Ich hab mir sowieso schon angewöhnt, Spiele mit militantem Kopierschutz/DRM nicht zu kaufen, bis die ganze Sache sich per Patch relativiert.Manche Entwickler machen das ja, wenn ein Crack da ist, oder das Spiel eine gewisse Zeit auf dem Markt ist. Leider zwar noch nicht so verbreitet, aber immerhin. GTAIV hab ich mir zum Beispiel bis heute nicht gekauft, obwohl ich ab GTAIII einschließlich alle Teile für PC gespielt habe, und mich eigentlich auf GTAIV gefreut hatte.
In der GameStar gabs übrigens auch mal einen Artikel, in dem festgestellt wurde, dass die meisten Raubkopien in den ersten Wochen nach Verkaufsstart gezogen werden, wenn der Hype noch am größten ist. Danach flaut das Interesse dann schon ab, und manche Entwickler sagen selbst, dass der Kopierschutz dann an Bedeutung verliert. Da der Kopierschutz seine Hauptarbeit also beim Verkaufsstart leistet, darf man vielleicht noch hoffen, dass das rauspatchen des DRM in Zukunft häufiger vorkommt.Dabei darf man den Sinn des DRM ja wohl grundsätzlich anzweifeln, wenn manche Raubkopien schon vor dem Verkaufsstart rauskommen.
In letzter Zeit sind viele Spiele kleinerer Entwickler ja auch ohne besonderen Kopierschutz gekommen, und einen Key eingeben, das geht imo noch in Ordnung. Aber die Großen Publisher, EA, Ubisoft und Activision-Blizzard halten dran fest.
Zu hoffen wärs, aber ich glaubs nicht.Guck dir nur an, wie es bei MW2 war: Der Preis eine Unverschämtheit, Steam Pflicht, aber es hat sich verkauft "wie geschnitten Brot".
Am Anfang hat alle Welt gemotzt, aber die Konsequenz hat dann doch fast allen gefehlt.
Ich fand den ersten Teil richtig gut, und der zweite scheint es auch zu sein, trotzdem habe ich es mir nicht gekauft. Da ich Steam schon hab, ist das nicht das Hauptproblem, aber ich bezahle für ein PC-Spiel keine 60€. Dieser Preis ist nicht zu rechtfertigen.