Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Der "Wie bring ich mir das Makern bei?" Thread :D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Der "Wie bring ich mir das Makern bei?" Thread :D

    Holerö, wollte mal wieder einen Thread aufbauen und dachte mir das wäre ein nettes Thema ^^

    Also Grundlegend:

    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^


    So an dieser stelle würde ich eigendlich den Anfang machen, aber ich bin mal knauserlig und warte bis sich hier mindestens 5 Maker geoutet haben

    Mal sehen was da so bei raus kommt und ob es hier noch andere gibt, die es wie ich gemacht haben :P

    Und ich denke schon, dass das hier rein passt, so können sich hier z.B. geeignete Lernseiten oder Übungstipps ansammeln, die ich auch im Erstpost aktualisieren würde, also mit genügend Mitpostern eine ganz nette Sache!




    @Shadowsoul: \m/ -.-

    mfg
    euer Fox

    Geändert von FoxClaw (22.02.2010 um 22:03 Uhr)

  2. #2
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Mit dem Rm2k

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Mit Hilfe des Rm2k Kurses und mit Ausprobieren der div. Funktionen des Makers.

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    siehe b)

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)
    Nein, nie ausprobiert.

    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Das ich kein Ziel habe, sondern nur nach Laune maker, ohne das Gefühl es jemanden gerecht machen zu müssen oder mein Projekt in 2 Jahren fertig zu bekommen.

  3. #3
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Rpgmaker 2000, man, ich habe eine Ewigkeit gebraucht, bis ich endlich einen passenden Laster gefunden habe, der zufällig eine Packung gedroppt hat
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    World Map Randomness. Ich habe irgendwas gemacht, dann mir Uid und VD angesehen und das forgotten E-Book gedownloaded.
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Trial and Error. Bei anderen Spielen nachsehen ist mir meist zu müßig.
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    Nein, ich nutze den rm2k
    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Andere Spiele und das Forum an sich.

  4. #4
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)

    Rpgmaker 2000

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?

    Aufstehen loslaufen, hinfallen, wieder aufstehen und das solange bis ichs konnte.

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?

    ich hatte eine englische version, und konnte noch fast kein englisch...ich hab einfach etwas gemacht und geguckt was passiert.

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)

    Nöö

    e) Was hält euch dabei bei Laune?

    ein ventil für meine Phantasie zu besitzen.

  5. #5
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Mit dem RPG Maker 2003

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Mit dem tollen RPG Maker-Kurs vom Quartier <3

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Meistens durch Ausprobieren, bei Problemen Googlen/Forensuche und hier im Forum lernt man auch jede Menge, wenn man einfach immer fleißig überall mitliest ^^

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    Lernen tu' ich es nicht wirklich, "benötigt" habe ich es aber bisher auch nicht, aber ich guck' da ab und zu immer ein bisschen durch und versuche was zu verstehen XD

    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Wenn ich das bloß wüsste XD
    Wenn es eine bestimmte Szene gibt, auf die ich hinarbeite, motiviert das schon ein bisschen (Vorfreude und so XD).
    Ansonsten hilft das Forum zumindest immer in der Thematik drin zu bleiben, selbst wenn man gerade nicht makert. Das kann ab und an auch motivieren n_n

  6. #6
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    RPG Maker VX, kann jetzt damit fast perfekt umgehen und unternehme auch kleine Gehversuche mit den "alten" Makern, sehe aber fast keinen Grund die zu nutzen.

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Epic Randomness. Irgendwelche Scenen gemacht und gedacht "Ne Story krieg ich eh nicht hin" , aber jetzt würde ich mich schon fast als Story Meister bezeichnen und das ist neben Posen Pixeln auch meine Lieblingsarbeit.

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Kyoshiro-Kamis Videotutoriale:
    http://www.youtube.com/user/Kyoshirokami

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)

    Ich kann Ruby, habe aber keine wirkliche Erfahrung mit Spielenahmen RSGG2.

    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Hauptsächlich Foren, aber sonst ist Makern ein Ablass für meine Kreativität
    und mein drang Fantasy zu lesen und mir Fantasy auszudenken.

  7. #7
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Rm2k wegen KS dann gewechselt.
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Naja...der RM2k Kurs war so lang...hab zwar dadurch gelernt wie Switches gehn...aber das war mir einfach zu viel Text...hab einfach weitergemacht...dann hab ich Corti kennengelernt der mir alles beigebracht hat.
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Von Corti...ansonsten bei anderen abschaun.
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    Ruby...naja ein par Grundsachen beherrsche ich...habe es aber abgebrochen...ist nichts für mich.
    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Ich denke mal Motivation, oder?
    Wenn ja dann Eternal Legends 2 und The Blade. <3

    EDIT:
    @cilence:
    Zitat Zitat
    den ich so erstellt
    Du redest hier aber nur von Pixeleien. xD

    Geändert von Arnold (22.02.2010 um 16:17 Uhr)

  8. #8
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)

    rm2k3

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?

    Verflixt war das und zugenäht dazu! Irgendwie war der Maker die ersten Tage so was wie Hexenwerk, was bei mir aufgrund von mangelnden magischen Fähigigkeiten Nichtfunktion verursacht hat. Aber nach ner Weile war alles relativ leicht.

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?

    Probieren. Heute eher nicht mehr, weil ich recht gut weiß, wie man skriptet. Zumal der Maker es einem noch relativ einfach macht, wenngleich auch nicht immer.

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)

    Ich benutze den XP eigentlich nicht, habe mich aber mal mit Ruby und RGSS beschäftigt, ist mir aber zu blöd geworden, weil ich den XP ja doch nicht in naher Zukunft benutzen werde.

    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^

    Cappuccino, Fanta, Cola, Bier, Eistee und Sichtung des Fortschritts. Je mehr Fortschritt und je mehr Animation, desto mehr gefällt mir der Kram, den ich so erstellt habe und das motiviert irgendwie.

    €:
    Zitat Zitat
    Du redest hier aber nur von Pixeleien. xD
    Nein. :P

    Geändert von cilence (22.02.2010 um 16:22 Uhr)

  9. #9
    Schon ewig her, dass ich mit dem Makern angefangen hab.

    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    RPG Maker 95. Kleine Testspielchen gemacht und geguggt was die Engine so konnte. Später bin ich auf den 2k über gegangen und hab mich intensiver mit ihm befasst

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Erstellung von Events - Benennung und Benutzung von Switches und Variablen.
    Mapping ist von alleine gekommen.

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Don Miguels Testspiel angeguggt und dann den AHA Effekt genutzt.
    E-Book war das erste richtige Tutorial, das ich mir angeguggt habe.
    War zu blöd für das Tutorial und hab mir dann Serges CBS angeguggt und hab den Aufbau Schritt für Schritt verfolgt und erweitere seitdem sein KS immer weiter.

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)
    Scripten ist relativ. Der RPG Maker erlaubt es ja die einfachen Befehle per Click einzufügen. Wenn man das unter scripting versteht - Joa.

    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Die eigenen Resultate zu sehen und die anderer. Ist immer ein Antrieb weiter zu machen.

    Greets HellThunder

  10. #10
    a)Mit dem RPG-Maker 2000, allerdings bin ich nach meinem 1.Spiel auf den 2003er gewechselt, wenngleich ich noch 2 2000er Spiele gemacht habe.

    b)Learning by doing, Lesen von Tutorials, andere Spiele anschauen

    c)siehe b

    d)Da ich nicht haupsächlich mit dem XP arbeite, nein. Kann zwar ein paar Sachen ändern, aber wirklich auskennen tu ich mich nicht. Da verwende ich doch lieber vorgefertigte Scripte

    e)Spaß eine Story umzusetzen und dann in fertiger Form zu sehen, Ermunterung von Fans, die das Spiel gern spielen wollen etc...

  11. #11
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    RPG Maker 2003
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Mit einem waschechten Noobgame (was aber auch eher zum rumprobieren war - und es hatte bereits ein eigenes KS )
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Forgotten eBook von Alzi und ein Haufen Tutorials Wenn man dann erstmal eine Weile mit dem Maker gearbeitet hat verlernt man es auch nicht mehr so leicht.
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)
    Hatte einmal angefangen aber wegen Zeitmangel wieder abgebrochen. Sobald ich mir aber demnächst nochmal den XP kaufe versuch ichs nochmal
    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Was? Moment... bei Laune halten?!

  12. #12
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Mit dem alten 2000er Maker und seinem eingebauten RTP.

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Ich habe mich erst einmal wie ein Kind darüber gefreut, ein Männchen um einen selbst gepflanzten Baum laufen lassen zu können. Später kam ein Haus hinzu, in das man sogar eintreten und darinnen Dinge anklicken konnte. Schritt für Schritt habe ich per Versuch & Irrtum mehr und mehr Funktionen kennengelernt.

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Meistens habe ich geguckt, was die verschiedenen Funktionen machen und dann glühte ein Ideenfunke auf, wozu ich das verwenden könnte, Die gegenteilige Methode, etwas zu wollen und dann mit dem Maker herumzufriemeln, wie sich das technisch bewerkstelligen lassen könnte, fand ich meist schwieriger. Sie kann auch in der Sackgasse der Enttäuschung landen. Für die 2-3 kreativen Einschübe, die einem Projekt gut zu Gesicht stehen, ist die zweite Methode dennoch geeigneter.
    Früher habe ich auch häufig Scripte und Projekte angeguckt und die dort angewendete Technik Schritt für Schritt gedanklich zerstückelt, bis ich Hirngrütze im Kopf oder es eben verstanden hatte. Mir half das sehr, zu entdecken, was der Maker alles so kann, denn auf viele Sachen wäre ich so schnell sicher nicht gekommen.

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)
    Scripten ja, Ruby nein.

    e) Was hält euch dabei bei Laune?
    Der Projektfortschritt. Wenn ich etwas geschafft habe, gerade etwas, an dem ich mir eine Weile die Zähne ausbiss, spornt mich das gleich für weitere Heldentaten an.

  13. #13
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Mit dem alten 2000er Maker und seinem eingebauten RTP.

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Wasechtes Noobgame, nachdem ich ein solches bei nem Kumpel sah, seines versuch ich gerade zu remaken.
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Meistens habe ich geguckt, was die verschiedenen Funktionen machen und dann glühte ein Ideenfunke auf, wozu ich das verwenden könnte, Die gegenteilige Methode, etwas zu wollen und dann mit dem Maker herumzufriemeln, wie sich das technisch bewerkstelligen lassen könnte, fand ich meist schwieriger. Sie kann auch in der Sackgasse der Enttäuschung landen. Für die 2-3 kreativen Einschübe, die einem Projekt gut zu Gesicht stehen, ist die zweite Methode dennoch geeigneter.
    Früher habe ich auch häufig Scripte und Projekte angeguckt und die dort angewendete Technik Schritt für Schritt gedanklich zerstückelt, bis ich Hirngrütze im Kopf oder es eben verstanden hatte. Mir half das sehr, zu entdecken, was der Maker alles so kann, denn auf viele Sachen wäre ich so schnell sicher nicht gekommen. Außerdem noch vorgotten E-Book etc.

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)
    Nutze nur 2k
    e) Was hält euch dabei bei Laune?
    Der Projektfortschritt. Wenn ich etwas geschafft habe, gerade etwas, an dem ich mir eine Weile die Zähne ausbiss, spornt mich das gleich für weitere Heldentaten an.
    Sorry für den Editquote, aber real Troll hat so Recht

  14. #14
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    - RM2K
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    - eine Zeit lang nur in Foren mitgelesen, da ich den Maker damals noch nicht hatte, dann mit viel Rumprobieren, massig Test-maps und dem Anfängerkurs vom Quartier...
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    -diverse Tutorials, Übung
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Rupy)
    - ja
    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    - ca. halbjährliche Pausen zwischen den makerintensiven Phasen , nebenbei Musik hören/etc.; nicht immer nach Plan arbeiten sondern auch mal improvisieren, ...

  15. #15
    Omg das ging schnell... ihr seid klasse, echt xD

    also hier meins:

    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    XP, die anderen nie angerührt, stehe eher auf SNES/GBA Style, VX find ich... komisch!

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Trial & Error, hatte darmals ein Spiel mit einem Wolf gemacht und sogar beendet allerdings war es... grausam :P

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Mehr Trial & Error, habe noch nie ein Tour oder sowas angerührt, lerne erst alle Möglichkeiten der Befehle und dann logisch kombinieren

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    Kann ich nicht, allerdings kann ich C++, was mir beim modifizieren von Scripten eventuell weiterhilft, nutze aber sowiso keine Scripte, bis auf Vollbild.

    e) Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Naja, die Spiele die ich Makere, makere ich auch hauptsächlich, weil ich bock auf so ein Spiel hätte, und natürlich die Leute im Atelier ^^


    mfg
    euer Fox

  16. #16
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Mit dem RPG Maker 2000 :3
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Uhhh. Mal überlegen. Damals war es schon ein Highlight, eine Map zu erstellen xD Nach und nach kamen dann immer mehr Dinge hinzu und ich weiß noch, wie glücklich ich war, als ich das erste Mal ein Teleport Ereignis hinbekommen habe *lach* Ich war soooooo stolz auch mich xDD
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Uhm. Ebook, Tuts, Scripte. Leider sind mir Variablen auch nach Jahren immer noch ein Rätsel. <.< Bin wohl einfach zu dumm für Variablen. ><
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    Nö und ich kanns auch nicht. :P
    e) Was hält euch dabei bei Laune?
    Wenn ich mal demotiviert bin? Uhm... ausschalten. Und wenn ich total bei der Sache bin, das was ich an dem Tag geschafft habe. Nebenbei Musik hören, etwas futtern oder Außenstehende Personen fragen, wie ichs besser machen könnte xD

  17. #17
    Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    RPG Maker Xp, hab aber schnell gewechselt, weil ich Spiele, wie UiD machen wollte. Sprich also eher 2000.

    Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Wild drauflos gearbeitet. Stilbruch und überdimensionale Räume gemacht und sie mit andren verglichen. Versucht, es nachzumachen und hat mir dadurch anschließend besser gefallen.

    Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Probieren.

    Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten?
    Nö. (bisher noch nicht.)

    Was hält euch dabei bei Laune? ^^
    Nebenbei ein Lob einstecken, steigert die Laune.

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    Ein virusbehafteter rm2k von meinem Cousin, der mir damals zweimal den PC gekillt hat, bevor ich gemerkt hab, dass irgendwas mit dem Maker oder der CD nicht stimmt. Tja, keine Ahnung, hab sie nie wieder angerührt und mir den 2000er nochmal so besorgt.

    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    RTP Dörfer und Weltkarten, Wuh! Das war damals das größte @_@
    Naja, irgendwann hab ich dann mal angefangen zu gucken, wie UiD und Mondschein funktionieren und bin beim Versuch es Nachzumachen ziemlich gescheitert...

    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Learning by doing. Nachdem gut 10 alte, nicht fertige Projekte und der tolle Kurs vom Quartier hinter mir liegen müsste es mittlerweile eigentlich klappen. Aber hin und wieder mal ein paar Foren nach irgendwelchen Events zu durchsuchen schadet auch nie.

    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    Rupy? Nö, mir reichen Standardmakerfunktionen.

    e) Was hält euch dabei bei Laune?
    Momentan mein kleines "Team"*hüstel*, naja, wenn man es so nennen darf. Ansonsten der Fortschritt und geniale Tracks wie der hier (http://www.newgrounds.com/audio/listen/112527), die mir tausende Ideen beschaffen.

  19. #19
    a) Womit habt ihr begonnen zu makern? (System)
    RM2K, später mal mit RM2K3 rumgespielt und mit dem XP experimentiert.
    b) Wie habt ihr die ersten Schritte gemacht?
    Selbst rumprobiert und bestehende Skripte aus anderen Spielen studiert.
    c) Wie lernt ihr mit dem Maker umzugehen?
    Skripte weiterentwickeln und immer wieder neue Ideen umsetzen und auch mal verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.
    d) Lernt / benötigt ihr überhaupt zu Scripten? (Ruby)
    XP und Ruby brauch ich nicht, der RM2K tuts auch.
    e) Was hält euch dabei bei Laune?
    Motivation von anderen, Skripte und Ideen entwickeln die bisher noch nicht oder nur bedingt umgesetzt wurden und natürlich Metal \m/ -.- \m/

    Geändert von Shadowsoul (22.02.2010 um 22:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •