Dipl. User mit summa cum laude
Zitat von Kelven
@jwiechers
Wie genau stellst du dir das denn mit dem RTP-Ersatz vor? Soll das neue RTP die gleiche Menge an Dateien haben, die gleichen Namen und die Sets auch die gleiche Struktur (also alle Sprites am gleichen Platz mit der gleichen Größe), damit man nichts weiter machen muss, als die alten Dateien mit den neuen zu überschreiben?
...
In gewisser Weise hat jwiechers natuerlich Recht.
Allerdings muss das eine das andere ja nicht ausschliessen.
Um mit dem CRTP in Schwung zu kommen, wuerde ich folgendes vorschlagen:
1. Ihr sammelt erst einmal selbsterstellte graphiken, die bereits existieren, so dass jeder etwas beisteuern kann.
2. Diese Graphiken werden in Gruppen eingeteilt, und zwar danach, wie sie miteinander kombinierbar sind.
3. Die Graphiken einer Gruppe werden nochmals in Farben (gemeinsame Palette) und Stil ueberarbeitet, so dass sich ein harmonisches Bild ergibt.
4. Graphiken, die Eingereicht wurde, aber nun nicht mit den anderen harmonisiert werden koennen, koennen immer noch als ergaenzende Graphiken verwendet werden.
Ausserdem koennten zwei Teams gebildet werden, eines, dass das neue CRTP erstellt und ein zweites, dass sich an die Arbeit macht, das bestehende Rm2k(3) RTP durch eigene Graphiken zu ersetzen (nennen wir es ORTP). Dabei kann sich zweites Team aus den fuer Team 1 eingereichten Graphiken bedienen. Effektiv ist das Ergebnis von Team ORTP eine Subset von Team CRTP mit anderer Graphikaufteilung und starker Fokussierung auf das klassische RTP.
Das Ziel des ORTP ist ja vornehmlich nicht die Benutzung durch den Enduser, sondern vielmehr die Moeglichkeit, alte Spiele auch auf rechtlich brauchbarer Basis wieder anbieten zu koennen. Die alternative waere, die alten Spiele, die zwingend das RTP benoetigen, zwar noch anzubieten, aber das RTP von der Seite zu schmeissen, und die Spieler sich auf dubiosen Downloadseiten sich nach dem originale Rm2k RTP dumm und daemlich suchen zu lassen. Aber das waere dann nicht mehr das Problem des MMX oder RTPAs.
Kurzum: Das ORTP waere eine rechtlich saubere Kruecke, um die alten Spiele, die sich (teilweise) auf die RTP verlassen, weiter anbieten zu koennen. Das CRTP hingegen stellt eine bessere und erweiterte Variante des (O)RTP dar, die fuer neue Projekte verwendet werden sollte.