Man kann doch einfach die Gegenwahrscheinlichkeit bestimmen, anstatt alle Ergebnisse aufwendig einzeln zu berechnen.

Das Gegenereignis ist: Alle mit Unterschiedlichen Zahlen. Da hat der erste Würfel Wahrscheinlichkeit 1, der zweite 5/6 und der dritte 4/6, also insgesamt 20/36=5/9. Gegenwahrscheinlichkeit davon ist 4/9. Dann muss man auch kein "wenn der zweite Würfel das gleiche zeigt wie der erste, dann..., und sonst..." rummachen!

Und für mehr als sechs Würfel ist die Wahrscheinlichkeit 0.