Wie sieht es eigentlich mit Zypern aus? Wer hat sich die Insel von den Byzantinern geschnappt?
Ansonsten ist dein größtes Problem das du momentan einfach nicht expandieren kannst weil du Militärtechnisch deinen Nachbarn nicht gewachsen bist und alle Rebellenprovinzen bereits erobert sind. Das wird sich auch mit viel Geld nicht wirklich bessern.
Ich weiß zwar nicht ob das in dem Teil funktioniert aber ich würde versuchen mit Spionen und Priestern in ägyptischen Provinzen Rebellionen anzustacheln und die rebellierenden Provinzen übernehmen. Aber das ganze kann auch gewaltig nach Hinten losgehen wenn sie deine Spione erwischen.
Politisch vermute ich, dass dein Bündnis mit Ägypten Schuld daran ist das die anderen europäischen Nationen dich nicht besonders mögen. Vielleicht solltest du dich Politisch umorientieren und mit den Franzosen oder Spaniern ein Bündnis eingehen – zur Not auch durch Bezahlung oder Heirat. Dafür das Bündnis mit Ägypten lösen und nur noch Handelsbeziehungen pflegen. Solltest du es schaffen das Italien, Frankreich und Spanien die Ägypter Zeitgleich angreifen dann kannst du auch mitmischen und so Teile des Kuchens ergattern.
Militärtechnisch hast du das Problem das du nicht mit Masse mithalten kannst und daher auf Klasse setzen musst. Das bedeutet dass du in deinen Provinzen militärische Gebäude bauen musst welche dir bessere Einheiten verschaffen. Am besten wäre sogar eine Spezialisierung einzelner Provinzen wenn möglich.
Aber du darfst natürlich deine Flotte nicht vergessen – die ist nun mal dein Rückgrat.
Kurzum: Schiffe baun, Kasernen aus dem Boden stampfen und Spezialeinheiten herumschippern.
Ich bin schon gespannt wie die Geschichte Sizilines weiter geht.
