Moin Taverne,

hach, es gibt doch nichts schöneres als eine Telefonkonferenz am Morgen, wo mein einem Großkopferten über eine halbe Stunde zuhören muß.
Zitat Zitat von Van Tommels
Ist eigentlich selten, dass ein Hecktriebler stecken bleibt. Generell würde ich sogar sagen, wenn ein Hecktriebler stecken bleibt, kann man einen Fronttriebler gleich gar nicht mehr bewegen ^^
*Stimme im Physikunterricht: Tommels, setzen, sechs*

Nee, Junior, war noch nie so und wird auch nie so sein.
Aus mehreren Gründen:
1. Beim Fronttriebler liegt das gewicht des Motors auf der Antriebsachse, man hat also eine erheblich bessere Haftung.
2. Eine ziehende Antriebsachse ist immer effektiver und auch besser zu kontrollieren als eine schiebende.

Nicht umsonst legen sich Besitzer von Hecktrieblern oft im Winter Gewichte in den Kofferraum, was sehr effektiv ist, wie ich als langjähriger BMW-Fahrer bestätigen kann.

Was ist das hier eigentlich für ein Saftladen? Unzählige leute unterwegs, aber noch nix vorbereitet.

*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin hock*