Wo liefere ich denn bitte alles zum Entschlüsseln mit? Es ist gängige Praxis, dass der Verschlüsselungsalgorithmus offengelegt ist (z.B. durch Ausschreibungen wird der beste Algorithmus gesucht, sehr verbreitete Algorithmen wie RSA (ein bekanntes asymetrisches Public-Key Verfahren) sind sehr sehr sicher und dennoch öffentlich bekannt). Das Geheimhalten des Schlüssels reicht bei diesen Algorithmen aus, um die Sicherheit zu gewehrleisten. Denn ein Algorithmus kann durch Analyse des Codes und Disassembling herausgefunden werden. Ein offengelegter Algorithmus, bei dem man durch den Algorithmus und den verschlüsselten Wert nicht (bzw nur mit Jahren Rechenaufwand) auf den Schlüssel rückschließen kann, ist deutlich sicherer.Zitat
Soviel dazu.
Ob das nun oversized ist für dieses Projekt oder nicht muss jeder selbst wissen. Sicher gibt es andere Methoden der Realisierung, diese ist mir halt gestern so in den Sinn gekommen.