-
Ritter
Oh je... Also ist AC2 wohl geplatzt - zumindest für den PC.
Ich finde so etwas eine Sauerei - die ganze Zeit im Internet sein zu müssen. Hier in München kackt dieses beschissene Internet auch alle viertel Stunde mal total ab. Das hängt damit zusammen, dass hier - mitten in München - etwa 4000 Leute auf den Quadratkilometer wohnen. Das geht grade in Großstädten nicht gut. Niemals. In Nürnberg kackt es uns auch ein bis zweimal am Tag ab. Ich denke mal, je kleiner die Stadt, desto besser. Ein Kumpel aus Bamberg hat nie Schwierigkeiten mit Netzzusammenbrüchen.
Ich nehme mal an, dass Ubisoft erwartet, dass man sich eine Standleitung legen lässt, um seine Spiele genießen zu können.
Dass jetzt auch noch die DRM-Server zusammengebrochen sind, zeigt, dass sie sich selbst ins Knie geschossen haben. Wer kommt schon auf die Idee überhaupt sowas schwachsinniges, wie "DRM"-Server aufzubauen. Gecrackt wird's ja sowieso. Und die, die das legal gekauft haben, werden die ersten sein, die den Crack nutzen - einzig und alleine deshalb, weil sie nicht mehr das ganze Spiel herunterladen müssen, es aber spielen wollen, weil sie ja dafür bezahlt haben - und da reicht doch ein wenig kb-großer Patch aus, der in drei Sekunden geladen ist.
Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
Auf der Playstation 3 sind Spiele außerdem noch sicher. Hier gelang es bisher noch nicht, heruntergeladene oder kopierte Spiele zum Laufen zu bringen.
Kopierschütze kotzen mich persönlich aber sehr an: Die Inglourious Basterds Blu-ray, die ich mir vor kurzem gekauft habe, habe ich noch nicht geschafft auf legalem Wege zum Laufen zu bringen. Sie hat sogar Windows 7 einen Blu-Screen beschert - und das, obwohl Windows 7 ja angeblich so toll und stabil läuft. Und mein Samsung Blu-ray-Player musste auch schon wüste Beschimpfungen über sich ergehen lassen, ebenso wie die Firma Samsung, die wahrscheinlich nichts dafür kann, dass aktuelle DRMs ihre Geräte zu Schrott werden lassen. Ich hasse Kopierschütze!!! Zeit wird's, dass die gesetzlich verboten werden!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln