mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1

    Wo lässt sich zuhause Geld sparen?

    So, da ich mir gerade ein paar Gedanken mache. Wo lässt sich Geld sparen. Habt ihr effektive Tipps? Gerne auch im multimedialen Bereich wie DSL-Verträge usw...





    Hab hier ein paar Tipps, was mir so spontan einfällt:

    Heizkosten
    - Türen und Fenster ordentlich abdichten
    - Raumtemperatur sinnvoll wählen
    sofern man Einfluss drauf hat
    - ordentlich Isolieren
    - Heizung/Brenner regelmässig warten und ggf modernisieren

    und Wasser
    - duschen statt baden
    - Wasser aus wenn es nicht gebraucht wird
    - im Garten Regenwasser statt Trinkwasser benutzen
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  2. #2
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Heizkosten
    - Türen und Fenster ordentlich abdichten
    - Raumtemperatur sinnvoll wählen
    sofern man Einfluss drauf hat
    - ordentlich Isolieren
    - Heizung/Brenner regelmässig warten und ggf modernisieren

    und Wasser
    - duschen statt baden
    - Wasser aus wenn es nicht gebraucht wird
    - im Garten Regenwasser statt Trinkwasser benutzen
    Da ich nicht im Eigenheim wohne, kann ich schlecht isolieren. Habe meist die Heizung unten und was warmes an. Über den Campus geht es im Hemd. Das ist nichtmal kalt - nur die Stunde anschließend, wenn die Wärme wieder in die Arme zurückkrabbelt, leicht unangenehm.

    Ansonsten: Licht aus, Computer leider nicht so oft wie möglich aus, auf billige Ernährung achten, sich die Rapidshare-Accounts von unvorsichtigen Kommillitonen per Cookie auf dem Computer speichern lassen und so die HD-Filme absahnen, Pfandflaschen sammeln,... Wasserflaschen am Wasserautomaten auffüllen. Dann aber nie aus der Flasche trinken, weil das - egal ob Plastik oder Glas - zu riechen anfängt.

  3. #3
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Pfandflaschen sammeln,... Wasserflaschen am Wasserautomaten auffüllen. Dann aber nie aus der Flasche trinken, weil das - egal ob Plastik oder Glas - zu riechen anfängt.

    Ich mache es seit Jahren so, dass ich immer eine Pfandflasche habe, die ich alle paar Tage durch eine neue ersetze. Das funktioniert.
    Das Wasser bei Lidl (1,5) schmeckt zB sehr gut (Im Gegensatz zum Aldi Wasser, dass imo abgestanden schmeckt. Da ist mein Leitungswasser besser. ) und die 19cent alle paar Tage machen einen dann auch nicht arm. Selbst wenn... Das ist immer noch besser als aus einer müffeligen Flasche zu trinken.

    Wichtig:
    Flasche abends ausspülen und dann leer und mit abgeschraubtem Deckel über Nacht stehen lassen.

  4. #4
    Plastikflaschen sind böse, winzigkleine Teilchen lösen sich in Kohlensäure auf und die Nanomoleküle setzen sich in eurem Körper fest, wusstet ihr das noch nicht? ^^

    Back to topic:
    Ich liebe meine Kippschalter-Stromsteckdosen, da kann ich meinen PC und auch meinen Fernseher praktisch anschließen und den Stand-By-Modus übergehen.

    Was Handy, Internet und so nen Kram angeht ärgere ich mich momentan darüber das ich bei beiden in den Fängen von T-Online gefangen bin. ._. Vor dem Wechsel hab ich ehrlich gesagt zu viel Schiss, auch wenn ich bei O² nur die Hälfte bei gleichem Vertrag und 1000fachem Service zahlen würde.

    Falls du mal in den Urlaub fliegen magst kann ich dir: billig-flieger-vergleich.de empfehlen und von der Deutschen Bahn abraten. Bin zwar Vielpendlerin und Gernverreiserin und momentan auch Fernbeziehungsgeschädigte *g* aber die DB lässt sich, was das finanzielle angeht, immer Wege einfallen um einen zu veräppeln. (z.B. das Deutschlandticket gabs nur im Januar 2010 wegen zu großer Nachfrage - die hätten ja Verlust gemacht. ._.)

    Strom, Wasser, Isolierung ist wenn man Mieter ist kompliziert - aber man kann sich meistens im Guten mit dem Vermieter absprechen, grade bei undichten Fenstern (Schimmelgefahr) ist ja sein Eigentum angesprochen - also einfach mal probieren.

    EDIT: Kaffee immer selber in der Thermoskanne mitnehmen! Spart 365€ im Jahr - mindestens.

  5. #5
    Ich versuche sparen wo es nur geht, auch wenn ich vom EInkaufen komme erst mal die Hälfte des Kleingeldes in die Spardose

    Hmm aber zu Hause, ich dusche sowieso viel lieber als baden, ich mache nur ein BAd wenn ich Erkältet bin die Heizung bleibt bei mir sowieso das ganze Jahr über aus, weil ich einfach nicht friere selbst beim Kältesten Winter und da wir sowieso ein Ofen haben sparen wir nochmal mehr an Heizkosten.

    Ich stecke so gut wies geht auch immer alles aus, ich hab mir sagen lassen das es egal ob es an oder aus ist trotzdem Strom zieht und seitdem hab ich irgendwie so ein Wahn, das meine Lampe die ganze Zeit Strom frisst xD

  6. #6
    Das mit der Thermoskanne mitnehmen wusste ich nicht. Naja bin eh nicht der Kaffeetrinker aber geht ja auch mit Tee *Hehe*. Noch ein Tipp: Einfach Stand- By ausschalten und in Räumen in denen ich nicht bin, mache ich das Licht aus.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  7. #7
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Einfach Stand- By ausschalten und in Räumen in denen ich nicht bin, mache ich das Licht aus.
    Das gehört bei mir irgendwie immer dazu. oO"
    *nie was auf stand-by hat oder licht an lässt*

    Beim Kühlschrank kann man die Temperatur etwas hoch drehen, also die Zahl bei der EInstellung runter. Wenn der Kühlschrank +7°C "warm" ist reicht das auch noch und jedes weitere °C frisst viel Strom.

    Bei mehrflammigen Lampen kann man ein paar Glühbirnen raus schrauben damit nicht alle leuchten wenn das Licht an ist. Ist dann immernoch hell genug und frisst weniger Strom. Und wenn man was liest oder schreibt lohnt sich eh eine Schreibti•••••••• und man kann das Deckenlicht aus schalten.

    Waschmittel- und Weichspülerbeschriftungen lesen um zu gucken wieviel man braucht für eine Wäsche versteht sich eigentlich auch von selbst. ôo
    Manchmal tut man ja doch zu viel rein.

    Und wenn man sich an die Frischetheke vom Supermarkt die Tupperdosen mit nimmtspart man wenigstens Verpackung und Müll.
    Wenn man denn Wurst und Fleisch von der Frischetheke kauft....
    Käse würd ich nie nie nie eintuppern.

  8. #8
    @ Mopry

    Wegen der Frischtheke. Manchmal gehe ich dahin und frage nach ob die Wurstreste für meinen Hund haben. Der nimmt das dann an und ich spare Geld für Leckerlie. Sonstige Alternatative: Einfach mal keine Frischwurst kaufen oder/ und Vegetarier werden.

    Gasheizung ist auch sehr grünstig, weil Du u. A. selbst regulieren kannst und siehst wenn Du zu viel heizt. Denn wenns leer ist ists leer und bei einer Elektroheizung kannst Du nie genau sehen wann Du wie heizt. Zumindest ist das bei uns so. Hab auch einen Gasherd, auch sehr günstig im Verbrauch, wie ich meine.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  9. #9
    Laterna, wenn du mich grade direkt ansprichst: Ich bin bereits Vegetarier.
    Deshalb werd ich zwar immer von meinen Kollegen gemobbt und mein Chef rennt mir immer mit dem Hack hinterher, aber ich fühl mich weit besser.
    Nur Veganer könnt ich nie werden.Sojamilch schmeckt scheiße. ;_;


    Wenn man Mieter ist kann man sich auch leider nicht aussuchen was für eine Heizung man nun hat. Und einfach ausbauen und was anderes rein bauen geht auch nicht. ;>
    Aber man kann etwas hinter die Heizung stellen,was die Wärme reflektiert, damit das nicht alles zur Wand hinaus fliegt.

  10. #10
    Oder aber Du heizt einfach nur die Räume die in Benutzung sind. Klingt zwar logisch aber mein Vater muss immer in jeden Raum das Gas aufdrehen. Halte ich für verschwenderisch.

    @ Mopry

    Bin kein Vegetarier, esse nur Fisch und Geflügel. Vegetarier ist das aber trotzdem nicht^^
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  11. #11
    Vorm Einkaufen planen. Liste schreiben und daran halten! Es erstaunt mich immer wieder wieviel Gedöns ich nicht mitnehme, wenn ich genau weiß, was ich brauche .
    Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
    Käse würd ich nie nie nie eintuppern.
    Warum nicht?
    Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth

  12. #12
    Wenn man Käse eintuppert zieht er Feuchtigkeit, die an den Tupperwänden kondensiert und dann schimmelt er schneller. Käse braucht Luft zum atmen - er reift ja noch. (Also bei meinem Gouda und meinem Luzerner Rahmkäse ist das so)

    @Mopry: Schon mal Sojamilch mit Zimt probiert? :3

  13. #13
    Das mit dem Käse ist korrekt aber immer noch besser als ihn so im Kühlschrank stehen zu lassen, sonst kannste damit jmd. erschlagen, da "knochentrocken". Auch gut um Geld zu sparen: Nur Wäsche waschen wenn sie wirklich verdreckt ist/ stinkt. Ich wechsel jeden Tag Unterwäsche usw. aber ne Hose ziehe ich auch mal den 2. Tag an, soange sie nicht verdreckt ist.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  14. #14
    Den Käse hab ich momentan in wiederverschließbaren Packungen. Gouda und Rahmkäse kommt in Brotpapier / Butterpapier oder Frischhaltefolie.

    Was Klamotten angeht: Es ist auch hilfreich nach der Arbeit / Schule / Studium sein Outfit zu wechseln. Daheim schwitzt man als Büromensch (ich bin Studentin ) ja doch mehr, also müssen da Sachen herhalten die pflegeleichter sind - und mehr aushalten!

    Es geht dabei vor allem auch um den "Verschleiß" der Klamotten, grade bei Blusen/Hemden und Hosen merkt man ja häufiges Waschen schnell am Fusseln oder daran das der Stoff ausdünnt. Also seid lieb zu eurer Kleidung und spart bares Geld!

  15. #15
    @ Viviane

    Musste gleich in die Küche und mir ein Brot machen, als ich das gelesen habe^^.

    Das mit den Klamotten ist sehr schwierig, da es auch darauf ankommt wo gearbeitet wird. Mein Onkel beispielsweise arbeitet im Freien und da werden die Sachen schnell dreckig und besonders im Sommer schwitzig. Der muss die sehr oft waschen.

    Würde es sich eigentlich auch lohnen Wurst usw. abgepackt zu holen/ am Stück zu kaufen oder ist das wieder nur ne Mogelsache? Jetzt wo ich Mogelsache ins Spiel gebracht habe fällt mir noch ein das es Mogelpackungen gibt, die den verbraucher was vortäuschen sollen, es aber so geschickt eingefädelt ist sodass er nichts merkt. Beispielsweise habe ich das sehr stark bei den Eispackungen gemerkt, von Langnese Cremissimo, oder wie das heisst^^. Auf jeden Fall wurde da geschummelt.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  16. #16
    ich überlege mir immer, ob ich etwas wirklich, wirklich brauche, etwa eine neue Festplatte - läuft die alte noch? Wie lange noch...? ist sie voll? Shit, seit heute ist meine voll...

    Aber neulich war ich in der Stadt und habe mir ein schönes Kapuzensweatshirt und zwei T-Shirts gegönnt. Insgesamt 130€, aber definitiv qualitativ hochwertig. Ich gehe damit bei -5°C raus und schwitze beim zurückkommen ^^

  17. #17
    Humus - wer sich eine Knoblauchzehe, Fladenbrot, etwas Olivenoel und Kichererbsen leisten kann, ist bereits dabei fuer rund zwei Euro einen Tag lang voll zu sein, wenn man das Wasser auch noch mit zaehlt.

    Und das ganz ohne Tiekuehl-Pizza, und ungesundem Fressen.

    Wenn man so eitel, wie ich, ist, kann man auch noch ein wenig Petersilie und Paprika einkalkulieren.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  18. #18
    @ Mog

    Ist das indisches Essen? Hört sich jedenfalls sehr exotisch und wiederrum total lecker an, weil ich scharfes und exotisches Essen einfach liebe. Ich koche mir zuhause auch oft nur Reis und mach da ein wenig Butter drunter und Paprika oder aber alternativ mit Tomaten
    oder Paprikapaste würzen bzw. abschmecken.


    Was früher und seltener auch heute noch angwewandt wird ist dieses typische "Sockenstopfen" aber ob sich das heute noch lohnt sei mal dahingestellt, wenn ich aber nicht nähen kann dann lohnt sich das erst recht nicht, weil dann noch mehr Löcher reinkommen^^.

    Bei uns werden kaputte Socken weggeschmissen, weil sich das nicht mehr lohnt mit dem Stopfen, wobei sich ja mit einer Nähmaschine doch so einiges einsparen lässt, wenn mans beherrscht. Meine Schwägerin hat ein Hochzeitskleid mit einer Nähmaschine genäht aber das muss man schon lernen.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  19. #19
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Ist das indisches Essen? Hört sich jedenfalls sehr exotisch und wiederrum total lecker an, weil ich scharfes und exotisches Essen einfach liebe. Ich koche mir zuhause auch oft nur Reis und mach da ein wenig Butter drunter und Paprika oder aber alternativ mit Tomaten
    oder Paprikapaste würzen bzw. abschmecken
    Eher generell im ganzen nahen Osten - man isst es zwar auch in Indien, allerdings ist es viel typischer fuer den Libanon bzw. Syrien, so wie fuer Israel.

    Scharf ist die Geschichte allerdings nicht wirklich.

    Meine Variante ist wohl eher typisch syrisch bzw. libanesisch.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  20. #20
    Zitat Zitat
    Plastikflaschen sind böse, winzigkleine Teilchen lösen sich in Kohlensäure auf und die Nanomoleküle setzen sich in eurem Körper fest, wusstet ihr das noch nicht? ^^
    .

    Begib dich bitte nie nie nie niemals in die Nähe eines kohlenstoffbasierten Lebewesens.... es verstrahlt dich! (Toter Kohlenstoff eben so... also bei der Flucht nicht mit dem Auto fahren oder Fliegen...und auch von dir selbst so weit weg wie möglich.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •