Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

  1. #61
    Ich bin ja auch eher ein stiller Beobachter des Ateliers, aber der Wunsch eines neuen Chipset-Stils liegt mir schon eine ganze Weile auf dem Herzen. Obwohl viele gute Spiele eigene Ressourcen verwenden (beispielweise die Allreise oder SKS), empfinde ich doch oft eine gewisse Eintönigkeit wegen den fast ausschließlich genutzen Chipsets im REFMAP Stil.

    Das schnelle Anwachsen der Beiträge in diesem Tread zeigt ja zumindest schonmal ein großes Interesse. Das 'einfach drauf los pixeln und posten' funktioniert im RTP Thread nur so gut, weil da der Stil ja allen beteiligten bekannt ist. An dieser Stelle muss so ein grundstil erstmal geschaffen werden.

    Lucien, deinen VOrschlag finde ich genau richtig und möchte ihn ein bisschen weiter ausführen.

    Ich würde vorschlagen, dass sich ein Gruppenleiter findet der sich eine 3-köpfige Jury aus erfahrenen Pixlern ernennt. Vieleicht sollten ein paar Umfragen klarstellen wie matt/bunt, weich/kontrastreich das Ergebnis sein sollte.

    Anschließend könnte die Jury ein, zwei Chipsetprototypen veröffentlich, die wenn sie Anklang finden die Grundlagen für alle weiteren Chipsets darstellen sollten.

    Nach einer langen Periode in denen die Community dann zuarbeiten kann, müsste ein Team das Aussortieren unternehmen und die gebündelte Arbeit in einem Rutsch veröffentlichen.

    Vieleicht einen Schritt zu weit gedacht, aber wäre das in sich ein guter Plan?

  2. #62
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @jwiechers
    Wie genau stellst du dir das denn mit dem RTP-Ersatz vor? Soll das neue RTP die gleiche Menge an Dateien haben, die gleichen Namen und die Sets auch die gleiche Struktur (also alle Sprites am gleichen Platz mit der gleichen Größe), damit man nichts weiter machen muss, als die alten Dateien mit den neuen zu überschreiben?
    In gewisser Weise hat jwiechers natuerlich Recht.
    Allerdings muss das eine das andere ja nicht ausschliessen.

    Um mit dem CRTP in Schwung zu kommen, wuerde ich folgendes vorschlagen:

    1. Ihr sammelt erst einmal selbsterstellte graphiken, die bereits existieren, so dass jeder etwas beisteuern kann.

    2. Diese Graphiken werden in Gruppen eingeteilt, und zwar danach, wie sie miteinander kombinierbar sind.

    3. Die Graphiken einer Gruppe werden nochmals in Farben (gemeinsame Palette) und Stil ueberarbeitet, so dass sich ein harmonisches Bild ergibt.

    4. Graphiken, die Eingereicht wurde, aber nun nicht mit den anderen harmonisiert werden koennen, koennen immer noch als ergaenzende Graphiken verwendet werden.

    Ausserdem koennten zwei Teams gebildet werden, eines, dass das neue CRTP erstellt und ein zweites, dass sich an die Arbeit macht, das bestehende Rm2k(3) RTP durch eigene Graphiken zu ersetzen (nennen wir es ORTP). Dabei kann sich zweites Team aus den fuer Team 1 eingereichten Graphiken bedienen. Effektiv ist das Ergebnis von Team ORTP eine Subset von Team CRTP mit anderer Graphikaufteilung und starker Fokussierung auf das klassische RTP.

    Das Ziel des ORTP ist ja vornehmlich nicht die Benutzung durch den Enduser, sondern vielmehr die Moeglichkeit, alte Spiele auch auf rechtlich brauchbarer Basis wieder anbieten zu koennen. Die alternative waere, die alten Spiele, die zwingend das RTP benoetigen, zwar noch anzubieten, aber das RTP von der Seite zu schmeissen, und die Spieler sich auf dubiosen Downloadseiten sich nach dem originale Rm2k RTP dumm und daemlich suchen zu lassen. Aber das waere dann nicht mehr das Problem des MMX oder RTPAs.

    Kurzum: Das ORTP waere eine rechtlich saubere Kruecke, um die alten Spiele, die sich (teilweise) auf die RTP verlassen, weiter anbieten zu koennen. Das CRTP hingegen stellt eine bessere und erweiterte Variante des (O)RTP dar, die fuer neue Projekte verwendet werden sollte.

  3. #63
    Nur mal ein Kleiner Vorschlag zum RTP-Edit:



    Bevor hier nur Reden geschwungen werden.
    Also zerreisst es. Sagt ob sowas gewünscht ist und/oder macht andere Vorschläge, Beispiele, Skizzen, etc.

    Ich denke das wichtigste ist wirklich erstmal das editierte RTP. Damit kann man alte Spiele die das RTP benötigen wieder spielen und Anfänger haben eine super Grundlage

    Geändert von Skorp (23.02.2010 um 12:22 Uhr)

  4. #64
    Ich wollte das Andere auch ganz und gar nicht ausschließen, wie SDS und Luki sagen. Grundsätzlich wäre es ja toll wenn wir weit mehr "schaffen" würden. Ich bin halt erstmal pragmatisch und wir haben gerade ein ganz akutes Problem.

  5. #65
    When life gives you lemons...

    Ich finds toll, wie aus der anfänglichen Panik ein eigenes RTP-Konzept entsteht.
    Ich würde euch unterstützen wenn ich könnte ^^

    Ich hoffe nur, es übernimmt sich keiner in der jetzigen Euphorie.

  6. #66
    @Skorp
    Dieser Stil verträgt sich glaub ich nicht so gut mit anderen. Besser wäre etwas mit relativ wenig Farben, das sich leicht editieren lässt.

  7. #67
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @jwiechers
    Wie genau stellst du dir das denn mit dem RTP-Ersatz vor? Soll das neue RTP die gleiche Menge an Dateien haben, die gleichen Namen und die Sets auch die gleiche Struktur (also alle Sprites am gleichen Platz mit der gleichen Größe), damit man nichts weiter machen muss, als die alten Dateien mit den neuen zu überschreiben?
    Ich denke er meint es in etwa so wie ichs gestern auch vorgeschlagen habe.
    Das eine würde das andere ja auch nicht ausschließen. Man könnte ein solches RTP ja trotzdem um chipsets, charsets etc. in neuen Stilen, Thematiken und Epochen ergänzen.
    So wäre man unabhängig vom Original-RTP (und müsste somit keine "Warez" mehr hosten) und hätte zusätzlich völlig legales, neues Material als Arbeitsgrundlage für die Community.

  8. #68
    Zitat Zitat von Sigma Beitrag anzeigen
    Ich denke er meint es in etwa so wie ichs gestern auch vorgeschlagen habe.
    Das eine würde das andere ja auch nicht ausschließen. Man könnte ein solches RTP ja trotzdem um chipsets, charsets etc. in neuen Stilen, Thematiken und Epochen ergänzen.
    So wäre man unabhängig vom Original-RTP (und müsste somit keine "Warez" mehr hosten) und hätte zusätzlich völlig legales, neues Material als Arbeitsgrundlage für die Community.
    Präzise.

  9. #69
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass die Benutzung des Makers (2k/2k3) selbst ja immernoch problematisch ist. Wenn man schon legal werden will, warum nicht gleich die legalen Maker nutzen?
    Weil es auch Leute gibt, die lieber mit dem 2k(3) arbeiten und zumindest noch nicht auf die legalen Maker wechseln wollen? Mal abgesehen davon, dass mich der XP schon wegen der Performance nervt und ich die Grafiken des VX einfach hässlich finde, so kann ich kaum mein Hauptprojekt irgendwie portieren oder blitzschnell abschließen um den maker zu wechseln.

    Zitat Zitat von Ineluki
    Ausserdem koennten zwei Teams gebildet werden, eines, dass das neue CRTP erstellt und ein zweites, dass sich an die Arbeit macht, das bestehende Rm2k(3) RTP durch eigene Graphiken zu ersetzen (nennen wir es ORTP).
    Aber meinst du tatsächlich es würden sich genug Leute dafür finden?
    Schließlich müssten sie dann alle Backdrops, Charsets, Chipset, Facesets, Monstersets, Panoramas und die paar andern Grafiken so ersetzen, dass sie fast genauso wie das Original-RTP aussehen, nur halt mit einem eigenen Stil.
    Und irgendjemand müsste sich ja noch um die Musik und Sounds kümmern, auch wenn man sich da sicherlich mehr Freiheiten erlauben könnte.
    Da finde ich eine Konzentration auf ein komplett neues RTP ohne solche Einschränkungen sinnvoller, zumal das sicherlich schneller gehen dürfte, als wenn wir gleich an 2 RTPs arbeiten.

    Und persönlich hätte ich auch fast keinen Nutzen von den meisten neuen Sets wenn sie sich am Original-RTP orientieren, denn es mag zwar eine andere Grafik sein, aber schlussendlich ist es immer noch das Standard-RTP und somit ein Stil, den ich nicht gern verwende, vor allem was Chipsets anbelangt.
    Achja und nicht zu vergessen halt die Tatsache, dass es dann alles andere als schön aussieht, wenn die alten Projekte nicht einzig und allein das RTP verwenden sondern auch Edits, wodurch sich ein Mischmasch aus 2 Stilen ergibt, was alles andere als gut aussehen könnte.

    Zitat Zitat von Ineluki
    Die alternative waere, die alten Spiele, die zwingend das RTP benoetigen, zwar noch anzubieten, aber das RTP von der Seite zu schmeissen, und die Spieler sich auf dubiosen Downloadseiten sich nach dem originale Rm2k RTP dumm und daemlich suchen zu lassen
    Das wäre nun wirklich nicht das Problem. Wir bieten schließlich auch den RPG-Maker nicht an, trotzdem gibt es immer wieder Zuwachs und das auch bei den hierzulande nicht legal zu erwerbenden Makern. Sprich wenn sie das finden wollen, dann finden sie es auch. So schwer ist das nun wirklich nicht.

    Geändert von ~Jack~ (23.02.2010 um 14:04 Uhr)

  10. #70
    Ich habe auch noch mal ein Beispiel, wobei alle auf Basis vom ersten erstellt wurden.
    Reihe 2 und 3 wurden aber nachträglich mit Aufhellungs- und Abdunklungspinsel erstellt!
    Wenn man also wie im ersteren nicht so viele Details reinsteckt, kann man später immer noch die Grafik erweitern, dass ist dank Grundlage sogar sehr einfach!



    Und hier noch mal zur besseren verdeutlichung! Wurde alles auf einen Grundstil wie oben erstellt und dann mit der obigen Methode aufgebessert!

  11. #71
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Und irgendjemand müsste sich ja noch um die Musik und Sounds kümmern, auch wenn man sich da sicherlich mehr Freiheiten erlauben könnte.
    Bei der Musik würde ich mich beteiligen.

    Und ich finde die Idee, das ursprüngliche RTP zu ersetzen auf jeden Fall gut, es gibt doch auch einige, die die Spiele nur spielen und den Maker nicht besitzen. Diejenigen hätten damit dann die Möglichkeit einfach nur das neue RTP downzuloaden und spielen zu können -> deutlich einfacher, als erst das ursprüngliche RTP suchen zu müssen.

    @Inius: Der Stil gefällt mir wirklich gut

    Geändert von DSA-Zocker (23.02.2010 um 14:42 Uhr)

  12. #72
    Vielleicht solltet Ihr Euch nun wirklich mal auf einen Stil einigen, und eventuell sollte mal einer auflisten, wer denn nun gern mitpixeln möchte. Sonst kommt hier gar nichts in Schwung.

    Lukis Idee, bereits vorhandene Grafiken von Usern umzuarbeiten und so was, finde ich ganz gut. Das spart doch einiges an Arbeit, weil Editieren schneller geht als Erstellen von Neuem. Aber es müsste mal eine klare Linie gefahren werden, Rundumdiskussion ist da eher ein Übel, als dass es die Sache vorantreibt. Denn so, wie das in Kelvens Startpost zu finden war, war die Frage eher, welcher Stil verwendet werden könnte, welche Themen abgedeckt sein müssen und nicht, wer wie viel Nutzen von etwas hat, das noch gar nicht existiert. Das kann man erst nachher sagen.

    Wenn Ihr Euch dann mal einigen konntet, könnt Ihr mich ja wieder rufen. Beim Pixeln bin ich dabei.

  13. #73
    @Inius
    Das sieht sehr gut aus, aber von den Proportionen her sind die Grafiken eigentlich zu klein. Es sei denn das soll als Ersatz für das Standard-RTP genommen werden. Das andere Community-RTP sollte von den Proportionen her so wie Refmap sein, schlage ich vor. Beim RTP-Ersatz wäre es dann andererseits wieder besser etwas farblich noch Einfacheres zu nehmen oder wie sehen es die anderen?

    ---------------------

    Ich poste mal selber ein Beispiel. Der Untergrund weicht jetzt zwar von Inquisitors Stil etwas ab, aber vielleicht gefällt es euch ja auch so.


  14. #74
    Also ich finde den Inquisitors Stil in Ordnung,dieses hat klarer Konturen ist recht einfach zu erweitern bzw. zu verschönern.

    @Kelven: Das zweite Bild sollte nur zur verdeutlichung sein.
    Und ja es hat nicht die richtige Propotionen, da es mal als 8x8 gedacht war .

    Geändert von Inius (23.02.2010 um 16:10 Uhr)

  15. #75
    Inius Sachen gefallen mir, Kelvens dagegen finde ich farblich zu grell.
    Sie sind mir persönlich zu sehr in Richtung des jetzigen RTPs.


    Man sollte wirklich erstmal einfach nur pixeln, versuchen einen Stil zu finden
    und dann die Comm entscheiden lassen, was besser ankommt (man kann
    ja evtl SPÄTER z.B. auch einen comichafteren Stil für ein weiteres RTP basteln)
    Wenn die Comm entschieden hat, WIE der Stil aussehen sollte, dann wird
    eine Palette erstellt, damit jeder Pixler schonmal farblich nicht zu blass oder
    bunt pixelt.
    Auch muss festgelegt werden, wie geshadet wird (wenige oder viele
    Farbabstufungen, Farbverläuft mit Dither oder nicht, farbige Outlines etc) wobei
    das wohl meist dann beim gewählten Stil sich ergibt.

    Es müssen klare Vorgaben geschaffen werden, bevor das große Schaffen
    so richtig beginnt.



    Beisteuern könnte ich vor allem CharSets, die liegen mir am meisten. Wenn
    das Projekt gut läuft, dann könnt ihr auf mich zählen.



    @Inius:
    Ich find deinen Stil absolut genial, werd heute auch mal probieren SO
    zu pixeln.

    Geändert von Rosa Canina (23.02.2010 um 16:59 Uhr)

  16. #76
    Habe Kelvens gleich mal aus Spaß erweitert!
    Sorry konnte nicht wiederstehen.


  17. #77
    Die dunklere Variante gefiele mir persönlich besser - aber immer noch nicht so gut, wie deine anderen Sachen XD

    Wird schwer einen Stil zu finden, der nicht zu bunt und nicht zu unbunt ist.

  18. #78
    Ja zu Kelvens Vorschlag und Inius Boden sieht auch klasse aus

    Würde mich auch als Pixler anbieten (Charsets sind okay, Chipset is mir zu viel), aber erst wenn ein eindeutiger Stil gefunden wurde

  19. #79
    So, ich hab auchmal ein bisschen gepixelt.



    Ich hab mich an einem Remake des RTP-Sets "Outline" versucht. Als Basis hab ich Kelvens Gras- und Erdetexturen genommen und hab die Farben etwas verändert. Alles andere ist selbstgepixelt. Allerdings finde ich selbst das die Farben noch etwas blass sind.

    @Inius: die Bodentexturen gefallen mir sehr gut! Auch das Haus mit dem Strohdach ist super geworden.

  20. #80
    Leute, ihr seid klasse.
    Ich finde es einfach großartig wie die Community bei solchen Aktionen Eigeninitiative zeigt - das schweißt irgendwie zusammen, hat also auch 'ne gute Seite.

    Das CRTP sieht bisher super aus, und ich werde sicherlich auch noch das ein oder andere beisteuern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •