Daran dachte ich auch gerade^^
Prinzipiell erinnert es auch ein wenig an JavaKara, damit haben wir damals in der Schule angefangen als Einführung in Java. Ist im Prinzip ein kleiner Marienkäfer der über felder läuft und Kleeblätter aufsammeln und ablegen kann und sich an Hindernissen orientieren kann. Konnte man sowohl grafisch als auch mit Java programmieren. Sowas ähnliches gibt es auch mit einem Hamster.
Es gibt viele solcher Projekte, und finde das prinzipiell auch nicht schlecht, weil man keine Synthax lernen muss um damit was zu machen, was vermutlich besonders an Kinder schwer ranzubringen ist.
Das Prinzip, also die Denkstruktur ist allerdings die selbe. Das ist sicher gut, wenn man jemanden an das Programmieren heranführen will, aber ich frage mich, ob damit alle, die (noch) nicht in dem Schema denken, zurecht kommen würden.