Zitat Zitat von Bert Beitrag anzeigen
Meine aktuelle Tee-Sammlung.
Vordere Reihe: Taiwan Pi Lo Chun, China Pu-Er, Japan Sencha, China Wuyuan, China Lung Ching.
Hintere Reihe: Japan Sencha (Beutel), Erkältungstee (Beutel), Japan Maccha, oben drauf Japan Sakura Cha, China Yunnan, oben drauf diverse Beutel aus Taiwan, China Wulong.

Original japanische Gußeisen-Kanne. Super Teil.
Gibt’s auch noch Tassen dazu, aber die sind so winzig, also mobilisiere ich lieber meinen Ikea-Becher.
Wie schafst du es so viel Tee zu trinken ohne das die Packungen ausrauchen?
Ich hab festgestellt das für mich eine große Teesammlung zwar recht beeindruckend wirkt aber mehr als 3 verschiedene Päcken mit 50g relativ sinnlos sind, weil spätestens dann, wenn nach einigen Monaten nicht alles aufgebraucht ist der Tee zuviel an Aroma verloren hat als dass er noch genießbar wäre.
Zugegebener Maßen trinke ich auch nur zwei Tassen pro Tag um Fünf drum hällt das vielleicht auch länger.

Meistens sieht meine Rotation so aus:
Tee 1: Immer ein Earl Grey
Tee 2: Oolong mit irgendwas drin -> Milky Oolong -> Oolong mit was drin ->...
Tee 3: Random. Zurzeit aber Irgendein Bambustee denn ich aus Spanien mitgebracht habe.

Ach ja und wie ist die Kanne? Ich hab gehört/gelesen das Metal-Kannen eigentlich nur Suboptimal sind für Teezubereitung und nur aus Tradition verwendet werden.