Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 235

Thema: The Witcher - Diskussion#2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    The Witcher - Diskussion#2

    @Dragonlady

    Gratuliere zum Erfolgreichen durchspielen!
    Und, was sagst du
    Ich finde ja es spricht einiges davür, aber Lazarus hat da so seine Zweifel.


    Edit~Wedan:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Da der alte Diskussions-Thread voll war habe ich die letzten Beiträge der Diskussion des Endes mal in einen neuen Thread kopiert.

    Ich möchte alle Leute bitten wenn sie Fragen zu einer Quest haben bei der sie nicht weiterkommen o.ä. einen neuen Thread nur zu dieser Frage zu eröffnen. Und diesen Thread dann nur zur Diskussion zu benutzen. Alles andere wird unübersichtlich.

    Genauso wie ein Sammel-Hilfe-Thread unübersichtlich würde, weshalb immer ein neuer Thread ratsam wäre falls nicht bereits ein Thread mit der gleichen Thematik existiert.

    Geändert von Wedan (27.12.2007 um 10:16 Uhr)

  2. #2
    Wer den Witcher noch nicht durchgespielt hat, sollte diesen Spoiler bitte keinesfalls lesen!!!



  3. #3
    Genau das ist es auch, was die Geschichte so glaubwürdig macht: keine der Seiten lässt sich als gut oder böse abstempeln.

    Ein ähnliches Schema lässt sich auch in Sapkowskis Büchern finden - fast alle Geschichten haben Parallelen zu bekannten Märchen/Erzählungen und nehmen diese aufs Korn. Da lästert Geralt über einen Prinzen, der einen Schuh seiner Herzensdame gefunden hat und ihn nun anheuern will, um sie zu finden. Wirklich derbe war ja das mit dem Flaschengeist und den drei Wünschen. Oder besser gesagt, was sich Geralt da gewünscht hat, ohne es zu wissen.

  4. #4
    Naja,

    Ich spiele jetzt mal auf der Seite des Ordens (auch wenn ich es nicht gern tue), mal sehen was sich einem dort offenbart.

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Der Orden ist genausowenig 'böse' wie die Anderlinge 'gut' sind. Sicher, die Knaben sind ein bisschen Wirr im Kopf, besonders der Anführer, aber rassistisches Gefasel muss man sich nicht ständig anhören und unschuldige Elfen müssen auch nicht getötet werden.
    Übrigens, was Siegfried betrifft:

  7. #7
    @Dragonlady

    Hm, wir haben wohl eine Pattsituation.


    Ob der Großmeister nun eine Metapher für all die Bösen der Zeitgeschichte ist ... ich weiß nicht, vielleicht interpretiert man da zuviel in ihn hinein.

  8. #8
    So, habe jetzt über Weihnachten auch zum ersten Mal zu Ende gespielt, scheinbar (lt. Aussage einer gewissen Person am Ende) auf der neutralen Seite (war mir selbst gar nicht so bewusst), nach dem genialen Endvideo habe ich da mal 1 bis 2 Fragen:

  9. #9
    @Pitter

    1. Ja, sehe ich auch so. Auch wenn Dragonlady und Lazarus da anderer Meinung sind.
    Schau mal in den "Die Striege - Thread" von Dragonlady, da diskutieren wir gerade drüber.

    Zu 2.

  10. #10
    Zitat Zitat von Tempus763 Beitrag anzeigen
    Schau mal in den "Die Striege - Thread" von Dragonlady, da diskutieren wir gerade drüber.
    Ich habe mir mal die Freiheit genommen die Beiträge in einen neuen Diskussionsthread rüberzukopieren um die Übersicht zu wahren.

    Weshalb ich in Zukunft auch bitten will, wenn man ein Problem mit einer Quest o.ä. hat dann sollte man bitte einen neuen Thread dazu eröffnen. Das hier ist die Diskussion und ich wäre froh wenn es so weit wie möglich auch dabei bleiben würde, sonst wirds zu unübersichtlich, wie man im ersten Thread ja sah.

    Ich bezweifle übrigens auch dass Alvin der Großmeister ist. Es gibt zwar Parallelen, aber ich denke dass beide die gleiche Person sind ist doch recht unwahrscheinlich. Alvins Visionen waren doch in einem anderen Stil als die des Großmeisters. Außerdem denke ich dass er die Menschheit zwar vor der Zukunft die der Großmeister in seinen Visionen sah beschützen wollte wenn er es könnte, aber ich denke nicht dass er dazu die gleichen Mittel ergreift wie der Großmeister es getan hat. Sicherlich ist Alvin im Spiel noch ein Kind und man kann schlecht sagen wie er sich entwickeln wird. Aber für unwahrscheinlich halte ich es doch.

    Außerdem denke ich das das Dimiterium-Amulett nicht unbedingt ein Zeichen dafür ist dass beide die gleiche Person sind.

  11. #11
    Rasputin ? Da hat wohl einer zuviel "Hellboy" angeschaut

    Die Lebensgeschichte von Rasputin, dem Arzt des Zaren


    Zum Spiel - Die Anderlinge haben auch nicht alle Tassen im Schrank.
    Kapitel 1

    1:0 für die Menschen

    Kapitel 2

    1:1 Gleichstand

    Kapitel 3

    2:1 für die Menschen

    Kapitel 4

    2:2 Gleichstand

    Moralisch gesehen haben beide Seiten ihr Für und Wider -> verhext o_O

  12. #12
    Zitat Zitat von Thorr Beitrag anzeigen
    Kapitel 4

    2:2 Gleichstand

  13. #13
    wenn Du es so siehst, dann haßt Du recht, daß die Auflistung nur ein Für und Wider für die Anderlinge ist. Ein Für und Wider für die Menschen fällt wesentlich krasser aus, denn im Kapitel 1

  14. #14

  15. #15
    Baldrian, anyone?

    Ist doch nur ein Spiel, was soll die Aufregung. Einigen wir uns darauf, dass weder Rassismus noch Terrorismus die Lösung für irgendein Problem sein kann.

  16. #16

  17. #17
    Ohje jetzt wird es hier auch noch politisch, was hab ich nur angerichtet. §2pfeif

    Naja, aber ich denke ich bin doch geneigt Dragonlady recht zu geben.
    Die Anderlinge haben einen Punkt erreicht, an dem sie sich entscheiden müssen. Entweder friedlich, aber unterdrückt unter den Menschen zu leben und langsam, vielleicht über Jahrhunderte hinweg auszusterben. Oder aber aufzustehen, für ihre Rechte zu kämpfen und wenn sie bei dem Versuch sterben, dann wenigstens Stolz und Aufrecht.
    Die Art wie dieser Freiheitskampf geführt wird, naja das ist wieder ein Thema für sich. Machen wir uns nichts vor, es werden immer Unschuldige leiden, ganz gleich aus welchen "edlen" Motiven ein Krieg geführt wird.
    Der Banküberfall, war, meiner Meinung nach, gerechtfertigt. Immerhin wurde Vivaldi seine Bank abgenommen und er erhielt sie auf diesem Wege wieder zurück. Das Yeavin auch noch gleich Geld für die Ausrüstung seiner Truppen mitgenommen hat, ist doch verständlich und war vielleicht auch im Sinne von Vivaldi.
    Die Geiselnahme ... hm ... entweder das oder der Tot. Wenn man überleben will, muss man vielleicht Dinge tun, die man sonst nicht tun würde. Die Frage ist, ob man es am Ende dann auch noch wert ist zu überleben. Ich maße mir da jedenfalls kein Urteil an, sorry.

    Und das die meisten Bürger nichts gegen Anderlinge haben, ist ja gut und schön, aber wenn es hart auf hart kommt, wieviele Bürger stellen sich dann vor die Anderlinge und nehmen sie in Schutz?
    Das war doch im 3. Reich auch so. Ich kann mir vorstellen das ein Großteil der Bevölkerung auch nichts gegen die Juden hatte. Aber wie viele haben sich getraut ihnen zu helfen, offen Stellung zu beziehen? Wenige. Man muss sich schämen und sagen; ganz ganz wenige.
    Ich weiß das noch von meiner Großmutter. Sie erzählte mir das ein jüdischer Metzger hier im Dorf wohnte, der ein freundlicher, alter Mann war. Als ich fragte was aus ihm wurde, wandte meine Großmutter den Kopf ab und wurde ganz still. Das schweigen sagte alles.

    Man schweigt aus Angst um das eigene Leben, das der eigenen Familie. Man ist still um nicht anzuecken, sieht lieber weg als hin zu sehen. Und so ist das auch mit den Menschen und den Anderlingen. Man hat vielleicht nichts gegen sie, aber im Ernstfall hält man sich lieber raus.
    Entschuldigt bitte. Das war geschmacklos dieses unausprechliche Verbrechen der NS-Zeit mit den sozialen Problemen eines PC Games zu vergleichen, aber es lag nahe.


  18. #18
    Nein, es ist nicht geschmacklos, denn ich wollte die ganze Zeit darauf hinaus und habe ja weiter oben schon angesprochen, dass Sapkowski eine gnadenlose Abrechnung mit der Geschichte unserer Welt getrieben hat. Es ist in ein PC-Spiel verpackt, aber genau das, was mit den Anderlingen abläuft, wo auch wieder alle wegsehen, sich raushalten und möglicherweise hinterher noch in Scharen behaupten, sie hätten ja gar nichts gewusst, ist im RL abgelaufen. Und deswegen ist es für mich mehr als ein Spiel, deswegen rege ich mich so auf. Es macht mich fertig, wenn ich dann Kommentare lese, dass das ja alles gar nicht so schlimm ist und die Anderlinge sich nicht wehren sollten, weil das ja Terrorismus ist. Als Opfer werden sie ertragen, als Leute, die für ihre Rechte kämpfen, werden sie auf die böse Seite abgestempelt. Genau das hatten wir schon einmal. Und deswegen bin ich auch so sauer auf einige Leute hier, die das offenbar nicht sehen wollen oder können. Und Du hast mir mit Deinem Kommentar aus der Seele gesprochen. Wenigstens einer, der versteht.

  19. #19
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Die Menschenversuche des Ordens werden hier mit keinem Wort erwähnt, ebenso wenig die Lebensverachtende Einstellung des Großmeisters. Aber wahrscheinlich ist das in Ordnung, weil es ja ach so tolle Menschen sind.....Stählerne Herrenmenschen! *stinksauer bin*
    Uff - jetzt wird man gleich als Nazi abgestempelt

    Dabei bin ich Patriot und gegen Gewalt. Ich finde es Klasse, wie im Spiel auf unserer lieben Kirche rumgehackt wird und auch die Maske des geliebten Großmeisters runtergrissen wird.

    Zitat Zitat
    Der Banküberfall, war, meiner Meinung nach, gerechtfertigt. Immerhin wurde Vivaldi seine Bank abgenommen und er erhielt sie auf diesem Wege wieder zurück. Das Yeavin auch noch gleich Geld für die Ausrüstung seiner Truppen mitgenommen hat, ist doch verständlich und war vielleicht auch im Sinne von Vivaldi.
    Vivaldi vertritt nicht die Ansichten der Scojatel. Selbst wenn ihm die Bank noch gehöhren würde, hätte er Yeavin kein Geld gegeben. (Siehe Schriftverkehr der beiden).

    Politisch ist das Spiel auf jeden Fall und leider auch noch politisch aktuell. Alleine was im ersten Kapitel abgeht öffnet jedem die Augen.

  20. #20
    Ja, das Spiel weist viele Parallelen zum RL auf. Allerdings sollte man das trotzdem nicht unbedingt in einen Topf werfen, denn dabei kommt exakt das hier raus:
    Zitat Zitat von Thorr Beitrag anzeigen
    Uff - jetzt wird man gleich als Nazi abgestempelt
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Es macht mich fertig, wenn ich dann Kommentare lese, dass das ja alles gar nicht so schlimm ist und die Anderlinge sich nicht wehren sollten, weil das ja Terrorismus ist. Als Opfer werden sie ertragen, als Leute, die für ihre Rechte kämpfen, werden sie auf die böse Seite abgestempelt.
    Das hat niemand so gesagt.
    'Für ihre Rechte kämpfen' klingt zwar toll, aber indem man die Zivilbevölkerung meuchelt(man denke an den Angriff aufs Krankenhaus) und Hass mit Hass vergelten will, wohin bitte führt das? Die Elfen kämpfen für ihre Freiheit? Dass sie keine Chance haben, wissen sie selbst, es geht ihnen nur darum, möglichst viele Menschen, egal ob schuldig oder nicht, mit in den Tod zu reißen. Wie ehrenhaft.

    Zitat Zitat
    Und deswegen bin ich auch so sauer auf einige Leute hier, die das offenbar nicht sehen wollen oder können.
    Solche Kommentare können schnell nach hinten losgehen, hat man ja gesehen. Jeder Mensch hat nun mal seine Ansichten und Meinungen, das hat nicht zwangsweise etwas mit Ignoranz oder Dummheit zu tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •