Möchte mich mal auch in die "Diskussion" einbringen. Prinzipiell wurden hier die Möglichkeiten für dich in NRW schon genannt, die da "abends" wären: Abendgymnasium/Abi online, VHS-Kurs, Nichtschülerabiturprüfung (Fernschule, Privatschule oder Selbststudium). Zu dem von dir zunächst favorisierten "Fernabitur" findest eigentlich bspw. auf http://www.fernstudium-infos.de oder auch auf den üblichen Verdächtigen, wie http://www.ciao.de einiges an Berichten. Es gibt ja auch nicht nur die ILS, die SGD oder aber Fernakademie und HAF sind auch relativ bekannt (in etwa in der von mir gennanten Reihenfolge, was die Popularität angeht). Passend dazu vllt. auch: http://www.abi-nachmachen.de Eher raten würde ich dir aber vllt. den Weg des hier angesprochenen Abendgymnasium mit dem Projekt Abitur online, das wäre für dich quasi der Mittelweg aus Präsenzphasen und Lernen von zu Hause.