Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
Geht es auch etwas präziser?

Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
-Inglorious Basterds
Du hast Star Wars vergessen.

...

Also ehrlich, wie du von Western auf Inglourious Basterds kommst, musst du mir erklären.

Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
und warum ist "winnetou" kulturgut? wisst ihr was kulturgut ist? DAS ist kulturgut. DAS ist auch noch kulturgut. "winnetou" ist eine sehr gute western-serie, aber nichts besonderes (abgesehen von der szene, in der winnetou den löffel abgibt und die glocken läuten und so - das ist krass)
Na ja, also wenn du Orion als Kulturgut nennst, musst du die Karl-May-Filme ebenso als solches akzeptieren. Stammt beides aus der gleichen Zeit, hatte beides unglaublichen Erfolg (und das auch praktisch nur in Deutschland), und wird heutzutage - wie auch die Edgar-Wallace- oder Jerry-Cotton-Filme - zurecht als Kult angesehen. Und ehrlicherweise sollte man sagen, dass Winnetou durch die Bücher noch weitaus mehr Generationen vorher und nachher geprägt hat als die anderen genannten Serien (die zwar bis auf Orion auch auf Büchern/Groschenromanen basieren, aber längst nicht so alt sind).

Und wieso du sogar eher einen DDR-Indianerfilm mit Gojko Mitic als Kulturgut bezeichnen würdest... Oder liegt es daran, dass die Karl-May-Produktionen sehr international geprägt waren und deshalb nicht als deutsches Kulturgut taugen?

Bevor ich es vergesse: Hidalgo mit Viggo Mortensen ist auch noch ein sehr, sehr guter Film mit einer Prise Western. Spielt zwar weitestgehend im Orient, aber die Hauptfigur ist ein Cowboy-Halbblut, das auf einem Indianer-Pferd reitet. ^^