Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXI - Kriegsgedudel und Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich habe gestern abend The Strangers geguckt. Was soll ich sagen? - ich mag keine Filme, bei denen zwei Tode so in die Länge gezogen werden. Zwar war es spannend, und es ist eine Meisterleistung, vor der ich mich verbeuge, wenn man mit zwei Opfern einen Film füllen kann, aber dennoch muss rückblickend gesagt werden, wenn mich jemand fragt "Worum geht es?" - "Zwei Menschen sterben". Naja.

    Ich habe gerade eben eine einfach aussehende Mathehausaufgabe über Sinus und Kosinus gelöst. Zunächst brauche ich drei DIN-A4-Blätter, bis ich auf die Idee kam, die Grund-Skizze einmal um neunzig Grad gedreht zu zeichnen, und dann kam die Lösung auf Anhieb (!) binnen zwei extrem kurzen gleichungen, à la sin()=x/2, hence x=2sin(), und baute nicht mal auf dem vorhergegangenen auf - Dreieck gezeichnet und wusch!, da war sie plötzlich. Ich habe mich geärgert. Inzwischen habe ich einen Rückfall von den E-Z Rollers zu Rammstein und Eminem ("und wanderrst du / im tiefen Tal / und sei dein Dasein ohne Licht / fürrchte kein Unglück, keine Qual / ich bin bei dir und halte dich / ich halte dich / in derr Dunkelheit"), und das Wochenende war unproduktiv, bis auf den Jura-Aufsatz, der endlich weg ist, und, wie ich sagen muss, verglichen mit dem unstrukturierten Aufsatz meiner Partnerin sogar sehr gut geworden ist, was mich auf eine gute Note hoffen lässt, entgegen der Annahme, dass ich mir durch die vorschnelle Nachfrage beim Professor die Note versaut hätte. Ich habe Bilder drin, meiner ist länger, und die ganzen neu entdeckten Funktionen von Microsoft Office 2007 waren umwerfend - Fußnote, vorkonfigurierte Deckblätter, Inhaltsverzeichnis, alles so einfach! ...

    Edit: Was für ein vorlauter, gelber Spatz drängelt sich denn hier vor? Das sind ja Manieren!

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    @BIT: Danke für den Hinweis. Ich hatte mir schon überlegt, mir den Film demnächst anzusehen, aber deine Meinung ist schon die dritte unbegeisterte Kritik, die ich gehört habe. Das lohnt sich dann vielleicht doch nicht.
    Stattdessen gehe ich vielleicht "The Men who Stare at Goats" gucken.
    Ich bin ja leider nicht mit meinem Vorschlag durchgekommen, "Alice" anzugucken. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich Tim Burtons Filme generell sehr gut finde. Ich mag diese skurrile Ader irgendwie. "Männer, die auf Ziegen starren" habe ich mir übrigens auch vorgemerkt ... irgendwie gibt es aber aktuell auch sehr viele Filme im Kino, die ich gerne sehen würde.

  3. #3
    Welche denn? ich sehe hier nur sowas wie Valentinstag, Rock It!, Teufelskicker, ... Alice im Wunderland war übrigens mal mein Lieblingsfilm, und zwar in der Fassung von 1951, als Disney-Zeichentrickfilm. Den habe ich als Kind stundenlang gucken können. Ich zitiere mal von Wikipedia:
    Zitat Zitat
    Die fiktionale Welt [...] spielt in einer Weise mit Logik, dass sich die Erzählung unter Mathematikern und Kindern gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •