Ein Chemiker deines Ranges hat doch bestimmt schon einmal mit Rückkoppelungen in elektrischen Schaltkreisen zu tun gehabt, oder? So unübersichtlich ist das doch gar nicht
Gerade beim -- ich habe de Namen noch nicht genannt -- LabView ist der andere Zugang fuer eine sehr grosse Menge an Usern wichtig und entscheidend.
Je nach Background unterscheidet sich eben doch sehr stark, was gerade gut ist bzw. nicht gut.
Mir faellt allerdings nebenbei ein nettes Tool ein, dessen Namen mir aber entfallen ist: Damit kann man komplexe Multimedia-Pipes graphsich zusammen klicken, so wie div. Datenbankdiagramme, oder klassische RADs, und diese einfach im Programm flexibel laden, anstatt sie selber zu kodieren. Finde ich erstklassig. So etwas sollte es oefters geben, um gezielt Teilprobleme zu lösen. *Kratzt