-
Puppet Vampire
Hmmm... cool, dass dieser Thread nochmal ausgegraben wird, denn mein Konsum und Kochverhalten, was Kaffee und Tee angeht, hat sich deutlich gewandelt (vor allem, seit ich meine eigene Wohnung habe).
Was Kaffee angeht, so habe ich von Bodum einen so genannten "Kaffeebereiter":

Der Unterschied zu einem herkömmlichen Kaffee aus einer Filtermaschine ist schon zu schmecken. Da das aber nicht jedermanns Sache ist, habe ich auch noch so einen Filerhalter (ähnlich wie der, den FF gepostet hat), um für Besuch eine Kanne Kaffee zu machen.
Was Tee angeht: herkömmlichen Beuteltee kann ich gar nicht mehr trinken. Ich nehme nur noch losen Tee, den ich in meiner Teekanne zubereite:

Ich denke, es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als eine Kanne frisch gekochten Tee, der sich abseits der Massenprodukte wie Kamille, Pfefferminze und Konsorten bewegt.
Was aber noch zusätzlich einen gewaltigen Unterschied macht ist, wenn man das Wasser vorher durch einen Wasserfilter schickt. Kein Spass, den Unterschied kann man wirklich schmecken. Macht mal den Test mit einem dieser Kalkteststreifen - man wird echt überrascht, wie hoch die Kalkkonzentration im Leitungswasser doch sein kann.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln