--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Tja, bei mir kam der Auftrag auch gerade rein ... und ich bin nicht gerade begeistert davon, da ich so extrem umplanen darf. Vor allem kann ich gerade eigentlich überhaupt keinen General abgeben, da ich im Norden einen Feldzug gegen die Schotten plane und im Westen gerade damit beschäftigt bin Brügge zu belagern.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Tach Taverne ^^
Ui... gibts hier was um sonst? Ist ja eher die Ausnahme, wenn hier mal ordentlich was los ist
@Maxi
Okey, ich muss sagen, dass ich mit so einer Antwort als letztes gerechnet hätte, ganz ehrlich. Wenn ich anderen erzähle dass ich Mathe nicht kann und deswegen ein wenig auf Kriegsfuß mit Selbigem stehe, machen diese Leute oft einen Rückzieher XD Aber mit einem Treffen zur Mathenachhilfe wirds wohl eher schwierig, außer wir treffen uns der Gleichberechtigung zu Liebe in der Mitte Deutschlands, denn von Niedersachsen bin ich hier im Allgäu Ewigkeiten entfernt ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Das ist ja schön. Hierzulande sagt man einfach: "Mathe konnte ich noch nie!" oder "In Mathe war ich schon immer schlecht!" oder "Mathe war immer mein Hassfach!" oder "Mathematik - kann ich das essen?", und alle lachen, unfassbar! Wenn ich sage, "ich war in Frankreichs Hauptstadt, Rom ist ja sooo schön!", dann kann ich noch so oft beteuern "In Erdkunde war ich schon immer scheiße!", aber alle gucken mich mitleidig an. Aber Mathe? - Kein Problem. Wer das nicht kann, ist gesellschaftlich akzeptiert. Schrecklich!
--
Mal ganz ehrlich: Welche Gegenstände der Schulmathematik oder auch deines Studiums hast du bisher in deinem Alltagsleben gebraucht, Maxi? Richtig: Nur einen Bruchteil. Was man wirklich braucht, sind Bruch- und Zinsrechnung (für Steuern und Haushaltsführung), ein wenig Stochastik und minimal Algebra. Mit allen anderen Bereichen (wie beispielsweise Kurvenberechnungen und -diskussionen) kommt man doch wirklich nicht in Kontakt, wenn man nicht gerade in einem Beruf arbeitet, der dies erfordert.
Da die Leute dann logischerweise keinen Sinn darin erkennen, warum man das Lernen soll, erscheint es auch logisch, dass es zu einer gesellschaftlichen Akzeptanz der von dir beschriebenen Tatsache kommt. Deshalb wird ja auch in Einstellungstest nochmal separat die mathematische Kompetenz erfragt, indem man praktische Aufgaben stellt. Die schulische Note kann da nebensächlich werden, eben weil kein Alltagsbezug da ist.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth