mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 111
  1. #41
    das einzige was an legend of mana gut ist, ist die musik.
    durchaus kein gutes spiel.

  2. #42

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Grinkind76 Beitrag anzeigen
    das einzige was an legend of mana gut ist, ist die musik.
    durchaus kein gutes spiel.
    jedoch nicht so mießerabel, um den entwicklern drogenkonsum zu unterstellen
    ein paar kritikpunkte wären auch erwünschenswert. es ist scheisse und fertig, ist keine gute erklärung und definitiv nicht nachvollziehbar.

  3. #43
    Legend of Mana ist neben SD3 imho der beste Teil der Serie. Mehr Abwechslung und Fantasy in vielen kleinen Geschichten, die sich zu einem Großen zusammenfügen geht meiner Ansicht nach kaum. Hatte daran weitaus mehr Spaß als an SD2, und das nicht nur wegen dem grandiosen Soundtrack und der traumhaften Bilderbuchgrafik. Selten ist es Square gelungen, eine so detailreiche, in sich funktionierende virtuelle Welt zu schaffen, in der man sich verlieren kann. In LoM hat jeder auf den ersten Blick noch so unbedeutend erscheinende NPC eine eigene Hintergrundgeschichte. Das Gameplay war vielleicht nicht so ausgeklügelt wie die Multiplayer-Modi der Vorgänger, aber dafür waren die Bosskämpfe derbe cool.
    Der "Abstieg" der Serie begann erst nach Shinyaku Seiken Densetsu mit der sogenannten "World of Mana" bzw. Children of Mana und SD4.

  4. #44
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    WTF?
    Das Kampfsystem war Uber.
    Erinnert mich an SOF1 : Und nun kommt ein Tiger, den ihr die meiste Zeit nicht treffen könnt und der alle sechs Sekunden einen Homingfeuerball auf euch loslässt, der so circa 90% eurer Lebensenergie kostet. Danach attackiert er für 15%

    Habe ich erwähnt, dass ihr selbst weder Magie noch genügend Heiltränke habt =)

  5. #45
    Zitat Zitat
    Erinnert mich an SOF1 : Und nun kommt ein Tiger, den ihr die meiste Zeit nicht treffen könnt und der alle sechs Sekunden einen Homingfeuerball auf euch loslässt, der so circa 90% eurer Lebensenergie kostet. Danach attackiert er für 15%

    Habe ich erwähnt, dass ihr selbst weder Magie noch genügend Heiltränke habt =)
    In SoM heißt er Schmusekater.

  6. #46
    Zocke seit heute " Rudora No Hihou" und ich bin echt erstaunt wie unbekannt so ein tolles Spiel ist. Gibt einen Patch der es erlaubt das eben alles aufs Englische übersetzt wird. Das KS ist sehr nett und es ist in Storys aufgeteilt. Man kann zwischen 3 wählen und die Grafik erinnert mich stark an Tales of Phantasia. Wundervolles Spiel!
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  7. #47
    CoM / HoM sind an sich noch okay bis gut

    DoM bietet viele gute Ideen aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber: ...

    Wieso hat dieser Grantz eine Affäre mit Anise die wiederum zu Medusa wird und wieso nutzt er einen gewissen Stroud aus? In Shinyaku ist Grantz immerhin Strouds Vater, Anise die Mutter ...
    DoM hätte sehr gjut werdne können, Shinyaku war sofort zum Flop veruteilt.
    Man hat einfach ZUVIEL verändert und zwar zum negativen!

    LoM hingegen ist sehr gut und kein SpinOff. Immerhin dürfte die Welt ja von Anise zu dem gemacht worden sein, was sie nun ist. (Dazu gabs doch nen Tagebucheintrag, oder?)

    Und Anise ist ja die wahre böse Macht bei SD3 (wie man in HoM erfährt. Die Ereignisse in HoM führen ja erst dazu dass es in SD3 zu Problemen kommt ...)
    Für einen "Unwichtigen SpinOff" hat Anise reichlich viel in der Manawelt bewirkt.

    Ich frage mich nur: Hätte sie nicht einfach ablehnen können zu einem Baum zu werden? Musste sie gleich deswegen alles niedermetzeln?

  8. #48
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Zocke seit heute " Rudora No Hihou" und ich bin echt erstaunt wie unbekannt so ein tolles Spiel ist. Gibt einen Patch der es erlaubt das eben alles aufs Englische übersetzt wird. Das KS ist sehr nett und es ist in Storys aufgeteilt. Man kann zwischen 3 wählen und die Grafik erinnert mich stark an Tales of Phantasia. Wundervolles Spiel!
    Ich würde Rudra no Hihou jetzt nicht unbedingt als "unbekannt" bezeichnen, zumindest in der RPG-Szene nicht ^^ Das Spiel ist wirklich klasse, vor allem der Soundtrack von Sasai Ryuji (das ist übrigens der selbe Typ, der die Musik zu Mystic Quest Legend gemacht hat, das war auch das einzig Gute daran) und das innovative Magiesystem. Eine Schande, dass das Spiel nie offiziell den Weg in den Westen gefunden hat.

  9. #49
    @ Enkidu

    Jap... dieses Magiesystem ist wirklich das Beste daran. Allein schon die Vielfalt, die das zu bieten hat. Da kommt nicht so schnell ein Spiel mit. Im Grunde aber dachte ich am Anfang, als ich das gefunden hatte, dass es so ausgehen wird wie 7th Saga, also sehr monoton aber das es so wunderbar gestaltete und liebevolle Atmospähre bietet, ist sehr toll. Kann es nicht sein das einige nachfolgende Snes RPGs sich so einiges aus dem Spiel abgeguckt haben, denn die Grafik kam mir sehr bekannt vor und auch die Art der Story.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  10. #50
    Das beste SNES-RPG war...."ist" für mich definitiv Final Fantasy 6. Das mag vielleicht auch noch etwas nostalgiebehaftet sein, weil es für mich das erste RPG nach Mystic Quest Legend war - meine Ungläubigkeit aufgrund der Steigerung könnt ihr euch ja vorstellen.

    Aber auch objektiv betrachtet, findet sich in FF6 einiges, was auch heute noch begeistern kann. Oder gar Dinge, die es so in heutiger Form kaum bis überhaupt nicht mehr gibt. So denke ich da an die World of Ruin an sich und die zahlreichen und abwechslungsreichen, teilweise sehr persönlichen Nebengeschichten, welche in dieser bedrückend-stimmungsvoll wirkenden Welt stattfinden.

    Die Charaktere sind trotz der vergleichsweise hohen Anzahl sehr fein ausgearbeitet, der zweigeteilte Spielverlauf besticht durch eine überraschende Wendung mit einem anschließend nicht-linearen Fortgang und auch das Skillsystem mittels Esper konnte überzeugen. Der Soundtrack ist melodisch gesehen meiner Meinung nach einer der besten von Uematsu und hat damals wirklich alles aus dem SNES-Soundchip herausgeholt.

    Gut, das war jetzt eine kompakte, aber ziemlich eindeutige Lobeshymne, wo - wie gesagt - wohl auch einiges an Nostalgie mit eingeflossen ist. Aber hey, die ganze verdammte SNES-Ära ist pure Nostalgie!


    Klassiker wie Terranigma, Lufia und Secret of Mana sind natürlich auch ganz hoch im Kurs.
    Geändert von The Judge (26.02.2010 um 17:11 Uhr)

  11. #51
    Terranigma,Secret of Evermore und Illusion of Time,alle 3 Spiele auf dem 1 Platz!

  12. #52
    nochmal zu legend of mana.
    auf dem snes war für mich secret of mana eines der absoluten highlights, so wie mystic quest af dem gameboy.
    mit riesegen erwartungen habe ich im Jahr 2000 meine Playstation umbauen lassen und für 200€ legend of mana importiert.
    landmakerprinzip? ich habe einfach ein seiken densetsu in dem stil der vorgänger erwartet.
    Bei LoM bin ich nicht einmal draufgegangen, es gab null herausforderung.
    Das Hauptspiel hatte ich in 4 stunden durch. Dann hab ich mich mit den zahlreichen sidequests beschäftigt weil ich dachte, daß kanns doch jetzt bitte nicht gewesen sein. Aber bis auf quests a la "der kleine kaktus ist weggelaufen!" / "wo ist blos nikkolo?" hab ich nichts erlebt.
    Die Grafik von LoM ist wunderschön, aber naja.
    Ich hab musste krampfhaft in dem Spiel etwas von der Faszination von damals suchen und habs nicht gefunden.

    Ich will niemanden Drogenkonsum unterstellen insofern, sorry für die falsche Wortwahl, aber wenn man sich anschaut wie es dann weitergegangen ist: CoM ein Dungencrawler, HoM ein taktik RPG und über DoM will ich nichts sagen, das hab ich nach den Info´s über das Spiel gar nicht mehr gespielt.

    200 DM meinte ich, da gab´s noch kein €

  13. #53
    Terranigma, dicht gefolgt von FFVI und Chrono Trigger.

    Verbinde mit Terranigma einfach die meisten Erinnerungen, will gar nicht wissen, wie oft ich es schon durchgespielt habe und immer wieder begeistert bin. Weiteres kann man ja noch in meinem Retro Terranigma Thread lesen.

  14. #54
    Terranigma auf Platz 1 mit einem knappen Vorsprung auf Lufia 2.
    Waren beide echt tolle Spiele und vollkommen unterschiedlich, was den Spaß auch ausgemacht hat und die Entscheidung schwieriger.

    Warum Terranigma?
    War mein erstes durchgespieltes RPG als ich noch klein war und hat mich damals komplett begeistert. Die vielen Nebenquests und Geheimnisse zu entdecken war für mich ganz neu, und das machte auch den Reiz aus.
    Gut, dass man viel grinden musste war zwar ab und an etwas zeitraubend aber sowas gehört nunmal dazu.

    Das Einzige was ich noch vermisste war ein geheimer Boss, der über dem Endgegner steht...erst sowas macht ein RPG perfekt in meinen Augen ^^

  15. #55
    Zitat Zitat von Shao Beitrag anzeigen
    Zu beginn hast du noch nicht alle Fähigkeiten , die du bis zum Ende des Spieles noch erhalten kannst. Denn es gibt ja noch 2 verschiedene Arten von Magiesprüchen , die selber noch in Unterkategorien unterteilt sind.
    Einige davon sind vor allem zu Beginn recht kosten- bzw. zeit-intensive, um sie zu erhalten.
    Ja, und allesamt sind sie nutzlos
    Nein, im Ernst: In Terranigma ist Magie nur ein Nachgedanke, bei meinen ersten 3 Durchgängen hab ich sie nicht mal benutzt, danach höchstens die Heilmagie.
    Die schwächeren Zauberversionen sind sogar vollkommen unbrauchbar. DAS ist ein verfehltes Magiesystem^^

    Zitat Zitat von Liferipper
    Warten, bis das Aufladedingens 100% erreicht (zumindest, wenn man nicht einstelligen Schaden verursachen wollte), wenn man aufladen will gefühlte 5 Minuten warten, und dass Magie völlig unbalanciert war dürfte wohl auch jedem aufgefallen sein. Dazu dann noch die (meist) strunzdumme KI... Gut, ich will das Spiel nicht heruntermachen, aber da hat überall noch Verbesserungsbedarf bestanden.
    Nun, ich dachte, dass man den Ladebalken voll werden lassen muss, ist eine nette Art, Button Mashing zu verhindern, sowie die Zauber gerade in Bosskämpfen wichtiger zu machen.
    Das das ganze nicht *zu* gut implementiert wurde, da stimme ich zu - gerade die Tatsache, dass Zauber einfach immer treffen und jeder Boss eigentlich die ganze Zeit zaubert macht auch taktische Positionierungen während der "Aufladephasen" zunichte.

    Schmusekater ist btw. ein Alptraum. Der einzige wirklich schwere Gegner im gesamten Spiel...

    Zitat Zitat
    Naja, im Nachfolger war das alles dann deutlich besser geregelt.
    Irgendwie kam mir die Magie hier nur recht schwach vor - mit den Komboangriffen konnte man eigentlich genau so gut Schaden rauskloppen...
    Und ich bin der Meinung, dass Magie im Schnitt immer stärker sein sollte als eine Kette physischer Angriffe, da Magier eben über gewisse Handicaps verfügen.
    Will nicht sagen, dass ich in SD3 keine Magie verwendet habe, aber im Gegensatz zu SoM hat sich das eher auf Heilmagie beschränkt, und ab und an mal nen Zauber bei dem ein oder anderen Boss.

    Dennoch ist SD3 das bessere Spiel, keine Frage.

    @Renegade 92
    MQL als eines der besten RPGs bezeichnen und SoM scheiße finden? Also, da hört die Meinungsfreihet auf, das ist einfach FALSCH

  16. #56
    Secret of Mana, weil ich es einfach atmosphärisch und spannend fand. Auch die Möglichkeit, das Ding mit zwei Kumpels gleichzeitig durchzuzocken, ist genial und an der sollten sich viele Rollenspiele eine Scheibe abschneiden. Außerdem war es mein erstes RPG.

    Dann wahrscheinlich noch Zelda III, das hatte auch etwas fesselndes. Chrono Trigger habe ich damals dank meinem Action Replay spielen können, aber da es in Deutschland nicht erschienen ist... nun ja.

    Kennt eigentlich jemand von Euch Goof TRoop noch?

  17. #57
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    @Renegade 92
    MQL als eines der besten RPGs bezeichnen und SoM scheiße finden? Also, da hört die Meinungsfreihet auf, das ist einfach FALSCH
    Ich hab nicht gesagt das Spiel ist Scheiße, nur das Kampfsystem
    In Sword of Mana war das hingegen sehr Geil aber das war ja für GBA.
    So jetzt träume ich erst mal von einem Secret of Mana mit Sword of Mana KS^^

  18. #58
    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    In Sword of Mana war das hingegen sehr Geil aber das war ja für GBA. So jetzt träume ich erst mal von einem Secret of Mana mit Sword of Mana KS^^
    Hatte alles was ein gutes ARPG braucht . Leider war die Idee eines "Remakes" doof und die schwereren schwarzen Gegner und Mausbären trifft man im normalen Spielverlauf erst gar nicht. Hätte mir auch gewünscht darauf halt ein neues SD / Mana aufzubauen


    Der Vorteil des Wartens in Secret of Mana / SD2 ist einfach dass man zu zweit oder dritt besser kooperieren kann und nicht einfach alle gleichzeitig angreifen '^^ . Die Idee ist ja auch im ATB, FF XIII oder in diversen MMORPGs präsent. SD3 ist hektischer und die 3er Party ist schwer auszubalancieren (sprich, schon bei der Charawahl fangen die Probleme an)

    Zitat Zitat von Laterna
    Wobei es Games gibt die wie oben beschrieben aus der Übersee stammen aber das spielt ja keine Rolle, denn da ist Tales of Phantasia, Star Ocean, bei mir ganz oben, weil sie eben alles bieten was das Herz begehrt, u. A. ein geschicktes Emo. System. Leider kamen diese Spiele in der Geschichte vom Snes erst sehr spät heraus aber sie sind großartig und gut durchdacht.
    Die würd ich auch zu den Top ... vielleicht 10 zählen aber die Nachfolger sind halt alle besser zum Beispiel beim Gameplay.

  19. #59
    Ugh, dass dazu überhaupt nen Thread gemacht wird.

    Ist doch eigentlich klar, dass Final Fanzasy VI alle anderen SNES-RPGs locker hinter sich läßt.

    Chrono Trigger ist spielerisch zu primitv, Romancing SaGa 3 hat diese hirnrissigen Massenschlachten, Final Fantasy V hat das etwas schwach ausbalancierte Job-System, Secret of Mana nervt wegen der Story (ein 3-Spieler-Spiel mit uninteressanten NPC-Geblubber ist nunmal ein grober Design-Schnitzer) und ist eh kein RPG, Terranigma ebenfalls nicht und das eigentlich tolle Lufia 2 ist etwas zu linear und schlicht designt.

    Final Fantasy VI hatte fast nur tolle Charaktere, den besten Uematsu-Soundtrack (danach hat der imo leider nur noch abgebaut), einen der besten, weil fiesesten, RPG-Antagonisten, eine offene Spielwelt und massig Equipment. Für mich jedenfalls ganz klar das beste SNES-RPG.

  20. #60
    *seufz*
    Wieso sollte z.B. Terranigma oder SoM kein Rpg sein...
    wenn man so anfängt, kann man auch gleich ff6 nicht als Rpg bezeichnen, da es etwas missachtet, was die meisten Rpg's allesamt erfüllen. (vor allem westliche, aber auch einen Haufen östliche...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •