--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Tja, alt werden ist eben nicht so gesund...
Kennt man bei euch eigentlich auch die Cricket-Variante?
Es gibt 2 Bücher? Wusste ich gar nicht, ich dachte immer das ist nur eine Geschichte... man lernt eben doch nie aus.
So Olman – Meister der Sizilianer. Gestatte mir ein paar Worte zu deiner Kampangne.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Zitat von sims
Kennen schon, ist aber nicht so mein Ding, ich bin eher ein Freund des 'normalen' Spiels.Zitat von sims
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Endlich mal eine Mathehausaufgabe ohne Abschreiben, wenn auch nicht komplett ohne Internet. Das stimmt mich wieder fröhlich. Gleich hol' ich mir mein Mathebuch zurück, und dann wird gelernt.
Unglaublich, mein Zeitgefühl sagt mir, dass wir es ungefähr 7 Uhr haben.
--
Ich sehe, es hat hier zumindest ein gewisser Lerneffekt eingesetzt. Braver weuze, braver!
Ich spiele übrigens gerade "Fahrenheit", was ein wirklich interessantes Spiel ist. Wenn ihr nicht gerade Windows 7 oder Vista auf dem PC habt, empfehle ich wirklich jedem, da mal reinzugucken. Unter den neueren Betriebssystemen ist die Installation leider eine ziemliche Qual aufgrund der Abhängigkeit von DirectX 9 als nichtabwählbarer Teil der Installation, was leider nirgendwo angemerkt wird.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
'nabbend!
... und jetzt mal aus der Sicht einer Aushilfsliteraturwissenschaftlerin (also Germanistik Nebenfach): Das was die intellektuelle Elite eine schöpferische Erleuchtung nennen mag, würde ich eher als LSD-induzierte Hallus bezeichnen. Finger wech von die Drogen, Kinners.
(Tatsächlich soll der Autor die Bücher im Drogenrausch verfaßt haben. Wundern würds mich nicht...)
Also... Hafen bezeichnet immer irgend etwas sehr großes und lautes mit Schiffen und so. Verniedlichen kann man da nix. Der Diminutiv lautet dann Bootssteg.
Verzeihung
'Häferl' klingt für mich tatsächlich so wie 'Hafersack'. Das, was ihr Südländer meint, heißt hier Pott. Genauer gesagt 'Pott Kaffee'. Wenn man nämlich allgemein nach einem Pott fragt, bekommt man den Weg zum Stillen Örtchen gezeigt.
... ich liebe Sprachvarianten!
Worum gehts da? Bisher kenne ich das nur als viel zu komplizierte Maßeinheit für die Temperatur.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
"Fahrenheit" ist eine Mischung aus interaktivem Film und Adventure. So weit wie ich bisher gekommen bin, kann ich sagen, dass es wohl um okkultistische Morde geht. Das besondere dabei ist, dass man sowohl aus der Sicht des "Mörders" (in Klammern, weil er irgendwie ferngelenkt wurde) und der "Ermittler" spielt. Die Inszenierung folgt dabei einem klassischen Thriller, wobei man direkt durch seine Handlungen Einfluss auf den "Film" nehmen kann.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Mit Buchrezensionen habe ich auch meine Schwierigkeiten. Ich erinnere mich an den Deutschtext in der Oberstufe, in dem die Fahrt einer Straßenbahn durch Dresden geschildert wurde. Der "Schlaf in den Uhren" von Uwe Tellkamp. Zum Einschlafen, verworrene Sätze. Nicht direkt schlecht oder unerfahren geschrieben, aber dennoch in meinen Augen auf dieser Seite der Grenze zwischen lächerlichem Geschreibsel junger Möchtegern-Autoren und überzeugenden Sprachprofis.
nanana, das ist aber nicht nett!Zitat
Zitat
![]()
Es geht, soweit ich weiß, um die Ich-Perspektive von jemandem, der den Mord an seinem Sohn aufklären will. Als Mathematiker darf ich aber "Portal" empfehlen. Strengt die grauen Zellen an. Und zwar ohne Zahlen, Glan. hiergeblieben.Zitat
--
Im Prinzip habe ich keine Schwierigkeiten mit Buchrezensionen. Aber ich bin ziemlich geprägt durch Herkunft (möchtegern - intellektuelles Niveau väterlicherseits) und Umgang (tatsächliches Arbeitermilieu, nicht dieses durch Papi abgesicherte ach-so-antikapitalistisch-anarchistische-Bohéme-Völkchen), daß ich manch hochtrabender "Literatur" mit einer gewissen Ungeduld begegne: Wer hochkomplizierte Konstrukte braucht, um einfache, elementare Dinge auszudrücken, macht irgendwas falsch.
Meine These!
Is' richtig. Ich kritisiere ja auch. Wär doch langweilig, wenn ich dabei nett wäre. Stell dir vor, Reich-Ranicki (oder wie man den schreibt) wär nett...Zitat
Zitat
. Das Problem sind nicht die Zahlen. Das Problem ist alles, was über Zahlen hinausgeht.
e:
Nein, das stimmt auch nicht so wirklich... es ist schwer zu erklären.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (16.03.2010 um 01:37 Uhr)
Guten Morgen ^^
Juhu, ich bin der Erste
*Frühstück mach*
@Buchrezensionen:
Also das Nonplusultra für mich war immer Kafka gewesen
Im Ernst, diese Texte sind einfach einmalig, und auch wenn ich nicht immer alles gleich auf Anhieb kapiert habe (später aber schon, besser spät als nie)...musste ich trotzdem lachen. Wenn einer auf Droge war als er Texte verfasst hat, dann war es Kafka(war das nicht sogar so in der Art?! Oder hau ich da was durcheinander, will niemanden verleumden...)
Davon abgesehen waren die Aufsätze für mich immer ein Graus. Wenn man seine Arbeiten nicht mit dem PC erledigen durfte, sondern handschriftlich, dann konnte ich von ausgehen, dass ich nicht über 9 Punkte hinauskamBewertung der Aufsätze war immer 50% Inhalt, 50% der Rest (Ausdruck, Form, Rechtschreibung, etc). Zu meiner fürchterlichen Schrift kam noch, dass mich meine Deutschlehrerin...nun, sagen wir mal...nicht besonders gut leiden konnte...da waren meine Aufsätze natürlich das gefundene Fressen für sie. Naja, ich verlier mal keine weiteren Worte darüber, regt mich nur wieder auf
@Mathe-Problem:
gestern zur Chemie-Prüfung hatten wir einen echt durchgeknallten Professor als Aufsicht. zuerst meinte er, dass wir uns in einer kristallinen Struktur hinsetzen sollten (sprich, Besetzt, nicht besetzt, besetzt, nicht besetzt...). Und als das auf Anhieb keiner verstanden hat, hat er auch noch rausgehauen "Na wie eine alternierende Reihe".
Meine Güte, hoffentlich werde ich niemals so dass ich solche Witze reißen muss. Niveau hin oder her, sowas is peinlich ^^"
Morgähn...
*Kaffee schnapp* danke Tommels
Bei uns gibts das Wort auch so in der Bedeutung - nur etwas anders ausgesprochen. Håfn - wobei das å wie ein ä ausgesprochen und am Ende durch ein langgezogenes, aber kurz und stumm ausgesprochenes i ergänzt wird. Ich glaub das kann man nicht erklären...
Pott gibt es bei uns eigentlich nicht. Das was am ehesten da hinkommt wäre ein Bottich... ist aber nichts woraus ich einen Kaffee trinken würde.
Ach, und das Stille Ortchen ist bei uns der Abort (wobei das o aber wie ein u ausgesprochen wird).
*Couch*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Oh ja, ich weiß zwar nicht ob er wirklich Drogen genommen hat, aber etwas schräg ist er schon (hast du "Die Verwandlung" gelesen) und morgen habe ich eine Prüfung über ihn und einige seiner Werke, ich darf mich heute also noch etwas mehr mit ihm befassen.
Ich habe jedoch eigentlich nichts an Kafka auszusetzen und hatte schon weitaus langweiligere Texte zu analysieren, wegen Zeitmangels wurde der "Hungerkünstler" leider vom Programm gestrichen, den fand ich nämlich weitaus besser als die Verwandlung.
Betreffs Haferl und Konsorten: Da kann ich leider nicht mitsprechen, mir fällt dazu so auf die Schnelle kein luxemburgischer Begriff dazu ein.
Ja, ernsthaft. Weiß nicht ob er damit locker oder lässig rüberkommen wollte, wenn's so war, dann hat er sein Ziel definitiv verfehlt
Gepostete Witze kommen niemals so gut wie Erzählte, vielleicht liegt es daran dass ich jetzt nur leicht Schmunzeln muss ^^"
Jepp, Verwandlung habe ich (gezwungener Maßen) gelesenWar schon nicht so einfach zu lesen, vor allem wenn es an das altmodische Vortragen geht, man selbst damit dran ist und sich einfach nicht einkriegt vor Lachen weil man diese Situation mit der Kakerlake so komisch findet
Aber ich habe Kafka Unrecht getan; es gibt da nämlich noch einen Autor, welcher wirklich ein Alkoholproblem gehabt hat und der mich sehr an Kafka erinnerte: E.T.A Hoffmann mit "Der Sandmann". Also dieses Buch war ja mal sowas von, sorry, krank, da spritze ja das Blut und rollten die Augen nur so durch die Gegend![]()
Wo liegt da das Problem?
DirectX 9 muss auch auf den neuen Betriebssystemen installiert und mit jedem Spiel auf die aktuellen bzw. für das Spiel benötigten Codes gebracht werden.
Daher solltest du eigentlich bei jedem Spiel DirectX mitinstallieren, es überschreibt ja nichts, sondern erweitert nur. (Ausser die Spielinstallation meldet, dass DirectX bereits installiert wurde und die Installation übersprungen werden kann.)
Daher kann ich kaum glauben, dass das ein Problem darstellen kann, ausser es ist etwas anderes.
By the way: Wusstest du, dass Windows 7 kein DirecX 9 mitliefert? Das heisst, wenn du bei deinem ersten DirectX 9 Spiel jenes nicht nicht installierst, kannst du das Spiel gar nicht spielen. (So geschehen bei mir bei FM09, bis ich dann über das Thema DirectX und seine Handhabung informiert wurde...)
Übrigens: "Inoffizieller" Nachfolger von Fahrenheit ist "Heavy Rain" für die PS3. Soll Fahrenheit um Welten übertreffen, vor allem gegen Ende. Daher - falls du eine PS3 besitzt oder über eine Anschaffung nachdenkst - solltest du da zugreifen, wenn dir schon Fahrenheit gefallen hat...![]()
Das mit DX9 wusste ich schon und hatte es ja auch im Vorhinein schon installiert, damit ich beispielsweise Oblivion und Morrowind spielen konnte.
Das Problem beiu "Fahrenheit" besteht allerdings im Installer. DX 9 wurde dort nicht (wie sonst üblich) als einzeln anwählbarer Teil integriert, sondern als fester Bestandteil der Komplettinstallation. Und genau das ist der springende Punkt. Zwar kann man unter Vista und Win7 DX9 als Laufzeitumgebung nachinstallieren, es kommt allerdings nicht mit den integrierten Installationsroutinen zurecht, da dafür anscheinend Informationen im Betriebssystem fehlen. Will man das Spiel über den normalen Installer installieren, bricht das Spiel daher konsequent nach der Eingabe des Installationspfades ab. Abhilfe schafft nur, das msi-Archiv zu editieren oder den gesamten CD-Inhalt auf die Festplatte zu kopieren und manuell alle Pfade einzutragen.
Über eine PS3 denke ich auch nach, allerdings wird das wohl erst dann etwas werden, wenn ich endlich Geld abseits von Studentenjobs verdiene.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ernsthaft? Das ist saugeil!!
Ein Ingenieur, Physiker und Mathematiker sitzen im Zug und fahren durch Schottland. Plötzlich sehen sie ein schwarzes Schaf. Sagt der Ingenieur: "Offenbar sind in Schottland die Schafe schwarz!" Sagt der Physiker: "Nein, das wissen wir nicht, wir wissen nur, dass es in Schottland Schafe gibt, und davon ist mindestens eins schwarz." Sagt der Mathematiker: "Auch das wissen wir nicht. Wir wissen nur, dass es in Schottland mindestens ein Schaf gibt, das mindestens zur Hälfte schwarz ist!"
Echt?! Man lernt nie aus...
Mathehausaufgaben der letzten sechs Wochen nachmachen, um mich auf das Examen vorzubereiten. Obwohl es eine Klausur ist, aber es heißt hier nunmal "Exam". Wie auch immer. *vollen Bleistifthalter, Papierstapel und Mülleimer neben die couch stell*
--
@sims
Ja genau, den Bottich gibts bei uns auch, aber das wäre, was wir umgesetzt als 'Sangriakibl' übersetzen würden und für unsere Norddeutschen freunde: Bottich/Kibl = Wanne/Eimer![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ja, da hast du Recht, hier im Norden ist Bottich sowas wie ein Waschzuber, sofern ich mich nicht irre, falls das jemand kennt ^^
--
@Maxi
Ganz ehrlich, ich bin überzeugter Schwabe und tu mir beim Hochdeutschreden* wirklich schwer, aber mit dem Hafen für schiffe hat unser 'Hafn' oder 'Hafa' nichts zu tun... ich weiss auch nicht so ganz genau woher man dieses wort für Tasse oder größeres Kochgefäß her hat ^^
*BIT, verkneife dir jeglichen Kommentar zu diesem Begriff im Zusammenhang mit den Schwaben, ich weiss was du denkst, wenn du da drüberliest![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt