Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Beispielsweise relativ am Anfang, als beschrieben wurde, was der Sandmann denn so macht, wenn man noch nicht schläft. Als das vorgetragen wurde hörte man aus irgendeiner Ecke des Raumes eine zarte Mädchenstimme "Mein Gott, ist das abartig.". Hat erstmal für ein wenig Belustigung gesorgt
So, auch wenn ich mir wohl anderes als Hoffmann vorstelle, hat mich das Zitat doch darauf gebracht, mir das buch zu besorgen...
Zitat Zitat
Peinlich ist es dahingehend wenn man sich zu solch einem Menschen entwickelt, der nur noch solche "hochtrabenden" Witze reißt und sich dabei urkomisch vorkommt. Ein solcher Typ ist nämlich betreffende Person, ich glaube, "normal" reden (sprich nicht nur mit solchen Fachbegriffen und -wissen um sich werfen) kann der gar nicht mehr. Absicht ist das keine mehr, wenn man ihn auf dem Flur reden hört, ist es genau dasselbe.
Naja, das finde ich stilvoll. Es ist bemerkenswert, wenn komplizierte Ausdrücke und solche abstrakten Beispiele einem so in Fleisch und Blut übergehen.

Übrigens hätte ein zweitjahres-Mathestudent die alternierende Reihe direkt verstanden, und ein vernünftiger Chemiestudent das mit dem Gitter meines Erachtens nach auch. Und wenn die Leute das Verstehen, dann ist das weitaus effektiver, als zu sagen: "Abwechselnd, und die Reihe dahinter jeweils sitzt hinter den Löchern der vorderen Reihe." Ist viel besser.