Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Welches System für Oblivion auf 100%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    müsste auch schlechter gehn. hab auch höchste Grafik und Quarls Texture Pack mit folgendem System:
    4GB Ram DDR2
    Nvidia Geforce 9800GT
    IntelCore2 QuadCPU Q9550 mit 4 * 1,8GHz
    Windows 7

    an manchen stellen ruckelt es aber; nicht weil es des nich packen könnte (hab mit nem Programm Oblivion 3 Kerne zugeteilt) sonder weil der Engine überlastet is

  2. #2
    Bei mir liegt grade ein Artikel aus der PC Powerplay (Gott hab' sie selig...) wonach als Optimum eine Geforce 7800 oder Ati X1800, eine CPU mit 3,4 GHz (Singlecore, mehr wird wohl nicht genutzt) und 1 GB RAM genannt werden.

    Solang Du keine Texturpacks oder Unique Landscapes nutzt wird das auch hinkommen.
    Meinereiner nutzt ebensolche und hat bei ner Auflösung von 1680x1050, allen Details und HDR tolerierbare Ruckler. In manchen UL Gebieten wird's aber schon zäh...
    Ok, das ist mein subjektives Empfinden, das sieht jeder etwas anders. Meine Gurke:

    Athlon X2 mit 2x 2,2 GHz, Ati HD 4850 512 MB, 2 GB RAM, WinXP

  3. #3
    Als ich vor Jahren auf meinem erten Computer spielte, war es fürchterlich. Daten:

    AMD Athlon 64 x2 2x2.00GHz
    1GB RAM
    Grafikkarte nVidida GeForce 6600 mit "bis zu" 256MB V-RAM

    Dann habe ich die Grafikkarte auf eine nVidia GeForce 9600GT mit 512MB V-RAM gehoben, und die paar mal, die ich damit spielte, lief es unerhört flüssig auf zumindest sehr hohen Einstellungen - allerdings hatte ich vorher auch beinahe zweidimensionale Bäume ertragen müssen, und das sieht nicht gut aus. Gras war da nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ... allerdings hatte ich vorher auch beinahe zweidimensionale Bäume ertragen müssen, und das sieht nicht gut aus. Gras war da nicht.
    Sah bei mir genauso aus... ich hab die Leute immer zuerst mit Lebenerkenn gesehen (oder erkannt), bevor ich sie vom Spiel her richtig gesehen habe... genauso wars mit Gras, das konnte ich nichtmal einschalten, genauso wie die Bäume und dann auch noch Die Auflösung... Ooo Gott... 800x600, mehr war nicht drin...
    Aber jetzt hab ich zum Glück ne neue Grafikkarte (Nvidia 9500GT) und es läuft besser, bei recht hohen Einstellungen...
    @Dunmer-Karateka: Ich denk mal, du brauchst ne bessere Grafikkarte, weil mit 256MB kommst du bei Oblivion nicht weit...

    Grüüüüßle, J-Master 8)

  5. #5
    Das stimmt wohl, mit so wenig Grafikspeicher wirst du wenig freude haben und nicht annähernd an die gewünschten 100% kommen.

    Mfg

    (Maxi, bin wieder da )

  6. #6
    Oh, tatsächlich, jetzt wird hier aber die Nagelpistole rausgeholt! Wo warst du nur so lange?!

  7. #7
    Man hat mich dazu gezwungen Wow zu spielen

    Aber ich hab mir grade wieder mein Tes IV plus OBMM, Pluggy und wrye installiert und nu gehts rund

    Ach und um nich zu sehr OT zu werden, mit meinem Rechner (Details unten) kann ich zumindest im Knast noch (und vorerst ohne PI's) auf maximalen Einstellungen zoggen

    Mein PC:
    Intel Core Duo CPU E7400 2x2.80 GHz
    2x2 GB DDR3 Kingston 1333 MHz
    Radeon Sapphire HD 3870 512 MB GDDR4
    Windows 7 Ultimate x64

  8. #8
    anfangs-knast, das ist grafisch ja eigentlich nicht anspruchsvoll... mein obl läuft mit ( glaub ich) 3 ghz, 512graka, 2gb ram... und das noch nicht einmal flüssig, obwohl weniger benötigt wird ( ok könnte auch am pc liegen... der ist nämlich schrott!!!!!!!! bei jedem zweiten spiel was ich reinschmeise: blue screen und weg ist er, und das schon seit zwei jahren! dieses jahr gibts glaub ich endlich mal einen neuen! sommerarbeit= 750 euro(für zwei wochen!), noch wenns sein muss 250 draufgelegt und dann gehts erst ab!!!)

  9. #9
    Hab mir jetzt ein System vorschlagen lassen:
    • Gehäuse: Asus Vintage7 mini
    • Prozessor: Quadcore I5 750 (2,6GHz, 8MB Cache)
    • Speicher: 4GB DDR3 PC-1333
    • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTS 250 (1GB DDR3, PCI-E)
    • Festplatte: 500GB (SATA2)
    • Betriebssystem: Windows 7 HP 64Bit


    Läuft da Oblivion gut oder eher nicht??

  10. #10
    Eher nicht, weil der QuadCore zu langsam ist. Oblivion kann nämlich nur einen Kern nutzen.

    Selbst mit meinem Core2Duo 3 GHz krieg ichs nicht ruckelfrei, trotz Radeon HD 5870 (der ist es völlig wurscht, ob keine oder maximale Details in Full HD 1920 x 1200, weil nämlich der verzargte Prozessor gar nicht genug Daten ranschaufeln kann, um die Grafikkarte auszulasten) und Oblivion auf Solid State Disc.

    Sowie SATA3 und USB3 stabil sind, werde ich auf AMD umsteigen. 3,4 GHz sind dort schon erschwinglich.

  11. #11
    sollte aber besser laufen als auf meinem jetzigen pc:

    CPU: AMD Athlon XP 2400+ 2GHz 1GB RAM
    GPU: NVIDIA GeForce 7600 GT 256MB Ram
    Windows XP

  12. #12
    tut es auch, aber trotzdem nicht gut.
    Außerdem ist die Grafikkarte nicht ausreichend. Ich würde sagen, da solltest du einhundert Euro mehr ausgeben.
    Wegen der Problematik des Vierkerns würde ich mir keine Sorgen machen, das lässt sich durch kleine Programme gleichmäßig verteilen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •