Zitat Zitat
Das von Marlow, dem Puppenspiel, dem von Goethe und einem wesentlich schneidigeren aus Ungarn
Ich glaube aber eher nicht, dass Goethe seinen Faust 1:1 von einem der vorherigen kopiert hat, sondern eher eine Neu-Interpreation geschaffen hat, in die er jede Menge neuer Themen hinein gebracht hat (Glaube mal nicht, dass im Pupenspiel die Antike wieder ins Leben gerufen wird )

Und bei ihnen war es ganz klar woher sie ihre Quellen nahmen(Marlow,Puppenspiel, Goethe, Ungar). Eine Neu-Bearbeitung ist ein vollkommen normales Mittel der Kunst.
Allerdings ein vorhandenes zeitgenössisches Werk aufzugreifen ohne den Namen zu nennen ist einfach jämmerlich, auch für Albrecht Dürer