Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Bester Western-Film?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    @n_snake:... wow. *kopfschüttel* "zurück in die zukunft 3" kann ich eventuell noch verstehen. aber die "basterds"?
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    Das zählt echt unter die Kategorie Western? Also bei 'Ein Haufen verwegener Hunde' könnte ich mich damit noch anfreunden - wenn auch nur langsam, aber bei dem Tarantino Schlachtfest 'Inglourious Basterds' käme ich mir seltsam vor. Namentlich hast du einen Mix aus Beidem. (Wobei ich denke, dass du doch eher den Haufen verwegener Hunde meinst, äh?)
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Also ehrlich, wie du von Western auf Inglourious Basterds kommst, musst du mir erklären.

    Also regt euch doch nicht so auf^^
    Da schon alle guten und sehenswerten Titel (imo) genannt wurden (wie ich auch erwähnt hatte) wollte ich diese beiden nicht ganz ernst gemeinten Titel noch anfügen. BttF3 ist eine ganz nette Hommage wenn man einige der Kult Western gesehen hat (btw ist die Future Reihe sowieso Pflicht ).
    Inglorious Basterds (ja den meine ich) weist ebenfalls einige typische Merkmale eines Italo Westerns auf (Tarantino typisch), dass dieser natürlich kein klassischer Western ist sollte jedem klar sein.
    Man muss sich jedoch mit den Details auskennen um dies feststellen zu können (und es ist, wie ebenfalls für Tarantino typisch, für diejenigen offensichtlich die es vlt. auch ein Stück weg so sehen wollen).
    Als Beispiel möchte ich auf die gesamte erste Szene zwischen Landa und dem Milchbauer verweisen, sowie der Auftritt Landas in dem Restaurant bei der Unterredung von Goebbels und der Kinobetreiberin (vor allem die musikalische Untermahlung). Weiterhin die Szene in der Kellertaverne, die Befreiung von Til Schweiger aus dem Gefängnis, etc.
    Aber um es nochmal in aller Deutlichkeit zu unterstreichen und um Geflame und Rumgeheule vorzubeugen: Nein, es war keine (ganz) ernst gemeinte WESTERN Empfehlung, sondern lediglich eine kleine Ergänzung für die, die Hommages mögen (wobei die beiden Filme wahrscheinlich eh schon jeder gesehen hat).

  2. #2
    Hmmm, eigentlich wurden ja schon die meisten Klassiker und Geheimtipps (Open Range ) genannt, was ich aber noch empfehlen würde, ist die HBO-Serie "Deadwood".
    Okay, es ist kein Film, sondern 'ne TV-Serie über drei Staffeln, dafür lässt sie sich auch ausreichend Zeit die Charaktere zu ergründen (v.a. Al Swearengen, eine der besten und fiesesten TV-Figuren überhaupt).
    Aber Vorsicht, man sollte viel Geduld mitbringen, viele Handlungsstränge werden nur verbal angeschnitten, und auch sonst ist die Serie eher gemächlicher Natur, auch wenn sie ziemlich dreckig und derb daherkommt (v.a. sprachlich und sexistisch gesehen).

    Weitere Filme:
    Wyatt Earp (mit K. Costner) und Tombstone (mit Kurt Russel & Val Kilmer), die beide den Mythos Wyatt Earp behandeln. Mir hat ersterer aber wesentlich besser gefallen.

    Geändert von Cooper (26.02.2010 um 17:56 Uhr)

  3. #3
    No Country for Old Men könnte man im weitesten Sinne als Western-Film empfehlen. Und wenn nicht als Western-Film, dann einfach als richtig genialen Film.

  4. #4
    Zurück in die Zukunft 3..
    Gehört eher zu lustigen Unterhaltdungs Fraktion...ist aber ne sehr gute triologie..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •