Moyaccercchi ist anscheinend davon ausgegangen, dass die Würfel hintereinander geworfen werden und somit der erste und der dritte Würfel mit dem gleichen Wert noch kein Pasch sind.
Insofern scheinen alle genannten Lösungen zu stimmen, je nachdem wie man die Frage auslegt.Zitat
Im Zweifelsfall Baumdiagramm, das klappt selbst in der Uni noch bei mittelmäßig schwierigen Fragen
Erster Wurf: unwichtig
Zweiter Wurf: 1/6 - Sofortgewinn, falls nicht
Dritter Wurf: 1/3 für Pasch, da Wurf1 != Wurf2
Die zwei Pfade addieren:
1/6 + (5/6*1/3) = 3/18 + 5/18 = 8/18 = 4/9
War doch nicht so schwer![]()