Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXI - Kriegsgedudel und Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    PS: Hab grad vorhin erst gesehen das beim Slam der Teil 5 schon ne Woche offen ist und das ich wieder mal ne Nullrunde geschafft habe. ²
    Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o...
    Und das neue Thema... also, mir fällt gerade absolut nichts dazu ein... Meine Kreativität erstreckt sich irgendwie nur auf begrenzte Bereiche oder so


    Wenn ihr da alle so von Medieval schwärmt, muss ich mir die Reihe vielleicht doch mal anschauen, wenn ich sie irgendwo günstig finde... Bisher war mein Interesse an (und mein Können bei) rundenbasierenden Strategiespielen immer eher begrenzt... hat mich irgendwie nie begeistert, ich weiß auch nicht, warum... es ist spätestens bei RTS-Spielen à la Age of Empires oder Empire Earth stecken geblieben... Aber vielleicht ist endlich mal Zeit für etwas... reifere... Spiele... oder so
    Zur Zeit allerdings spiele ich endlich Borderlands, und ich mag das Spiel. Es kratzt meiner Meinung nach die Kurve zwischen eigenständigem Spiel und Fallout 3 Parodie ziemlich geschickt. Und die Grafik ist toll. Ich liebe dieses Konzept.

    Ansonsten... Nun, das 2. Semester an der Uni fängt an, und ich bin irgendwie immer noch nicht wirklich reingekommen... es ist irgendwie ziemlich verwirrt, zudem bin ich immer noch nicht sicher, ob mir das Studium wirklich liegt, weiß aber andererseits auch nicht, was ich sonst machen könnte.... Naja, wird schon werden

    Zitat Zitat
    Seven Kingdoms, Angelsachsen, Danelag, Angelsachsen, Rolloniden, Platagenet-Anjou, Lancaster, York, Lancaster, York, Tudor, Stuart, Commonwealth, Stuart, Oranien-Nassau, Stuart, Hannover, Sachsen-Coburg-Gotha und Windsor. Und jetzt kriegt mal raus, was das ist.
    Die Reihenfolge der herrschenden Geschlechter/Regierungen in England?

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o...
    Und das neue Thema... also, mir fällt gerade absolut nichts dazu ein... Meine Kreativität erstreckt sich irgendwie nur auf begrenzte Bereiche oder so
    Da maximal 10 Personen teilgenommen haben, haben zumindest theoretisch auch alle abgestimmt.

    Zitat Zitat
    Wenn ihr da alle so von Medieval schwärmt, muss ich mir die Reihe vielleicht doch mal anschauen, wenn ich sie irgendwo günstig finde... Bisher war mein Interesse an (und mein Können bei) rundenbasierenden Strategiespielen immer eher begrenzt... hat mich irgendwie nie begeistert, ich weiß auch nicht, warum... es ist spätestens bei RTS-Spielen à la Age of Empires oder Empire Earth stecken geblieben... Aber vielleicht ist endlich mal Zeit für etwas... reifere... Spiele... oder so
    Zumindest Medieval gibt es momentan kostengünstig in der Pyramide. Wenn man ein bisschen mehr drauflegt, gibt es dann das Komplettpaket aller Spiele. Aber die Spiele erfordern definitiv einiges an Eingewöhnungsarbeit.


    Zitat Zitat
    Die Reihenfolge der herrschenden Geschlechter/Regierungen in England?
    Absolut richtig. Wobei man theoretisch auch den Teil Plataneget-Anjou, Lancaster, York und Tudor zu einem Adelsgeschlecht zusammenfassen könnte. Aber das hier näher auszuführen würde den Rahmen sprengen. Wer es in Romanform kennenlernen will, dem empfehle ich die Bücher von Rebecca Gablé.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Das heisst an sich ist die Schweiz eine nicht spielbare Fraktion?
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die muss man erst freischalten - ist aber kein Problem.

    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    Nja, bei der Anzahl an Wählern.... Ich bin mir nicht einmal sicher, ob alle, die etwas geschrieben haben auch gewählt haben O.o...
    Also ich hab meine Stimme abgegeben.

    Für alle die es interessiert:

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Der Papst hat einen Kreuzzug gegen Jerusalem ausgerufen... leider wusste ich nicht wie ich mich anschließen kann.
    Du brauchst einen General mit mindestens 8 Einheiten. Sind diese Vorraussetzungen gegeben, klickst du auf das Generalportrait, wo es einen kleinen Button "Dem Kreuzzug anschließen" gibt.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Du brauchst einen General mit mindestens 8 Einheiten. Sind diese Vorraussetzungen gegeben, klickst du auf das Generalportrait, wo es einen kleinen Button "Dem Kreuzzug anschließen" gibt.
    Jep, genau das hat mir Google auch erzählt.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Jep, genau das hat mir Google auch erzählt.
    Tja, bei mir kam der Auftrag auch gerade rein ... und ich bin nicht gerade begeistert davon, da ich so extrem umplanen darf. Vor allem kann ich gerade eigentlich überhaupt keinen General abgeben, da ich im Norden einen Feldzug gegen die Schotten plane und im Westen gerade damit beschäftigt bin Brügge zu belagern.

  7. #7
    Tach Taverne ^^

    Ui... gibts hier was um sonst? Ist ja eher die Ausnahme, wenn hier mal ordentlich was los ist

    @Maxi
    Okey, ich muss sagen, dass ich mit so einer Antwort als letztes gerechnet hätte, ganz ehrlich. Wenn ich anderen erzähle dass ich Mathe nicht kann und deswegen ein wenig auf Kriegsfuß mit Selbigem stehe, machen diese Leute oft einen Rückzieher XD Aber mit einem Treffen zur Mathenachhilfe wirds wohl eher schwierig, außer wir treffen uns der Gleichberechtigung zu Liebe in der Mitte Deutschlands, denn von Niedersachsen bin ich hier im Allgäu Ewigkeiten entfernt ^^

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Tja, bei mir kam der Auftrag auch gerade rein ... und ich bin nicht gerade begeistert davon, da ich so extrem umplanen darf. Vor allem kann ich gerade eigentlich überhaupt keinen General abgeben, da ich im Norden einen Feldzug gegen die Schotten plane und im Westen gerade damit beschäftigt bin Brügge zu belagern.
    Tja, zumindest sollen die Einheiten dann in der Zeit wo sie im Kreuzzug sind unterhaltsfrei sein - und man soll spezielle Kreuzzugs-Einheiten rekrutieren können.

  9. #9
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wenn ich anderen erzähle dass ich Mathe nicht kann und deswegen ein wenig auf Kriegsfuß mit Selbigem stehe, machen diese Leute oft einen Rückzieher XD
    Das ist ja schön. Hierzulande sagt man einfach: "Mathe konnte ich noch nie!" oder "In Mathe war ich schon immer schlecht!" oder "Mathe war immer mein Hassfach!" oder "Mathematik - kann ich das essen?", und alle lachen, unfassbar! Wenn ich sage, "ich war in Frankreichs Hauptstadt, Rom ist ja sooo schön!", dann kann ich noch so oft beteuern "In Erdkunde war ich schon immer scheiße!", aber alle gucken mich mitleidig an. Aber Mathe? - Kein Problem. Wer das nicht kann, ist gesellschaftlich akzeptiert. Schrecklich!

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mal ganz ehrlich: Welche Gegenstände der Schulmathematik oder auch deines Studiums hast du bisher in deinem Alltagsleben gebraucht, Maxi? Richtig: Nur einen Bruchteil. Was man wirklich braucht, sind Bruch- und Zinsrechnung (für Steuern und Haushaltsführung), ein wenig Stochastik und minimal Algebra. Mit allen anderen Bereichen (wie beispielsweise Kurvenberechnungen und -diskussionen) kommt man doch wirklich nicht in Kontakt, wenn man nicht gerade in einem Beruf arbeitet, der dies erfordert.

    Da die Leute dann logischerweise keinen Sinn darin erkennen, warum man das Lernen soll, erscheint es auch logisch, dass es zu einer gesellschaftlichen Akzeptanz der von dir beschriebenen Tatsache kommt. Deshalb wird ja auch in Einstellungstest nochmal separat die mathematische Kompetenz erfragt, indem man praktische Aufgaben stellt. Die schulische Note kann da nebensächlich werden, eben weil kein Alltagsbezug da ist.

  11. #11
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Das ist ja schön. Hierzulande sagt man einfach: "Mathe konnte ich noch nie!" oder "In Mathe war ich schon immer schlecht!" oder "Mathe war immer mein Hassfach!" oder "Mathematik - kann ich das essen?", und alle lachen, unfassbar! Wenn ich sage, "ich war in Frankreichs Hauptstadt, Rom ist ja sooo schön!", dann kann ich noch so oft beteuern "In Erdkunde war ich schon immer scheiße!", aber alle gucken mich mitleidig an. Aber Mathe? - Kein Problem. Wer das nicht kann, ist gesellschaftlich akzeptiert. Schrecklich!
    Hey! Die Naturwissenschaftler wie die Gesellschaft verlangen von den Geisteswissenschaftlern ständig, daß diese sich legitimieren sollen. Also nicht keifen, wenn ihr selber mal in der Bütt steht, ok?

  12. #12
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Dürfte ich fragen wie du dich in das Speil eingespielt hast und Erfahrung gesammelt hast? Dass die Venizianer nämlich starke Milizeinheiten haben ist mir in meinen bisherigen Kampagnen nie aufgefallen (ich habe jedoch auch nie mit den Venizianern gespielt). Wie bist du denn darauf gekommen? Hast du die Angriffs-, Verteidigungs- u.s.w. Werte der Einheiten aller Nationen verglichen, oder es durch ausprobieren herausgefunden.

    Meine Frage mag dich überraschen, aber ich wunder mich gelegentlich über deine Total War-Berichte. Deine Handlungen/Prognosen wirken immer so gut durchdacht. Wenn ich eine Kampagne starte, dann wähle ich die Nation üblicherweise nach persönlichen Vorlieben aus.

    Das erinnert mich irgendwie an die ganzen Zahlenspielereien vor ein paar Jahren als die Taverne im X³-Rausch war.

    @Bit: Glückwunsch zum Intensivposter des Jahres, den Titel hast du dir wirklich verdient (auf positive Art und Weise, nicht durch Spammen).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •