Hey Leute. Ich hab heute mal einen ganzen Nachmittag frei, und hab mich, nachdem ich die letzten Tage ziemlich viel zu arbeiten und lernen hatte, dazu entschlossen mal alle Viere von mir zu strecken und nichts zu tun.
Es dauerte nicht lange, da hatte ich auch schon mein Notebook zur Hand und guckte ein wenig durch die Gegend und makerte dann ein wenig vor mich hin. Im Moment versuche ich auf den RPGMXP umzusteigen, bin aber mit keinem Maker mehr so richtig zufrieden und so kam ich ins Überlegen, wie ein Gamemaker, also nicht nur ein RPG-Maker, sein müsste, damit ich beim Erstellen der Spiele vollends Spass haben würde. Ich möchte euch nun an meinen Gedanken teilhaben lassen und zur Diskussion über den "optimalen" Gamemaker aufrufen.
Hier mal mein Gedankengang:
Zuersteinmal frage ich mich, warum der Maker überhaupt so vertrieben wird, wie er vertrieben wird. Hier bei uns ist es fast schon ein Abenteuer, legal an den Maker zu kommen. Man hat schon fast ein wenig Arbeit, oder man macht anderen Arbeit, um sein Geld für den Maker loswerden zu dürfen. (Es sei denn man hat ´ne Kreditkarte) Toll wäre es doch, wenn der Maker ganz einfach Freeware wäre. Klar würden die Entwickler dann erstmal nichts verdienen, verdienen würden sie dann aber wie folgt:
Jeder von euch wird Steam kennen. Es wäre toll wenn dem Maker eine ähnliche Plattform wie Steam anhängen würde, mit Foren und Ressourcen blablubb. Alles international und national gegliedert, sodass man den Überblick behält. Die Leute die nun ein Spiel erstellt haben, könnten es auch dort hochladen, natürlich müsste das Spiel dann frei von RIPS und so´nem Kram sein. Es müsste auch eine Horde von Menschen geben, mit ziemlich viel Fachwissen die das prüfen. Jetzt kommt der Kniff:
Für jeden Spieledownload bezahlt der Downloader 1€ (Das ist nicht wirklich viel, wie ich finde. Ich hätte für viele RPGM-Games einen läppischen Euro ausgegeben, für manche sogar mehr. Fehleinkäufe sind dann auch nicht wirklich ärgerlich.) Die Entwickler der Plattform/des Makers verdienen... 50 Cent pro Download und der Ersteller des Spieles den Rest. Das wäre imo ´ne feine Sache. Man würde niemals reich dadurch werden, wäre doch aber ein Schmankerl für den einen oder anderen für uns. Dadurch dass die Plattform international wäre, würde sich das für die Entwickler wohl am meisten Lohnen. Leute die Ressourcen erstellt haben könnten anteilig an einem Spiel verdienen und könnten vielleicht die einzigen sein die wirklich Geld mit der Plattform machen könnten, wenn sie ihre Ressourcen gut an den Mann bringen.
Solch eine Plattform, wenn sie denn existieren würde, hätte wohl auch einen ziemlichen Auflauf an Usern, ganz einfach wegen der Tatsache das man mit ihr einfach Geld verdienen könnte. Bei passender Vermarktung wären dort wohl ziemlich viele Menschen anzutreffen.
Zum Maker an sich. Ich finde irgendwie dem Maker fehlt es an was. Ich weiss nicht was, aber irgendwie will ich... mehr. Ich hätte z.B. einen 3D Gamemaker mit dem man ein Spiel so leicht erstellen kann wie mit dem RPGM, aber das auch so leicht zu handeln ist wie der RPGM. Den 2k/3 kann man nur begrenzt ausnutzen, und wenn man etwas komplexer Ideen umsetzen will, so habe ich das Gefühl, muss man schon was ein paar Semester Informatik studiert haben. Der XP ist, Dank RGSS schon komplexer, aber auch da braucht man schon fast ein Studium um da durch zu blicken. Komplexität und einfaches Handling sind nur schwer kombinierbar. Ich weiss selber nicht wie so ein Maker aussehen müsste, ich könnte es sagen wenn ich ihn sehe, ich will jedenfalls mehr.
Sowas wird es wahrscheinlich niemals geben, ich finde den Gedanken ganz interessant, so eine Plattform und so einen Maker zu besitzen/zu benutzen. Ich fände es ausserdem interessant zu sehen, was die Leute aus anderen Ländern so zusammenbasteln. Hätte doch schon was. Was meint ihr ?