-
Krieger
Wenn irgendein Fehler im Programm auftritt, z.B. eine Musik-Datei nicht gefunden werden kann, wird eine Exception geworfen. Das kannst du dir wie 'ne Art interne Nachricht vorstellen, auf der der Fehler beschrieben wird. Das Programm gibt diese Nachricht jetzt an verschiedene Ebenen weiter bis irgendwann jemand die Nachricht abfängt und den Fehler behandelt, z.B. in dem er einfach festlegt das eine andere Musik stattdessen gespielt werden soll. In der allerletzten, obersten Ebene wird die Exception immer abgefangen, eine Fehlermeldung ausgegeben und das Spiel beendet.
Wenn jetzt innerhalb des Animationsladens irgendein Fehler auftritt, der außerhalb des Animationsladens aber behandelt wird, dann bleibt der long_running_process-Thread trotzdem am Leben. Dieser Prozess, sorgt aber im Hintergrund dafür, dass das Spiel nicht abstürzt. Wenn das Animationsladen zuende ist, soll er aber beendet werden, sonst verbraucht er nur unnütze Ressourcen. In der jetzigen Variante wird der Thread korrekt beendet, wenn eine Exception geschmissen wird.
Man ist aber selten in der Lage eine Exception zu behandeln, und normalerweise macht man das auch sehr frühzeitig (z.B. direkt nach dem Laden der Musikdatei und nicht erst etliche Ebenen darüber). Daher ist das eher ein theoretisches Problem, was in der Praxis wohl selten auftauchen sollte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln