Ich trinke derzeit eigentlich nur japanischen oder chinesischen Grüntee.

Beim chinesischen schwör ich auf den Lung Ching. Trifft mit seinem etwas rauen und würzigen Geschmack genau meinen männlichen Geschmacksnerv
Gunpowder ist auch richtig gut und ist gleichzeitig auch was fürs Auge. Sehr schön, wenn man Gäste bei sich hat.
Und für den Geruch hab ich noch einen Jasmin Chung Hao. Wenn ich nicht wirklich durst hab, mach ich mir den und genieße den wohlriechenden Blumenduft im Zimmer. Herrlich.
Ich hab noch einen Pai Mu Tan (weiß), der kommt aber nicht gegen die anderen an. Aber den hab ich auch noch nicht so oft getrunken.


Bei den japanischen Tees bin ich noch nicht so richtig mit warm geworden. Ich hab einen Gyakuro hier, aber der ist mir ehrlich gesagt in der Zubereitung viel zu anstrengend. Ist ja schon ziemlich sensibel der Tee und wann hat man denn mal wirklich die Zeit, einen so edlen Tee mit dem nötigen Respekt zu genießen?
Da ich früher zum Frühstück immer eine Tasse Beutel-Earl Grey getrunken habe, habe ich mir auch einen Sencha Earl Grey bestellt. Mehr Sencha als Bergamotte-Aroma
Ansonsten habe ich noch einen Kukicha, der ganz ok ist, aber koffeinarm.
Und einen Amacha, den ich aber unglaublich ekelhaft süß finde. Geht gar nicht. Wenn ich Gäste habe, die sich Zucker in ihren Grüntee schütten wollen (!) werfe ich ein Blatt von diesem in ihre tasse und schon beschwert sich niemand mehr darüber, dass der Tee nicht süß genug sei