Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 223

Thema: Bei Ubisoft piepts!

  1. #21
    Oh je... Also ist AC2 wohl geplatzt - zumindest für den PC.

    Ich finde so etwas eine Sauerei - die ganze Zeit im Internet sein zu müssen. Hier in München kackt dieses beschissene Internet auch alle viertel Stunde mal total ab. Das hängt damit zusammen, dass hier - mitten in München - etwa 4000 Leute auf den Quadratkilometer wohnen. Das geht grade in Großstädten nicht gut. Niemals. In Nürnberg kackt es uns auch ein bis zweimal am Tag ab. Ich denke mal, je kleiner die Stadt, desto besser. Ein Kumpel aus Bamberg hat nie Schwierigkeiten mit Netzzusammenbrüchen.

    Ich nehme mal an, dass Ubisoft erwartet, dass man sich eine Standleitung legen lässt, um seine Spiele genießen zu können.

    Dass jetzt auch noch die DRM-Server zusammengebrochen sind, zeigt, dass sie sich selbst ins Knie geschossen haben. Wer kommt schon auf die Idee überhaupt sowas schwachsinniges, wie "DRM"-Server aufzubauen. Gecrackt wird's ja sowieso. Und die, die das legal gekauft haben, werden die ersten sein, die den Crack nutzen - einzig und alleine deshalb, weil sie nicht mehr das ganze Spiel herunterladen müssen, es aber spielen wollen, weil sie ja dafür bezahlt haben - und da reicht doch ein wenig kb-großer Patch aus, der in drei Sekunden geladen ist.

    Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).

    Auf der Playstation 3 sind Spiele außerdem noch sicher. Hier gelang es bisher noch nicht, heruntergeladene oder kopierte Spiele zum Laufen zu bringen.

    Kopierschütze kotzen mich persönlich aber sehr an: Die Inglourious Basterds Blu-ray, die ich mir vor kurzem gekauft habe, habe ich noch nicht geschafft auf legalem Wege zum Laufen zu bringen. Sie hat sogar Windows 7 einen Blu-Screen beschert - und das, obwohl Windows 7 ja angeblich so toll und stabil läuft. Und mein Samsung Blu-ray-Player musste auch schon wüste Beschimpfungen über sich ergehen lassen, ebenso wie die Firma Samsung, die wahrscheinlich nichts dafür kann, dass aktuelle DRMs ihre Geräte zu Schrott werden lassen. Ich hasse Kopierschütze!!! Zeit wird's, dass die gesetzlich verboten werden!!!

  2. #22
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
    Sowas ähnliches gab es früher schon. Da sind dann sogenannte Rips von Spielen aufgetaucht, bei denen etwa die Musik fehlt. Ich erinnere mich außerdem an ein auf ca. 300 MB zusammengeschrumpftes (und vollständiges!) Star Wars Battlefront, das mir mal jemand gezeigt hat. Im Original sind das drei CDs bzw. eine DVD. Mit den richtigen Kompressionsalgorithmen und wenn man bereit ist, bestimmte Daten in ein verlustbehaftetes Format (MP3, stark komprimiertes JPG) und wieder zurück zu konvertieren, ist das kein Ding. Erst recht nicht, wenn das halbe Spiel aus unnötigem Datenschrott besteht, der nur zum Aufblähen eingefügt wurde. Dass das Entpacken dann drei Stunden dauert, dürfte für die meisten zu verkraften sein. Das Einzige was sich ändert, ist, dass die Raubkopie nicht schon am Releasetag, sondern ein paar Tage später im Umlauf ist.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Auf der Playstation 3 sind Spiele außerdem noch sicher. Hier gelang es bisher noch nicht, heruntergeladene oder kopierte Spiele zum Laufen zu bringen.
    Das liegt schlicht daran, dass man auf der Playstation 3 (noch) keinen eigenen Code ausführen kann, der den Kopierschutz umgeht. Vor ein paar Wochen kam allerdings schon der erste Hack raus, mit dem das gehen soll. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis man ohne Hardwaremod PS3 Spiele von gebrannten BluRays oder von der Festplatte spielen kann. War bei der PS2 und der Wii genau so.

    Ich denke, der beste Kopierschutz ist kein Kopierschutz. Was denkt ihr, was die Entwicklung von Schutzmechanismen kostet? Die werden mit Sicherheit mit 5 bis 10 Euro auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Jeder Kopierschutz wird früher oder später geknackt und ihr könnt mir nicht erzählen, dass die Anzahl derer, die sich Spiele kaufen, weil es ihnen zu umständlich ist, einen Crack zu installieren, relevant ist. Spiele ohne Kopierschutz sind in der Produktion billiger und bedeuten weniger Frust für den Käufer. Er muss sich nirgends online registrieren, muss nicht mit ewig langen Keys hantieren, muss nicht befürchten, dass der Datenträger langsam aber sicher verkratzt, weil er ihn beim Spielen eingelegt lassen muss und muss sich auch keine zwei Kopien anschaffen, nur um gegen den eigenen Bruder eine Partie übers Netzwerk zu spielen.

    Ich bewundere Blizzard für das, was sie mit Warcraft 3 und Diablo 2 vor kurzem gemacht haben. Die laufen mit dem aktuellen Patch komplett ohne CD. Die einzige Kopierschutzmaßnahme, die die noch haben, ist der Key, der aber außer wenn man im Battle.net spielt, nie an deren Server übertragen werden muss. Ich hoffe ja, dass sie mit Starcraft 2 und Diablo 3 ähnlich verfahren, auch wenn das wohl mehr Wunschdenken ist, selbst wenn Blizzard sich in der Vergangenheit oft sehr kundenfreundlich verhalten hat (Ich sage nur Mac OS X Support)

  3. #23
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Mal ganz im Ernst: Wenn's ein Kopierschutz sein soll, dann aber einer, der keinen stört, der Geld dafür bezahlt. Möglichkeiten gibt es bald auch genug. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Blu-ray-Laufwerk in jedem Computer schlummert und auf ne Blu-ray passen ja bekanntlich bis zu 50 GB. Wer lädt schon gerne 50 GB aus dem Netz (mit der heutigen Geschwindigkeit) - also einfach das Spiel aufblähen auf die Größe und schon laden es die Hälfte weniger runter, weil es, ich denke mal, schon ein Unterschied ist, ob das Game 5 GB oder 50 GB groß ist (und ob man ein Wochenende oder drei Wochen warten muss).
    Hat man dann auch als ehrlicher Käufer nicht sonderlich viel Spaß beim installlieren bzw. beim Speicherplatz freischaufeln?

    Zitat Zitat
    Ich bewundere Blizzard für das, was sie mit Warcraft 3 und Diablo 2 vor kurzem gemacht haben. Die laufen mit dem aktuellen Patch komplett ohne CD. Die einzige Kopierschutzmaßnahme, die die noch haben, ist der Key, der aber außer wenn man im Battle.net spielt, nie an deren Server übertragen werden muss.
    Oh ja. Bei Warcraft 3 hat mich simpel das Spiel und das battle.net zum Kauf überzeugt. Kein komplexer Kopierschutz, tolles Spiel, seinen Preis (damals habe ich 15,99 bezahlt) mehr als wert.

  4. #24
    Traurig. Nicht die Serversache, die war vorauszusehen, sondern dass es tatsächlich so viele Idioten gibt, die den Tritt in die Eier beim Spielekauf scheinbar klaglos hinnehmen, gemäß dem biblischen Motto "Hit me baby one more time".

    Zitat Zitat
    Ich hoffe ja, dass sie mit Starcraft 2 und Diablo 3 ähnlich verfahren
    Ja genau, ignorieren wir alle bisherigen Nachrichten auf Bettelnet-Zwangsregistrierung und hoffen mal das Beste...

  5. #25
    Na ja, wenn Ubisoft mein Geld nicht will... Hab meine AC2-Vorbestellung schon storniert, als ich das vom DRM gehört habe. Mal schauen, wenn sie den DRM komplett rauspatchen, überlege ichs mir nochmal, gäbe ja dieses Jahr neben AC2 noch mind. zwei weitere für mich interessante Ubisoft-Spiele. Aber mit dem DRM sind die nicht interessant genug...

  6. #26
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    naja aber den solomodus kannst noch nutzen im gegensatz zum storymodus bei AC2
    Ein Vorteil. Zumindest wenn man den Singleplayer zocken will. *shrug* ^.°

    Gruß Kayano

  7. #27
    Die Nachricht hats btw. auf die Newsseite des österr. Rundfunks geschafft

    http://futurezone.orf.at/stories/1641085/

  8. #28
    Grade ein Bild gefunden, was die Situation sehr gut darstellt:


  9. #29
    tja mal schauen wie lange ubisoft an dem DRM festhalten wird nachdem die verkäufe a scheinbar auch nicht grade toll sind

  10. #30
    Gibts denn schon Verkaufszahlen? Ich hoffe ja immer noch verzweifelt, dass genug Leute schlau genug sind, mit ihrem Kaufverhalten was zu beeinflussen...

  11. #31
    Sonntag konnte man jedenfalls nicht spielen. Server waren down. Angeblich weil Hacker gehackt haben.

    Und angeblich ist der KS noch ungeknackt. Auf meine Idee drum zu wetten ging man im Forum nicht ein. Warum wohl?!

  12. #32
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    tja mal schauen wie lange ubisoft an dem DRM festhalten wird nachdem die verkäufe a scheinbar auch nicht grade toll sind
    Ich hab mir sowieso schon angewöhnt, Spiele mit militantem Kopierschutz/DRM nicht zu kaufen, bis die ganze Sache sich per Patch relativiert. Manche Entwickler machen das ja, wenn ein Crack da ist, oder das Spiel eine gewisse Zeit auf dem Markt ist. Leider zwar noch nicht so verbreitet, aber immerhin. GTAIV hab ich mir zum Beispiel bis heute nicht gekauft, obwohl ich ab GTAIII einschließlich alle Teile für PC gespielt habe, und mich eigentlich auf GTAIV gefreut hatte.

    In der GameStar gabs übrigens auch mal einen Artikel, in dem festgestellt wurde, dass die meisten Raubkopien in den ersten Wochen nach Verkaufsstart gezogen werden, wenn der Hype noch am größten ist. Danach flaut das Interesse dann schon ab, und manche Entwickler sagen selbst, dass der Kopierschutz dann an Bedeutung verliert. Da der Kopierschutz seine Hauptarbeit also beim Verkaufsstart leistet, darf man vielleicht noch hoffen, dass das rauspatchen des DRM in Zukunft häufiger vorkommt. Dabei darf man den Sinn des DRM ja wohl grundsätzlich anzweifeln, wenn manche Raubkopien schon vor dem Verkaufsstart rauskommen.

    In letzter Zeit sind viele Spiele kleinerer Entwickler ja auch ohne besonderen Kopierschutz gekommen, und einen Key eingeben, das geht imo noch in Ordnung. Aber die Großen Publisher, EA, Ubisoft und Activision-Blizzard halten dran fest.


    Zitat Zitat von Irian Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja immer noch verzweifelt, dass genug Leute schlau genug sind, mit ihrem Kaufverhalten was zu beeinflussen...
    Zu hoffen wärs, aber ich glaubs nicht. Guck dir nur an, wie es bei MW2 war: Der Preis eine Unverschämtheit, Steam Pflicht, aber es hat sich verkauft "wie geschnitten Brot". Am Anfang hat alle Welt gemotzt, aber die Konsequenz hat dann doch fast allen gefehlt. Ich fand den ersten Teil richtig gut, und der zweite scheint es auch zu sein, trotzdem habe ich es mir nicht gekauft. Da ich Steam schon hab, ist das nicht das Hauptproblem, aber ich bezahle für ein PC-Spiel keine 60€. Dieser Preis ist nicht zu rechtfertigen.

  13. #33
    Zitat Zitat von JaMak062 Beitrag anzeigen
    [...]
    In der GameStar gabs übrigens auch mal einen Artikel, in dem festgestellt wurde, dass die meisten Raubkopien in den ersten Wochen nach Verkaufsstart gezogen werden, wenn der Hype noch am größten ist. [...]
    Und das ist auch so. Haben sich Entwickler ja auch schon öfters zu geäußert.

    Zitat Zitat von JaMak062 Beitrag anzeigen
    [...] Danach flaut das Interesse dann schon ab, und manche Entwickler sagen selbst, dass der Kopierschutz dann an Bedeutung verliert. Da der Kopierschutz seine Hauptarbeit also beim Verkaufsstart leistet, darf man vielleicht noch hoffen, dass das rauspatchen des DRM in Zukunft häufiger vorkommt. [...]
    Mehr Arbeit, die bezahlt werden muss.

    Zitat Zitat von JaMak062 Beitrag anzeigen
    [...]In letzter Zeit sind viele Spiele kleinerer Entwickler ja auch ohne besonderen Kopierschutz gekommen, und einen Key eingeben, das geht imo noch in Ordnung. Aber die Großen Publisher, EA, Ubisoft und Activision-Blizzard halten dran fest. [...]
    Ein Kopierschutz ist auch nur eine Dienstleistung. Kleinere Entwickler können sich so etwas wahrscheinlich nicht leisten, denken vielleicht aber auch noch eher an den Endkunden bzw. in anderer Art und Weise als die großen Haie.

    Geändert von Sebbo (10.03.2010 um 02:08 Uhr)

  14. #34
    http://winfuture.de/news,15896.html

    Warum könnens die einen, aber die anderen nicht?

  15. #35
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    http://winfuture.de/news,15896.html

    Warum könnens die einen, aber die anderen nicht?
    Vor 6 Jahren war noch vieles anders

    edit

    23. November 2004 - The release of WoW aka "Destroyer of PC-Gaming", um mal auf Waku's gelöschten Post einzugehen.

    Geändert von Lucian der Graue (11.03.2010 um 19:31 Uhr)

  16. #36
    Ich bin mir ziemlich sicher, hier auch gepostet zu haben.

  17. #37
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, hier auch gepostet zu haben.
    Hast du auch, aber der Beitrag ist auch verschwunden

  18. #38
    Zitat Zitat von Hiryuu Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, hier auch gepostet zu haben.
    Ya, the hell happend here?

  19. #39
    Ubi confirms Silent Hunter 5 CE Germany recall
    Zitat Zitat
    (...) still contained swastikas in some form, in contravention to German law.
    .

  20. #40
    "server too busy"
    -__- hätt ich doch lieber gewartet bis ich eine ps3 habe, wie lange brauchen die meistens um so was zu beheben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •