Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXI - Kriegsgedudel und Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Irgendwelche Irren oder halt nur die totalen Pro-Fahrer?
    Nein, ich meine wirklich irre Knallköppe, nicht routinierte Vielfahrer mit Augenmaß .
    Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs. Es war ziemlich nebelig bzw. diesig, und es hat geregnet. Sichtweite... schwer abzuschätzen, 200 Meter vielleicht.
    Ich überholte einen LKW, als sich irgendso eine Machokarre hinter mir aus dem Nebel schält. Mit einem Affenzahn - ich dachte, das wars. Zum Glück war der Lastwagenfahrer so reaktionsschnell und hat gebremst (ein scheußliches Geräusch, wenn man sich direkt daneben befindet), so daß ich rechts rüberfahren konnte.
    ... ich muß schon sagen, ich bin bedient .

    Vielleicht deshalb auch dieser Putzanfall heute. Sonne Art Nestbauinstinkt oder so .



    Zitat Zitat
    Hast du da nicht noch das Salz vergessen? Ohne dem tut sich da gar nichts ^^ Schlimm, jetzt oute ich mich hier noch als Hausmann, indem ich so einen Fehler korrigiere xD
    Aber Moment! Ist ja Chemie!
    Ich bin mir bei den Steinen nicht sicher. Wenn z.B. Opal länger mit Salz in Kontakt kommt, verändert er sich zu einem Chalcedon. Auch ein schöner Stein, aber nicht ein viertel so wertvoll.

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nein, ich meine wirklich irre Knallköppe, nicht routinierte Vielfahrer mit Augenmaß .
    Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs. Es war ziemlich nebelig bzw. diesig, und es hat geregnet. Sichtweite... schwer abzuschätzen, 200 Meter vielleicht.
    Ich überholte einen LKW, als sich irgendso eine Machokarre hinter mir aus dem Nebel schält. Mit einem Affenzahn - ich dachte, das wars. Zum Glück war der Lastwagenfahrer so reaktionsschnell und hat gebremst (ein scheußliches Geräusch, wenn man sich direkt daneben befindet), so daß ich rechts rüberfahren konnte.
    ... ich muß schon sagen, ich bin bedient .

    Ich bin mir bei den Steinen nicht sicher. Wenn z.B. Opal länger mit Salz in Kontakt kommt, verändert er sich zu einem Chalcedon. Auch ein schöner Stein, aber nicht ein viertel so wertvoll.
    Naja, solche Leute muss es halt geben, kann man nichts machen
    Vorhin kam auf Galileo ein interessanter Bericht zum Reißverschluss-System. Bekanntermaßen sind die Deutschen da sehr resistent gegen, im Gegenteil, wenn man selbst sich kurz vor Ende gemäß dieses Verfahrens einordnet, kassiert man nicht selten ein Hupkonzert und/oder verärgerte Fahrer. Für mich unverständlich, echt...

    Naja, da kenn ich mich nun nicht aus, ich wollte nur Rosebuds Tipp mit dem Wasser und der Alufolie ergänzen Ohne Salz tut sich da nämlich gar nichts. Hat was mit An- und Kationen zu tun Ohne Salz wäre das dasselbe wie wenn...ja, genau, wie wenn du eine DVD in den Player legst, aber den DVD-Player nicht mit dem Strom verbindest und dich dann wunderst, dass es nicht funktioniert

    Das mit der Zahnpasta, nebenbei gesagt, kenn ich nur von Kratzern auf DVDs/CDs. Mit Silber gar nicht

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •