Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXI - Kriegsgedudel und Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also diese komische Modemarke würde mir nie in's Haus kommen. Dazu ist die mir viel zu sehr mit gewissen extremen Gruppierungen konnotiert, mit denen ich im Leben nichts (aber auch wirklich gar nichts) zu tun haben möchte.
    Word.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Leider kann man dabei nicht einfach irgendwohin gehen, sondern man muss sich bei einer Bezirksregierung (Arnsberg, Münster, Detmold, Düsseldorf oder Köln) um einen Platz in einem Seminar bewerben. Von dort wird man dann an die Schulen verteilt.
    Wäre Arnsberg nicht sowieso viel praktischer für Dich als Münster? Für mich als Laien wirkt das Zusammenstreichen der Plätze recht seltsam. Deutsch / Geschichte ist ja nun nicht gerade eine seltene Fächerkombi.

    Und überhaupt: Wolltest Du nicht eigentlich auf der Didacta sein? Oder fährst Du erst zum Wochenende hin?

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Der Regierungsbezirk Arnsberg geht aber auch vom Kreis Soest (meiner Heimat ) im Norden bis hinunter nach Siegen im Süden. Wenn man da die falsche Kombination von Schule und Studienseminar erwischt, kann das eine ganz schöne Fahrerei mit sich bringen. Obwohl das im Regierungsbezirk Detmold auch nicht anders ist.

    Zur Didacta fahre ich immer am letzten Tag der Messe, da die Aussteller dann ihre Ware für "einen Appel und ein Ei" weggeben. Das tun sie deshalb, da sich ein erneutes Herumkarren der Bücher nicht lohnen würde. Auf die Weise kann man schon einige sehr günstige Schnäppchen machen, wobei ich hoffe, diesmal auch das eine besagte Geschibuch zu bekommen.

    @Pitter

    Guck mal unter Nationalfeiertag Irland ("St. Patrick's Day") nach. Der ist nämlich am 17. März und da ich eine ziemliche Vorliebe für dieses Land habe, gibt es einen entsprechenden Avatar.

  3. #3
    Sch... Kalender, dreckiger.

  4. #4
    St. Patricks Day... ist das nicht der Schwulentag? Was haben denn die Iren damit zu tun?
    Hier ist eine Menge Sonne und Hitze. Ich werde mich jetzt sommerlich-weiß umziehen und mich zum lernen nach draußen setzen. Der Prüfung morgen sehe ich gelassen entgegen. Seit ich aber ungefähr in der dreizehnten Klasse bin, ehe ich generell allen Prüfungen gelassen entgegen, egal ob begründet oder nicht. Hier eher nicht (noch nicht).

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    St. Patricks Day... ist das nicht der Schwulentag? Was haben denn die Iren damit zu tun?
    Das, was du meinst, ist der Christopher Street Day. St. Patrick hingegen ist der Nationalheilige Irlands, der am 17. März gestorben sein soll und der der erste Missionar der grünen Insel war.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Der Regierungsbezirk Arnsberg geht aber auch vom Kreis Soest (meiner Heimat ) im Norden bis hinunter nach Siegen im Süden.
    Vielen Dank. Ich weiß, wo das ist .
    Aber Münster ist ja auch nicht gerade klein, und im Bezirk Detmold... gibts da überhaupt ne Infrastruktur?! (Ich wohn im Kreis Höxter. Aber wenn ich per OPNV nach HX selbst wollte, wäre ich vier Stunden unterwegs. Da kann ich auch gleich laufen...)

    Zitat Zitat von BIT
    Zur Didacta fahre ich immer am letzten Tag der Messe, da die Aussteller dann ihre Ware für "einen Appel und ein Ei" weggeben.
    Fuchs

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Vielen Dank. Ich weiß, wo das ist .
    Aber Münster ist ja auch nicht gerade klein, und im Bezirk Detmold... gibts da überhaupt ne Infrastruktur?! (Ich wohn im Kreis Höxter. Aber wenn ich per OPNV nach HX selbst wollte, wäre ich vier Stunden unterwegs. Da kann ich auch gleich laufen...)
    Ich konnte es mir nicht verkneifen.

    Aber das Gefühl mit dem ÖPNV kenne ich. Regelmäßig, wenn ich Bekannte in Paderborn besuche, frage ich mich, wer diesen Fahrplan konzipiert hat. Man ist im Prinzip genauso schnell in Paderbron, wenn man den Umweg über Hamm (mit Umsteigen) nimmt, als wenn man den direkten Weg nimmt.

  8. #8
    Moin Taverne,
    endlich Halbzeit. Heute habe ich eine Spanisch Arbeit verissen und seltsamer weise ist es mir egal.(kann auch da dran liegen das mir das Fach gehörig auf die Nerven geht)

    Diese Modemarke werde ich mir nie kaufen, da sie mir 1. nicht gefällt und 2.einen zweifelhaften Ruf hat.

    @Maxi
    Und an diesem Tag sind die Pub's voll, übrigens eine gute Gelegenheit sich mit Alkohol zu begießen.

    Fröhlicher St. Patricks Day.

    mfg Skyter

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Keine Angst, Fans – ich bin wieder da.
    Ich hab noch nicht aufgegeben, nur am Montag hatte ich keine Zeit für Total War. Aber gestern bin ich wieder eingetaucht ins Mittelalter bzw. in die Kolonialisierung Amerikas:





  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Irgendwie war ich eben irritiert, als ich an unserer Wohnungstür ein Kratzen vernahm. Als ich dann allerdings durch den Spion geguckt habe, stellte ich fest, dass unser Hausflur nach Jahren endlich mal wieder neu gestrichen wird. Ich hatte ja schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber diese Überraschung hat mir doch gefallen.

    Auch habe ich endlich mal eine konkrete Information darüber bekommen, wie die Preise im Bereich einer Drehleier aussehen. Drücken wir es mal so aus: Wenn ich mir irgendwann einmal so ein Ding zulegen will, kann ich rechtzeitig anfangen zu sparen. Die Biester kosten soviel wie ein gebrauchter Kleinwagen neueren Herstellungsdatums. Was ein Glück, dass zumindest eine Tin Whistle billig ist ...

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Was ein Glück, dass zumindest eine Tin Whistle billig ist ...
    und auch viel schöner.
    Falls du zufällig auch ne Great Highland Bagpipe suchst - ich kann dir nen Tip geben wo du eine voll funktionstüchtige mit Rückschlagventil für unter 100€ bekommst.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Den Tipp würde ich wahrlich gerne hören.

  13. #13
    Hat eigentlich jemand eine gute Anleitung fürs Tin Whistle spielen? Hier fliegt noch eine Flöte rum, die ich vor 10 Jahren mal in Schottland gekauft habe. Allerdings ist mein Gehör nicht so geschult, daß ich heraushören könnte, was jetzt welchern Ton ich gerade produziere. Von verschiedenen Tonleitern ganz zu schweigen.

    Als Kind habe ich Blockflöte spielen gelernt; das kann ich auch noch einigermaßen. Mehr musikalische Vorbildung habe ich aber nicht.

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Den Tipp würde ich wahrlich gerne hören.
    Du hast Post.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich jemand eine gute Anleitung fürs Tin Whistle spielen?
    Google angeworfen, erstes Ergebnis: Link

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •