Morgens Kaffee;
Den Rest des Tages Tee ...
![]()
Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Tee, weil Kaffee zu bitter ist.
Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Tee, weil Kaffe nicht schmeckt und mich weder wach noch energiegeladene macht als vorher...
Vernunft ist ein Luxus den ich mir nicht leisten kann...
mittlerweile trinke ich morgens eine tasse kaffee und abends eine tasse tee.
kaffee bevorzugt die kapseln von nespresso, während tee wildbeeren, ginkgo und pflaumenhonig sehr gut schmecken.
Beides in Mengen. Wozu Pfandflaschen herumschleppen wenn Leitungswasser so gut schmecken kann? Entspannend nach Roibuschtee mit Vanille oder Orange; erfrischend und wachmachend mit Pfefferminze und Schwarzem Ceylontee (am liebsten noch mit Milch und Zucker, wie beim Earl Grey ^^); oder einfach nur cremig, sahnig oder mit einem Schuss Amaretto oder Baileys im Kaffee.
Mjam!
p.s.: Sonnentor-Tees sind meine Favoriten. Vor allem wenn es um weißen oder grünen Tee geht - auch bei den Früchtetees liebe ich den natürlichen Geschmack.![]()
Geändert von Viviane (31.05.2010 um 01:07 Uhr)
Ich mach mir auch immer gleich ne ganze Kanne mit Tee und lasse ihn dann kalt werden. Schmeckt besser als Cola, Fanta usw. Sogar Eistee mach ich mir selbst. Ist halt praktischer, weil ich so weiss was drinne ist und das nicht gepanscht wurde, wie das ja heutzutage mit dem Eistee ist, der richtig viel Zucker enthält und kaum Frucht. Dafür Aromen, die einem im Hirn vorgaukeln das man ein fruchtiges Getränk zu sich nimmt.
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
An alle, die meinen, Kaffe schmecke ihnen nicht oder sei zu bitter oder sonstwas: Bitte denkt nicht, das was ihr so zuhause aus der Filtermaschine mit uraltem fertiggemahlenen Kaffemehl ausm Supermarkt, sei repräsentativ für Kaffe.
Geht mal in eine gute Espressobar, wo derjenige, der an der Maschine steht, sich auskennt (ist teilweise schwer zu finden, aber möglich), und genießt dort einen professionell zubereiteten Espresso mit frischgemahlenen Bohnen. Das wird euch die Augen öffnen.
Joa, innerhalb des letzen Jahres hat sich mein Kaffekonsum vervielfacht, und auch verändert.
Von zuhause war ich nur viel zu starken, bitteren, schlechten Filterkaffemaschinenkaffe gewohnt.
Zwischendurch hatte ich als Student dann mal eine Senseo, deren (recht wenige gekauften) Pads ich nicht leerbekommen sondern weggeworfen habe. Scheusliches Zeug.
Dann hab ich es erst als "Räuberkaffe" mit Mehl direkt in der Tasse probiert, das war schon ganz gut für meine damaligen Verhältnisse.
Als nächstes gabs eine Melitta 102 (Porzelanfilterhalter), und mit der richtigen Aufgusstechnik kam sogar schon was recht trinkbares heraus. (Erst ein bisschen, quellen lassen, dann als Schwall bis obenhin vollmachen, zuletzt immer weiter gießen, aber nur um die Mitte herum)
Irgendwann dachte ich dann: Kauf dir doch so ein Herdkännchen. Eine billige Bialetti Moka Express-Kopie (gibts bei Buttlers für 6€ oder so)
Das war eine riesige Steigerung. Toll.
Inzwischen hab ich zwei von den Dingern (1x eine Tasse, 1x 6 Tassen Version)
und in den nächsten Tagen sollte meine recht hochwertige Kaffemühle (Graef CM80) bei mir ankommen, was den Genuss, zusammen mit frisch geröstetem Kaffe vom kleinröster aus dem Internet nochmal um ein vielfaches steigern sollte.
Und jetzt spare ich auf eine Siebträger Espressomaschine.
![]()
Geändert von FF (15.01.2011 um 11:56 Uhr)
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Hmmm... cool, dass dieser Thread nochmal ausgegraben wird, denn mein Konsum und Kochverhalten, was Kaffee und Tee angeht, hat sich deutlich gewandelt (vor allem, seit ich meine eigene Wohnung habe).
Was Kaffee angeht, so habe ich von Bodum einen so genannten "Kaffeebereiter":
Der Unterschied zu einem herkömmlichen Kaffee aus einer Filtermaschine ist schon zu schmecken. Da das aber nicht jedermanns Sache ist, habe ich auch noch so einen Filerhalter (ähnlich wie der, den FF gepostet hat), um für Besuch eine Kanne Kaffee zu machen.
Was Tee angeht: herkömmlichen Beuteltee kann ich gar nicht mehr trinken. Ich nehme nur noch losen Tee, den ich in meiner Teekanne zubereite:
Ich denke, es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als eine Kanne frisch gekochten Tee, der sich abseits der Massenprodukte wie Kamille, Pfefferminze und Konsorten bewegt.
Was aber noch zusätzlich einen gewaltigen Unterschied macht ist, wenn man das Wasser vorher durch einen Wasserfilter schickt. Kein Spass, den Unterschied kann man wirklich schmecken. Macht mal den Test mit einem dieser Kalkteststreifen - man wird echt überrascht, wie hoch die Kalkkonzentration im Leitungswasser doch sein kann.
Kalkwasserteststreifen? Woher bekommt man die denn? ^^
In meinem neuen Wasserkocher ist ein eingebauter Kalkfilter; da die Leitungswasserrohre aus den 60er Jahren sind, würde es mich aber nicht wundern wenn da viel Messing/Kupfer/Blei mitgeschwemmt wird. Nunja und ich trinke eigtl nichts mehr ausser losen Tee, den ich mit den genialen Einweg-Teefiltern (100 Stück für 80ct) auch problemlos gut "bewässern" und ziehen lassen kann (Mit Teeeiern und Sieben hab ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht - morgens trink ich aber nur eine Tasse Instantkaffee, weil sich alles andere zeitlich in meinem Singlehaushalt nicht rentiert. ^^'
Ansonsten experimentiere ich momentan viel mit Tee - aber von meinem Earl Grey komme ich nicht so Recht weg. Was sind eure Favoriten, dahingehend? Eine Freundin von mir schwört auf Roibusch, aber ich hab ne Abneigung gegen aromatisierten Tee. Oder auch Chai ist mir ein Rätsel - schmeckt überall anders, wenn man ihn selbst kocht schmeckt er nur nach Zimt. Hm.
Okay, ich hatte so ein Teil bei meiner Waschmaschine dabei. Ansonsten muss man mal in Drogerieläden oder so nachfragen, die sollten solche Teile eigentlich haben ("eigentlich" wohlgemerkt).
Lieblingssorten bei Tee? Oha, schwer. Ich habe so viele Teesorten hier, die alle verdammt lecker sind. Mein Favorit ist aber momentan "Pitta". Das ist ein Kräutertee mit Lemongras, Minze, Himbeerblättern, Kardamom, Süßholz und Malven- und Rosenblütenblättern. Schmeckt sehr lecker.
Tolle Teesorten findet man übrigens bei Teegschwender. Der Tee kostet zwar etwas mehr, aber ist dafür meiner Meinung nach seinen Preis wert.
Ööööh... Kaffee Junge... Äh, ich erklär dir auch gleich was - äh - Kaffee mit diesen Figuren zu tun hat Junge.
Öh, Kaffee, woah Junge... Alde, scheise. Richtig schöner, leckerer, dunkelschwarzer, kochend heißer, schöner, richtig leckerer dunkelscharzer Kaffee, Junge. Lecker gebraut Junge, äh... Wie man's halt so macht, ne mit Kaffeemaschine oder egal, Junge, hauptsache Kaffee.
Und: Wenn du Milch in meinen Kaffee tust, Junge - trete ich dir die fiese Fresse aus der Schanuze.
Ein schöner, gut gemacher Cappucino ist geil. Und so Automaten und Kaffemaschinenkaffe wird meist erst mit Milch erträglich...^^
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
F’jeden! Das einzig blöde an dem Laden ist, daß die (zumindest in der Filiale in Bonn) nur einen einzigen taiwanesischen Grüntee im Angebot haben. Der ist zwar ausgezeichnet und befindet sich auch immer in meiner Sammlung, aber ein paar mehr wären wünschenswert — taiwanesischer Grüntee ist nämlich absolut toll.
Dafür sind die chinesischen Tees, die der Gschwendner hat, auch super — und da ist die Auswahl echt enorm. Von weiß über grün und gelb bis zu rot und schwarz, sowie Wulong und Pu-Er haben die echt eine super Auswahl. Ist zu empfehlen.
Gleich mal Tee kochen.![]()
Morgens brauch ich Kaffee. Viel Kaffee. Weniger als vier Tassen, und ich komme den ganzen Tag lang nicht klar.
Tee trinke ich gerne zwischendurch oder abends.
Kommt darauf an. Ich sammle bzw. ziehe meine Kräuter selbst (stamme aus einer Hebammenfamilie, daher hab ich eine gewisse Prädisposition diesbezüglich), von daher kommt häufig Pfefferminze oder Kamille in die Tasse, aber auch Brennessel, Thymian, Beifuß, Birke, Holunderblüten und was sich sonst noch so anbietet.
Eine Mischung aus Fenchel, Anis und Kümmel - ich mag es einfach gerne. Aromatisierter Rotzbuschtee ist für mich auch nix. Es riecht immer so toll nach Vanille, Kirsche oder ähnlichem, und wenn man es dann trinkt schmeckt es wie Teichwasser. Nene, tut nicht not.
Hört sich interessant an. Die Zutaten hätte ich alle hier, werde es mal ausprobieren - aber ist der Cardamon nicht ziemlich dominant?
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Hast du eine Addresse? Ich habe hier mehr taiwanesischen Tee rumstehen, als ich trinken kann.Der Onkel hat Geschäftskontakte da unten und bringt mir seit Jahren immer Tee mit....und eine bestimmte Sorte ist mir ATM einfach viel zu fruchtig-süß.
Der Gschwender macht auch Versandshandel, btw. Da kannst du alle seine Sorten bekommen.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
lohnt sich bei mir nicht, leider...
Tee wird normal mit nem Wasserkocher gemacht und Kaffe mit na alten Kaffeemaschine oder mit einer Senseo X_x
Aber irgendwann, und es wird nicht lange dauern werde ich mich da auch mal wieder auf den neusten Stand bringen, vorallen jetzt wo ich mal mehr Tee trinke,
und mit der ganze Beutelgedönst auf die nerven geht den ich jetzt noch habe ^^
Wenn Du da was loswerden willst, sage ich nicht nein.![]()
Meine aktuelle Tee-Sammlung.
Vordere Reihe: Taiwan Pi Lo Chun, China Pu-Er, Japan Sencha, China Wuyuan, China Lung Ching.
Hintere Reihe: Japan Sencha (Beutel), Erkältungstee (Beutel), Japan Maccha, oben drauf Japan Sakura Cha, China Yunnan, oben drauf diverse Beutel aus Taiwan, China Wulong.
![]()
Original japanische Gußeisen-Kanne. Super Teil.
Gibt’s auch noch Tassen dazu, aber die sind so winzig, also mobilisiere ich lieber meinen Ikea-Becher.
Kaffee ist deutlich weniger eindrucksvoll. Illy Espresso Arabica und ‘ne Kanne für den Herd. Ich trinke Kaffee aber auch eher auswärts. Zumal ich ja in ‘nem Café arbeite und da sowieso alles umsonst kriege. Und die haben ‘ne richtig fette Siebträger-Maschine mit Druckjustierung und allem Schickimicki. Da hält nichts, was man sich für zuhause leisten kann, mit.