellung von Planeten oder der Erde.
(Soll jetzt nicht heissen dass die Umsetzung perfekt ist <_< )
...
Yo, dachte mir schon, dass das so gewollt ist - leider passt mir das so gar nicht^^°
Kenne lieber die Welt, in der ein Spiel spielt - FFX hat das ja beispielsweise auch sehr gut geschafft, und da gings auch im Prinzip immer nur vorwärts
Zitat von The Judge
Phew, Kapitel 9 und 10 waren in der Tat sehr stressig. Lang, eintönig und umgebungstechnisch nicht mal annähernd irgendwie sehenswert oder interessant. Dafür macht Kapitel 11 jedoch tatsächlich so einiges wieder wett.
...
Kann ich nur zustimmen. Gran Pulse ist wirklich sehr cool (bzw. die Steppe darauf), was mich wirklich verwundert hat, da ich eigentlich mit so extrem offenen Gebieten nie wirklich gut klarkomme. Aber es gibt genug zu tun mit den Nebenaufgaben, die Gegnerdichte ist viel geringer als in den Schlauchleveln, so dass man ungestört erkunden kann
Was für ein Segen, dass es keine Random Encounter gibt xD
Dass sich das Crystarium ziemlich stark öffnet (naja, sagen wir lieber so: alles so schweineteuer ist xD), kann man auch ein wenig freier entscheiden, wie man eigentlich skillen will, wie aufgelevelt man gerne sein möchte, usw.
Die Jagden scheinen auch recht locker zu sein, mit Indikatoren, wo man die Viecher findet. Wird bestimmt später Spaß machen, das abzugrasen, ähnlich wies in XII Spaß gemacht hat, die Mobs zu jagen (nur dass das einem hier durch die Indikatoren natürlich leichter gemacht wird xD).
Das "Warum nicht gleich so" hab ich mich aber auch gefragt.
Eigentlich erscheint die Steppe fast schon lachhaft, wenn man die ganzen Schlauchlevel betrachtet, fast schon so, als wäre den Entwicklern später aufgefallen, dass sie in ihre Schläuche nur schwer Nebenaufgaben kriegen, dann kam ihnen das Konzept einer einzigen riesigen Ebene xD
Naja, will mich nicht zu sehr beklagen, auch wenn es irgendwie inkonsistent wirkt ^^°
wie ist das eigentlich wenn ich in Gran Pulse merke das ich gegen die gejagten Monster keine chance mehr habe und weitermachen möchte kann ich denn immer wieder zurück oder geht das erst nach dem durchspielen?
Hat sich schon irgendwer die Mühe gemacht einen FAQ/Guide zum Waffen Aufwerten zu schreiben ?
Ist das tatsächlich so einfach wie das aussieht, oder gibt es irgendwie Items die man behalten sollte ? Ich hab gerade als ich das erste Mal aufwerten konnte alle Items (Bisauf eines das ich nicht nutzen konnte) zum aufwerten verbraten. Hat aber auch einiges gebracht.
Ich hab irgendwie Schiss das ich irgendein limitiertes Item in´ne Waffe verbau, das ich später noch für irgendeinen Quest oder für bestimmte Waffen brauche. Aber bisher wirkt es so, als könnte man das garnicht.
Soweit gefällt mir das Spiel immer noch, ohne Witz, das ist viel besser als ich dachte. Ich hab mir das Spiel so unglaublich schlecht vorgestellt, aber bisher macht es echt Spass. Vorallem weil ich mich endlich mit dem KS eingespielt habe