Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Xerxa Klitschko. Wozu scharfe Klingen, wenn man Fäuste hat?

  1. #21
    Aaalsoo.. ich hab den Schwierigkeitsgrad gefunden, war unter Optionen - Spielablauf.

    Das ist ja mal lustig, ich glaub, ich kenne kein Spiel, in dem man während des Spiels den Schwierigkeitsgrad verändern kann. Ist ja eigentlich der volle Selbstbeschiss. Na egal, das Ding stand genau in der Mitte und nachdem ich auf "Standardeinstellungen" gedrückt habe, blieb es da auch. Also gehe ich davon aus, dass wir die gleichen Schwierigkeitsgrade spielen.

    Ich hab dann testweise mal 'n bischen dran rumgefummelt und auch ein paar kleinere Fights durchgezogen, sowohl mit Regler links als auch rechts. Ich hab das Gefühl, dass man bei Regler links die Feinde etwas schneller umhaut, aber ich meine, das Spiel macht nur die Feinde schwächer. Mein Char, oder meine Waffen, werden nicht stärker. Die Angriffswerte der Waffen oder irgendwelche Skills verändern sich nicht. Also am Schwierigkeitsgrad sollte es wohl nicht liegen, zumal ich den bisher ja eh nie verändert habe.

    Ich hab jetzt nochmal einen etwas älteren Spielstand geladen und nachgeschaut, da hatte ich Stärke 59, Klingenskill 41, das Zwergenkurzschwert hatte Angriffswert 6 und das Zwergenlangschwert Angriffswert 7. Es kann auch sein, dass ich in dem Post weiter oben die beiden Zwergenschwerter verwechselt habe, aber die liegen ja eh nicht weit auseinander.

    Auf dieser Site lese ich, dass das Zwergenkurzschwert, in Top-Zustand und voll ausgelevelt (Stärke und Klingenskill auf 100), einen Angriffswert von 14 hat. Dann müssten doch, nach meinen bescheidenen mathematischen Kenntnissen, 6 bei Klingenskill 41, bzw. 7 bei Klingenskill 44, ganz normale Werte sein?

  2. #22
    ich glaube es könnte aber auch genau so gut ein fehler sein, der ducrch eine fehlerhafte cd ausgelöst werden kann, aber sagen wirs mal so: obliviongamer hatte mal nen char auf lvl 15 oder so mit nahkampfskill bei ungefähr(weiß ich net richtig), sagen wir, 50 oder mehr, und er sagte immer wieder dass der nahkampf-skill ne günstige alternative zum schwertkampf wär... und es wäre ja auch nur logisch dass gegner in schweren rüstungen schneller mit stumpfen waffen(faustkampf) schneller tot sind als wenn man ne klinge gegen sie verwendet und damit der rüstung nur ein paar schrammen verpasst.

  3. #23
    Ich kann mir eigentlich sehr gut vorstellen, dass Nahkampf sehr gut sein kann. Immerhin hat man eine unglaubliche Geschwindigkeit, dass bedeutet, dass der Gegner auch öfters taumelt und man mehr austeilt und weniger einsteckt. Und da sich die Gegner dem Spielerlevel anpassen kann es gut sein, dass man auf einem niedrigem Level ganz gut mit Nahkampf läuft.

  4. #24
    Right!

    Die Agilität ist echt beeindruckend und es macht einen Heidenspaß! Ich habe gestern die Quest gespielt, in der man in Lelles Laden gegen die Einbrecher kämpfen muss. Man hats da ja mit drei Leuten gleichzeitig zu tun, die in mehr oder weniger ordentlichen Rüstungen stecken. Ich hab ziemlich hohe Geschicklichkeits- und Athletikwerte, irgendwas so stramm über 60. Wenn ich mir dann noch den Adrenalinrausch reinpfeife (spezielle Rassenfähigkeit der Rothwardonen), kann ich mich waffenlos (mit Schlagwaffe und Schild wird man sofort langsamer) in einer abgefahrenen Geschwindigkeit zwischen den Gegnern bewegen. Mit etwas Übung kann man gut den Angriffen ausweichen, in so einem engen Gebäude hauen die sich dann sogar gegenseitig auf die Helme. Zischendrin kann man immer wieder sehr schnelle Schläge anbringen und den Jungs buchstäblich die Luft aus den Lungen prügeln. Ich schätze, man nimmt ihnen dadurch ziemlich viel Ausdauer. Ist erstmal einer hin, oder alle ziemlich platt (geht recht zügig, die 60 Sekunden Adrenalinrausch reichen locker), kann man, des blutrünstigen Genusses wegen, auch gern auf eine Waffe wechseln, und die finale Heimkehr der armen Seelen genießen.

    Also ich hab jede Menge Fun damit. Nahkampf:
    Geändert von Samuel (11.03.2010 um 10:51 Uhr) Grund: halbes Wort hat gefehlt - ich tippe einfach zu schnell...

  5. #25
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    [...] Ich schätze, man nimmt ihnen dadurch ziemlich viel Ausdauer [...]
    Hatte ich ja bereits am Anfang erwähnt! Das macht den Nahkampf echt aus, du prügelst den Gegner müde und er "fliegt" im wahrsten Sinne die ganze Zeit um her! Bei dem Khajiiten im Quest der DB (der in Bruma wohnt, eigentlich ein Sprecher ist und im Keller seinen geheimen Übungsraum hat) hab ich auch gemerkt wie effektiv Nahkampf ist! Meister des Nahkampfes sind echt harte Gegner

  6. #26
    Zum Nahkampf: Es ist einfach so witzig, nem Maraudeur mit nem dumpfen "Bonnggg" den Kopp einzuschlagen.
    einziger Nachteil: Man muss die Fähigkeit "Blocken" unbedingt mit nem Trainer leveln, sonst wird das nix!

  7. #27
    Blocken mit den Fäusten ist sowieso kontraproduktiv, da dadurch logischerweise
    kein Schaden geblockt wird; der Gegner wird nur ins taumeln gebracht.

  8. #28
    Nahkampf (Hand to Hand)
    Kampf ohne Waffen, um dem Gegner Schaden zuzufügen und ermüden zu lassen.
    Dominierendes Attribut: Stärke
    Novize: Führt einen grundlegenden Power-Angriff mit Schadensbonus in alle Richtungen aus.
    Lehrling: Verdient Schadensboni mit der Meisterung eines Powerangriffs im Stehen.
    Geselle: Schadensboni mit Powerangriffen nach links und rechts, kann den Gegner entwaffnen.
    Experte: Rückwärts-Powerangriffe und die Möglichkeit, den Gegner niederzuschlagen. Ausserdem hat er beim Blocken die Möglichkeit, zurückzuschlagen.
    Meister: Verfügt über die Beherrschung des Vorwärts-Powerangriffs und die Möglichkeit, den Gegner zu lähmen. Ausserdem hat er beim Blocken die Möglichkeit, zurückzuschlagen und zu entwaffnen.
    Quelle

    Daher bringt Blocken beim Nahkampf sogar sehr viel. Zwar weiß ich nicht mit welchem Erfolg die Experte- und Meisterfähigkeit funktioniert, aber wenn sie es tut, dann bringt es viel.

  9. #29
    Da haste recht! Der Counter beim Blocken ist natürlich ein netter Boni, ist aber nicht
    mit dem Schildblock zu vergleichen:

    • Novize: Verliert durch Blocken an Ausdauer, und Nahkampfblocks gegen Waffen bewirken nichts.
    • Lehrling: Verliert keine Ausdauer mehr durch Blocken.
    • Geselle: Schild wird beim Blocken nicht mehr beschädigt, geblockte Gegner können im Nahkampf zurückfallen.
    • Experte: Ein Experte der mit dem Schild blockt, hat die Möglichkeit, einen Gegenangriff zum Zurückstossen auszuführen und den Gegner ins Stolpern zu bringen, wenn der Schildhieb trifft.
    • Meister: Möglichkeit, beim Blocken durch einen Rückstossgegenangriff den Gegner zu entwaffnen.

    Deutlich effektiver und es gibt wenig bzw. gar keinen Schaden. Ich bleib bei meinem Schild und Schwert. Wie soll man sich nur mit Nahkampf gegen mehrere Gegner durchsetzen, wenn man sich nicht vernünftig vor deren Anriffen schützen kann? Ohne Massen an Heiltränken, zusätzlichen Schildzaubern oder Heilzaubern seh ich für die high-lvl Chars mit hoher Schwierigkeitsstufe keine lange Lebenszeit.

  10. #30
    Zitat Zitat von Oromis Glaedr Beitrag anzeigen
    Da haste recht! Der Counter beim Blocken ist natürlich ein netter Boni, ist aber nicht
    mit dem Schildblock zu vergleichen:

    • Novize: Verliert durch Blocken an Ausdauer, und Nahkampfblocks gegen Waffen bewirken nichts.
    • Lehrling: Verliert keine Ausdauer mehr durch Blocken.
    • Geselle: Schild wird beim Blocken nicht mehr beschädigt, geblockte Gegner können im Nahkampf zurückfallen.
    • Experte: Ein Experte der mit dem Schild blockt, hat die Möglichkeit, einen Gegenangriff zum Zurückstossen auszuführen und den Gegner ins Stolpern zu bringen, wenn der Schildhieb trifft.
    • Meister: Möglichkeit, beim Blocken durch einen Rückstossgegenangriff den Gegner zu entwaffnen.

    Deutlich effektiver und es gibt wenig bzw. gar keinen Schaden. Ich bleib bei meinem Schild und Schwert. Wie soll man sich nur mit Nahkampf gegen mehrere Gegner durchsetzen, wenn man sich nicht vernünftig vor deren Anriffen schützen kann? Ohne Massen an Heiltränken, zusätzlichen Schildzaubern oder Heilzaubern seh ich für die high-lvl Chars mit hoher Schwierigkeitsstufe keine lange Lebenszeit.
    Woraus folgerst du, dass die Novizen-, Lehrlings-, Gesellen- und Meisterfertigkeit nur für den Schild gelten?

    Edit: Wow, ich bin jetzt so im Mathestudium drin, dass ich mich gerade ernsthaft gefragt habe, wofür der Betrag von v im Konstrukt high-lvl stehen sollte

    Änderung: Deine Signatur ist falsch, der Mann heißt Descartes.

  11. #31
    Ich denke, Schwert- und Nahkampf haben beide ihr Für und Wider. Beide in sinnvoller Ergänzung einzusetzen und hochzuleveln, das rockt!

    Man kann im Nahkampf schon blocken, allerdings geht das schwer auf die Handschuhe (ist ja irgendwie auch logisch). Ich habe mich gestern das erste Mal mit so nem riesigen Frostatronach angelegt. Bin auf den los mit kompletter leichter Rüstung, alle Rüstungsteile in Top-Zustand, mit Feuerzauber und Nahkampf, immer im Wechsel. Nach dem Kampf hatten die Handschuhe nur noch einen Zustand von 8(!). Alle anderen Rüstungsteile lagen so um 85 bis 95 rum, der Helm auf knapp über 70. Ich hab schon so ziemlich alles gestestet, wenn man im Nahkampf nicht blockt, verschleißen die Handschuhe etwa genauso schnell (oder langsam), wie die anderen Rüstungsteile. Mann bekommt dann natürlich auch mehr auf die Rübe, wenn man nicht schnell genug ist. Ich denke, das ist auch beim Nahkampf der Schlüssel: Tempo! Klappt nicht bei jedem Gegner, aber bei nem Frostatronach beispielsweise, kann man gut drum rum rennen, wenn genug Platz da ist. Ein Flammenatronach dagegen ist viel schneller, hat aber mehr Probleme damit, die Nahkampfattacken zu verdauen.

    Wie gesagt, alles erstmal testweise. Abgespielt hat sich das Ganze in einer Ayleidenruine (Bellaburo oder so ähnlich). Bei den Atronachen (<- ist das wirklich der richtige Plural?) hab ich dann, außer zu Zerstörungszaubern, doch gerne auch zu Schwert und Schild gegriffen. Bei den ganzen Kampfmagieren und Marodeuren, die da herumlungerten, vorzugsweise Schleichangriffe mit Bogen, oder eben Nahkampf. Nach einem Nahkampf-Schleichangriff ist so'n Kampfmagier nach zwei Hieben hin. Genau das meine ich mit "sinnvoller Ergänzung" von Schwert- und Nahkampf.

  12. #32
    aber mal ehrlich gesagt: wenn man dann nahkampf und blocken kombiniert(und es funktioniert) ist das eigentlich DER kämpfer, der nicht viel an waffen mitzuschleppen hat, und dazu noch gut austeilen kann+ wenn man die rüstung auf dem maximum hat (85% Schadensresistenz) ist man schon fast unbesiegbar: hab in der arena gegen drei minotauren-meister gekämpft und noch nicht mal nen trank gebraucht (oder ähnliches), und da hatte ich noch nicht mal die (ich sag mal: angebliche) "superwaffe" nahkampf benutzt.

  13. #33
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Woraus folgerst du, dass die Novizen-, Lehrlings-, Gesellen- und Meisterfertigkeit nur für den Schild gelten?
    Danke dir erstmal wegen meiner Signatur, hab das übersehen!

    Naja wie da schon geschrieben steht! Beispiel: "Ein Experte, der mit dem SCHILD blockt,
    [...]", oder, "Ein Meister, der mit dem SCHILD blockt, [...]"! Novizen- und Lehrlingsfertigkeiten gelten natürlich für alle Waffenformen. Da bei der Fertigkeit Nahkampf kein Schild ausgewählt werden kann, wurden hier Blockboni auf dem Experten- und Meisterniveau extra hinzugefügt.

  14. #34
    Zitat Zitat von Oromis Glaedr Beitrag anzeigen
    • Novize: Verliert durch Blocken an Ausdauer, und Nahkampfblocks gegen Waffen bewirken nichts.
    • Lehrling: Verliert keine Ausdauer mehr durch Blocken.
    • Geselle: Schild wird beim Blocken nicht mehr beschädigt, geblockte Gegner können im Nahkampf zurückfallen.
    • Experte: Ein Experte der mit dem Schild blockt, hat die Möglichkeit, einen Gegenangriff zum Zurückstossen auszuführen und den Gegner ins Stolpern zu bringen, wenn der Schildhieb trifft.
    • Meister: Möglichkeit, beim Blocken durch einen Rückstossgegenangriff den Gegner zu entwaffnen.

    Deutlich effektiver und es gibt wenig bzw. gar keinen Schaden. Ich bleib bei meinem Schild und Schwert. Wie soll man sich nur mit Nahkampf gegen mehrere Gegner durchsetzen, wenn man sich nicht vernünftig vor deren Anriffen schützen kann? Ohne Massen an Heiltränken, zusätzlichen Schildzaubern oder Heilzaubern seh ich für die high-lvl Chars mit hoher Schwierigkeitsstufe keine lange Lebenszeit.
    Nein, eben nicht: Da steht nur, dass der Experte mit Schild blocken muss, um den Gegener zum Taumeln zu bringen. Aber der Meister kann durch "blocken" entwaffnen, nicht nur durch "mit dem Schild blocken". selbiges für lehrling und novize; und der Geselle hat zwar, wenn im Nahkampf geblockt, natürlich keinen Schildschaden; jedoch bezieht sich das "geblockte Gegner können im Nahkampf zurückfallen." nicht nur auf Schild-Blocks, sondern eben auf alle Blocks!

  15. #35
    Hm ich weiß nicht, ob das wirklich so ist, Maxi - ich habe gestern mal eine Wache im Nahkampf angegriffen und bin dabei kläglich untergegangen. Meine Blocks waren sofort durchstoßen und ich lag mehrmals sekundenlang am Boden. Kann sein, dass es am Novizen-skill von Nahkampf liegt, aber nach deiner Argumentation müsste es am Blocken liegen, und da hat mein Charakter inzwischen Gesellen-Status (bald Meister).

    Nach der Aktion werde ich wohl wieder zu meiner Elfenschwinge und dem Erniedriger greifen, da liege ich nicht nach zwei Hieben mit halben HP orientierungslos am Boden.

  16. #36
    @Maxi: Experten und Meister Blockboni gelten wirklich nur für den Schild! Habe diese 4 Punkte da oben, hier von der Seite aus kopiert! Um dich selbst zu überzeugen--> Schau in dein Oblivionheft, das beim Kauf dabei war! Schlage S.20 auf und du wirst sehen, dass da eindeutig sehen, dass da steht "Ein Experte, der mit dem Schild blockt,.... und ein Meister, der mit dem Schild blockt, ... . Da sagt ja wohl, dass diese Boni ausschließlich beim Schildblock eintreten. Das die anderen Stufen für alle Waffentypen und auch ohne Schild eintreten hab ich oben auch schon gesagt . Es tut mir Leid, dass ich das da oben nicht so gepostet habe. Dachte die Fähigkeitenbeschreibung auf dieser Seite wäre 1zu1 aus dem Handbuch entnommen, sah auch erst so aus.

  17. #37
    Der Vergleich zwischen Blocken und Nahkampf hinkt sicher etwas, aber wenn wir schon dabei sind: Ich find's interessant, dass man im Nahkampf schon als Geselle die Möglichkeit hat, seinen Gegner zu entwaffnen. Bin leider noch nicht so weit, aber mächtig gespannt drauf.

    Dieser Powerangriff im Stehen (Nahkampf, Lehrling) ist ziemlich lustig. Der Char verschränkt dabei die Hände über dem Kopf und zieht dann schön nach unten durch. Sieht witzig aus, auch wie der Gegner dann taumelt, oder, je nach Stärke oder Schleichangriff ja/nein, gleich in sich zusammensackt. Erinnert mich irgendwie an die alten Bud-Spencer-Filme, auch wenn der sowas meist mit einer Faust geregelt hat.

    Insgesamt setze ich derzeit Nah- und Schwertkampf etwa zu gleichen Teilen ein. Nahkampf levelt um 1/5 pro Schlag schneller als Schwertkampf, und da in der Regel auch die Schlagfolge schneller ist, müsste ich skillsmäßig mit beiden Fähigkeiten bald etwa ausgeglichen sein. Man levelt auch allgemein ausgewogener. Ein erfolgreicher Schildblock levelt zwar etwa um das 2½fache eines Waffenschlags (stumpf oder Klinge, egal), aber man schlägt ja doch mehr mit einer Waffe zu, als man mit dem Schild blockt. Und falls man mit Schwert oder Keule auf irgendwelches Kleingetier losgeht, braucht man den Schild gar nicht. Führte zumindest bei mir dann dazu, dass ich stumpfe und Klingenwaffen schneller gelevelt habe, als Blocken. Mit dem Nahkampf hab ich da einen schönen Ausgleich und den skille ich ja schließlich auch nicht für die Katz.

  18. #38
    Mich wundert's, dass im ganzen Gespräch noch folgender Link nicht erwähnt wurde:
    Sephs Hand to Hand Animation Replacer
    Benutze ich, seitdem ich es kenne, könnte nicht mehr ohne.

    Aber zurück zu der Frage nach den Fertigkeitsboni:
    Ich habe mal einen Magier gespielt, dem langweilig war. Als ich Nahkampf und Blocken zusammen trainiert hatte, ergab sich folgendes:
    Wenn man sowohl Nahkampf als auch Blocken auf Gesellenstufe hat, werden die Gegner auf normale Blocken-Art zurückgeworfen und man schlägt auch häufig noch einmal nach, so wie man es erst ab Expertenstufe mit dem Schild kann. Auf Expertenstufe kann man mit dem Rückstoßgegenangriff (Wortungetüm, ich weiß, aber ich glaube, Obl. nennt es selbst so) im Nahkampf sogar schon entwaffnen. Tatsächlich sind die Boni im Nahkampf mit ähnlicher Blockfähigkeit also sogar stärker als jene mit Schild.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •