Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
... und jetzt mal aus der Sicht einer Aushilfsliteraturwissenschaftlerin (also Germanistik Nebenfach): Das was die intellektuelle Elite eine schöpferische Erleuchtung nennen mag, würde ich eher als LSD-induzierte Hallus bezeichnen. Finger wech von die Drogen, Kinners .
Mit Buchrezensionen habe ich auch meine Schwierigkeiten. Ich erinnere mich an den Deutschtext in der Oberstufe, in dem die Fahrt einer Straßenbahn durch Dresden geschildert wurde. Der "Schlaf in den Uhren" von Uwe Tellkamp. Zum Einschlafen, verworrene Sätze. Nicht direkt schlecht oder unerfahren geschrieben, aber dennoch in meinen Augen auf dieser Seite der Grenze zwischen lächerlichem Geschreibsel junger Möchtegern-Autoren und überzeugenden Sprachprofis.
Zitat Zitat
(Tatsächlich soll der Autor die Bücher im Drogenrausch verfaßt haben. Wundern würds mich nicht...)
nanana, das ist aber nicht nett!
Zitat Zitat
Also... Hafen bezeichnet immer irgend etwas sehr großes und lautes mit Schiffen und so. Verniedlichen kann man da nix. Der Diminutiv lautet dann Bootssteg .
Verzeihung
'Häferl' klingt für mich tatsächlich so wie 'Hafersack'. Das, was ihr Südländer meint, heißt hier Pott. Genauer gesagt 'Pott Kaffee'. Wenn man nämlich allgemein nach einem Pott fragt, bekommt man den Weg zum Stillen Örtchen gezeigt .

Zitat Zitat
Worum gehts da? Bisher kenne ich das nur als viel zu komplizierte Maßeinheit für die Temperatur.
Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
"Fahrenheit" ist eine Mischung aus interaktivem Film und Adventure. So weit wie ich bisher gekommen bin, kann ich sagen, dass es wohl um okkultistische Morde geht. Das besondere dabei ist, dass man sowohl aus der Sicht des "Mörders" (in Klammern, weil er irgendwie ferngelenkt wurde) und der "Ermittler" spielt. Die Inszenierung folgt dabei einem klassischen Thriller, wobei man direkt durch seine Handlungen Einfluss auf den "Film" nehmen kann.
Es geht, soweit ich weiß, um die Ich-Perspektive von jemandem, der den Mord an seinem Sohn aufklären will. Als Mathematiker darf ich aber "Portal" empfehlen. Strengt die grauen Zellen an. Und zwar ohne Zahlen, Glan. hiergeblieben.